Better Call Saul - "Breaking Bad"-Spin-off startet in Deutschland kurz nach US-Start + deutsches Poster
Demnächst ist es endlich so weit! Better Call Saul erblickt das Licht das der Welt und die Fans reiben sich schon gespannt die Finger. Das Spin-off der von allen gefeierten Serie "Breaking Bad" startet hierzulande am 11. Februar 2015 mit einer Doppelfolge auf 'Netflix' sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz. Die beiden Folgen werden beim Video-on-Demand-Anbieter ab 0:01 Uhr abrufbar sein, wahlweise in der synchronisierten Fassung oder im Originalton. Typisch für 'Netflix' ist es eigentlich, dass sie ganze Staffeln sofort auf Abruf einstellen, so dass man selbst bestimmen kann, wann man die einzelnen Folgen sehen möchte. Dadurch, dass die US-Rechte jedoch beim Sender 'AMC' liegen und dieser nach der Ausstrahlung der ersten beiden Folgen nur noch jeweils eine Folge pro Woche senden wird, muss sich 'Netflix' in Sachen Verfügbarkeit allerdings deren Sendeschema anpassen. Aber auch hier ist man sehr zügig und stellt die weiteren Folgen jeweils dienstags nach US-Ausstrahlung ab 8 Uhr zur Verfügung.
Übrigens haben wir nun das deutsche Poster zur Serie online gestellt. Falls ihr das Bild in der Originalgröße sehen möchtet, müsst ihr einfach nur auf das Poster klicken.
Inhalt:
Better Call Saul erzählt eine Vorgeschichte zu "Breaking Bad". Der Macher der preisgekrönten Serie, Vince Gilligan, sowie Autor und Produzent Peter Gould sind Co-Showrunner für die erste Staffel. Die Serie spielt 6 Jahre vor den Geschehnissen in Breaking Bad, also bevor Saul Goodman (Bob Odenkirk) Walter White begegnet. Hier treffen wir auf Jimmy McGill – den Mann, aus dem schließlich Saul Goodman wird. Als unbedeutender Anwalt, der kaum über die Runden kommt, sucht er nach seiner wahren Bestimmung. An der Seite von Jimmy – und öfters auch gegen ihn – arbeitet Mike Ehrmantraut (Jonathan Banks). Auch diese beliebte Figur wurde erstmals in der Vorgängerserie vorgestellt. Die neue Serie Better Call Saul verfolgt Jimmys Verwandlung zu einem Strafverteidiger, der seinen Klienten in nichts nachsteht. Vince Gilligan übernahm die Regie der ersten Folge.
Übrigens haben wir nun das deutsche Poster zur Serie online gestellt. Falls ihr das Bild in der Originalgröße sehen möchtet, müsst ihr einfach nur auf das Poster klicken.
Inhalt:
Better Call Saul erzählt eine Vorgeschichte zu "Breaking Bad". Der Macher der preisgekrönten Serie, Vince Gilligan, sowie Autor und Produzent Peter Gould sind Co-Showrunner für die erste Staffel. Die Serie spielt 6 Jahre vor den Geschehnissen in Breaking Bad, also bevor Saul Goodman (Bob Odenkirk) Walter White begegnet. Hier treffen wir auf Jimmy McGill – den Mann, aus dem schließlich Saul Goodman wird. Als unbedeutender Anwalt, der kaum über die Runden kommt, sucht er nach seiner wahren Bestimmung. An der Seite von Jimmy – und öfters auch gegen ihn – arbeitet Mike Ehrmantraut (Jonathan Banks). Auch diese beliebte Figur wurde erstmals in der Vorgängerserie vorgestellt. Die neue Serie Better Call Saul verfolgt Jimmys Verwandlung zu einem Strafverteidiger, der seinen Klienten in nichts nachsteht. Vince Gilligan übernahm die Regie der ersten Folge.
tody -
yeahh