The Batman - Offiziell: Joe Manganiello übernimmt die Rolle von Deathstroke
Ende August berichteten wir, dass Deathstroke der vermutliche Gegner für Batmans Solo-Film The Batman wird. Das von Ben Affleck getweetete Video war in seiner Aussagekraft jedoch ziemlich kryptisch und verursachte viel Raum für Spekulationen, so dass sich bei aller Euphorie auch manch kritische Stimme gefragt hat, ob Affleck nur Scherze treibt. Diejenigen, die fest an Deathstroke als Gegner für den Flattermann glaubten, wussten hingegen nicht, wer den Bösewicht denn nun mimen wird.
Nun aber gibt es Sicherheit: 'The Wall Street Journal' berichtet, dass Joe Manganiello die Rolle von Deathstroke übernehmen wird. Dies kann auch als sicher betrachtet werden, denn 'DC Entertainment'-Chef und Chief Creative Officer Geoff Johns hat dies höchstpersönlich bestätigt. Johns wollte hingegen nicht verraten, ob Deathstroke bereits in "Justice League" in einer Cameorolle zu sehen sein wird. Auch zu einem möglichen Kinostartdatum von The Batman hielt er sich bedeckt.
Deathstroke wurde vom Autor Marv Wolfman und dem Zeichner George Pérez erschaffen. Seinen ersten Auftritt hatte er 1980 in "New Teen Titans #2", dort hieß er jedoch noch Terminator. Auch wenn Deathstroke den Namen Terminator Jahre vor James Camerons Kultfilm "Terminator" trug, so hat man diesen Namen nachfolgend zunehmend vermieden, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Deathstroke weist außerdem viele Ähnlichkeiten zu Marvels Deadpool auf, nicht nur bei den Namen: Während Deathstroke eigentlich Slade Wilson heißt, heißt Deadpool Wade Wilson. Doch auch bezüglich Aussehen, Auftreten und Vorgehensweise gibt es hier viele Parallelen. Allerdings gab es Deathstroke vor Deadpool.
Joe Manganiello ist insbesondere durch seine Rolle in "True Blood" bekannt. Darüber hinaus war er auch in "Spider-Man", "Magic Mike" und einigen Episoden von "How I Met Your Mother" zu sehen.
Momentan schreiben Geoff Johns und Ben Affleck das Drehbuch für den Film; Affleck wird in dem Film außerdem selbstverständlich als Bruce Wayne/Batman zu sehen sein und auch noch Regie führen.
Nun aber gibt es Sicherheit: 'The Wall Street Journal' berichtet, dass Joe Manganiello die Rolle von Deathstroke übernehmen wird. Dies kann auch als sicher betrachtet werden, denn 'DC Entertainment'-Chef und Chief Creative Officer Geoff Johns hat dies höchstpersönlich bestätigt. Johns wollte hingegen nicht verraten, ob Deathstroke bereits in "Justice League" in einer Cameorolle zu sehen sein wird. Auch zu einem möglichen Kinostartdatum von The Batman hielt er sich bedeckt.
Deathstroke wurde vom Autor Marv Wolfman und dem Zeichner George Pérez erschaffen. Seinen ersten Auftritt hatte er 1980 in "New Teen Titans #2", dort hieß er jedoch noch Terminator. Auch wenn Deathstroke den Namen Terminator Jahre vor James Camerons Kultfilm "Terminator" trug, so hat man diesen Namen nachfolgend zunehmend vermieden, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Deathstroke weist außerdem viele Ähnlichkeiten zu Marvels Deadpool auf, nicht nur bei den Namen: Während Deathstroke eigentlich Slade Wilson heißt, heißt Deadpool Wade Wilson. Doch auch bezüglich Aussehen, Auftreten und Vorgehensweise gibt es hier viele Parallelen. Allerdings gab es Deathstroke vor Deadpool.
Joe Manganiello ist insbesondere durch seine Rolle in "True Blood" bekannt. Darüber hinaus war er auch in "Spider-Man", "Magic Mike" und einigen Episoden von "How I Met Your Mother" zu sehen.
Momentan schreiben Geoff Johns und Ben Affleck das Drehbuch für den Film; Affleck wird in dem Film außerdem selbstverständlich als Bruce Wayne/Batman zu sehen sein und auch noch Regie führen.