Star Trek: Discovery - Die USS Discovery hat Verspätung: Serienstart erst im Mai
Star Trek zurück ins Fernsehen zu bringen, bedeutet viel Verantwortung und ist gleichzeitig auch eine Mission, indem man Fans und auch Newcomer durch eine Serie zusammenbringt, die unsere Vorstellungskraft seit unserer Kindheit nährt. Wir haben große Träume, die wir umsetzen möchten. Das bedeutet aber auch, dass die Anforderungen der physischen Produktion und der Post-Produktion einer Serie, die komplett im Weltall spielt, sowie die Notwendigkeit, einen Austrahlungstermin einzuhalten, nicht zu Kompromissen hinsichtlich der Qualität führen. Bevor die Produktion startete, haben wir mit unseren Partnern bei 'CBS' die Möglichkeiten besprochen. Sie haben zugestimmt, dass Star trek das allerbeste verdient, und diese zusätzlichen Monate, die wir nun haben, wird uns dabei helfen, eine Vision umzusetzen, auf die wir stolz sein können.
Es ist sicherlich nicht verkehrt, einer Serie und ihrer Produktion die Zeit zu geben, die sie braucht. Trotz der Verspätung wird sich sonst nichts ändern; so sind weiterhin zunächst 13 Episoden für die erste Staffel geplant, die erste Episode soll auf 'CBS' ausgestrahlt werden, während der Rest auf dem dazugehörigen Streamingdienst 'CBS Access' abrufbar ist. Außerhalb der USA wird Star Trek: Discovery über 'Netflix' zu sehen sein.
Quelle: Geek Nation