Darkest Hour - Kinostarttermin für Joe Wrights Churchill-Biopic mit Gary Oldman in der Hauptrolle bekannt
Nachdem Joe Wright, Regisseur von "Stolz & Vorurteil" und "Abbitte", die Regie beim Winston Churchill-Biopic Darkest Hour übernommen hat, gibt es mittlerweile auch einige Darsteller zu nennen: So soll kein geringerer als Gary Oldman ("Bram Stoker's Dracula", 'The Dark Knight') die Rolle von Churchill übernehmen, während John Hurt ("V wie Vendetta", "Alien") als Neville Chamberlain zu sehen sein wird, der vor Churchill Premierminister des Vereinigten Königreichs war. Lily James ("Zorn der Titanen") mimt Churchills Sekretärin Elizabeth Nel, Ben Mendelsohn ("The Dark Knight Rises", "Rogue One: A Star Wars Story") schlüpft in die Rolle von King George VI. Churchills Ehefrau Clementine wird durch Kristin Scott Thomas ("Der englische Patient", "Only God Forgives") dargestelt.
Inhaltlich soll es um Churchills Amtsantritt inmitten des Zweiten Weltkrieges als Premierminister des Vereinigten Königereichs von England gehen. Churchill wurde hier direkt mit vielen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere der Umgang mit Nazideutschland war problematisch: Soll Churchill seine Ideale opfern, um Frieden mit den Deutschen auszuhandeln? Als die deutsche Invasion über Europa rollt, sieht sich Churchill zudem noch mit einem skeptischen König sowie Widerstand aus seiner eigenen Partei konfrontiert, während er versucht, den Lauf der Weltgeschichte zu ändern.
Übrigens leitet sich der Titel des Films von einer von Churchill getätigten Aussage ab, die sich auf die Zeit im Zweiten Weltkrieg bezieht, in der sich England als einziger Widerstand gegen Nazi-Deutschland und die Achsenmächte sah.
Geschrieben wurde das Drehbuch im übrigen von keinem geringeren als Anthony McCarten, der erst dieses Jahr für "Die Entdeckung der Unendlichkeit" für gleich zwei Oscars (Drehbuch und als Produzent für die Kategorie "Bester Film") nominiert wurde. McCarten wird auch bei Darkest Hour erneut als Produzent tätig sein und dabei wieder von Lisa Bruce, Tim Bevan und Eric Fellner unterstützt.
Die Dreharbeiten werden diesen Herbst beginnen. Als Kinostarttermin für die USA wurde nun der 24. November 2017 geplant, weltweit soll das Biopic am 29. Dezember 2017 anlaufen.
Inhaltlich soll es um Churchills Amtsantritt inmitten des Zweiten Weltkrieges als Premierminister des Vereinigten Königereichs von England gehen. Churchill wurde hier direkt mit vielen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere der Umgang mit Nazideutschland war problematisch: Soll Churchill seine Ideale opfern, um Frieden mit den Deutschen auszuhandeln? Als die deutsche Invasion über Europa rollt, sieht sich Churchill zudem noch mit einem skeptischen König sowie Widerstand aus seiner eigenen Partei konfrontiert, während er versucht, den Lauf der Weltgeschichte zu ändern.
Übrigens leitet sich der Titel des Films von einer von Churchill getätigten Aussage ab, die sich auf die Zeit im Zweiten Weltkrieg bezieht, in der sich England als einziger Widerstand gegen Nazi-Deutschland und die Achsenmächte sah.
Geschrieben wurde das Drehbuch im übrigen von keinem geringeren als Anthony McCarten, der erst dieses Jahr für "Die Entdeckung der Unendlichkeit" für gleich zwei Oscars (Drehbuch und als Produzent für die Kategorie "Bester Film") nominiert wurde. McCarten wird auch bei Darkest Hour erneut als Produzent tätig sein und dabei wieder von Lisa Bruce, Tim Bevan und Eric Fellner unterstützt.
Die Dreharbeiten werden diesen Herbst beginnen. Als Kinostarttermin für die USA wurde nun der 24. November 2017 geplant, weltweit soll das Biopic am 29. Dezember 2017 anlaufen.