Star Wars: Episode IX - Gedreht wird auf 65 mm Film
Zwar lief vor rund einem Jahr erst "Episode VII" in den Kinos, aber wir wissen bereits, dass wir auch Star Wars: Episode IX zu sehen bekommen. Dies dauert noch ein wenig, denn auch wenn "Episode VIII" bereits abgedreht ist und uns nächstes Jahr (hoffentlich) begeistern wird, so müssen wir uns noch bis zum 24. Mai 2019 gedulden, bis wir das große Finale der neusten Trilogie begutachten können.
Bislang bekannt ist, dass Colin Trevorrow ("Jurassic World") die Regie übernehmen wird, direkt hinter der Kamera wird indes John Schwartzman ("Jurassic World", "Pearl Harbor", "The Amazing Spider-Man") stehen.
Drehen werden sie Episode IX auf 65 mm Film, wie eine Mitteilung von 'Kodak' nun durchblicken ließ. 'Kodak' bereitet sich jetzt nämlich auf große Mengen des Materials vor.
"Episode XIII" wurde auf 35 mm gedreht, was mit logistischen Gründen vergangenes Jahr argumentiert wurde. Regisseur Rian Johnson hat nämlich keinen Lieferanten finden können, der ihm das Material termingerecht hätte liefern können, so dass er auf 35 mm ausweichen musste.
Auch "Star Wars: Das Erwachen der Macht" wurde von J. J. Abrams auf 35 mm gedreht, einige Teile hingegen auf 65 mm, während George Lucas bei der Prequel-Trilogie ganz auf den digitalen Dreh setzte.
Trevorrow und Schwartzman haben bereits Erfahrung mit 65 mm, denn einige Teile von "Jurassic World" wurden ebenfalls in dem Format gedreht.
Episode IX kann von 65 mm nur profitieren, ermöglicht es eine 6k-Auflösung, ähnlich dem IMAX-Format.
Zuletzt hat Quentin Tarantino "The Hateful Eight" auf 65 mm gedreht, auch Christopher Nolans "Dunkirk" wird in dem Format zu sehen sein.
Bislang bekannt ist, dass Colin Trevorrow ("Jurassic World") die Regie übernehmen wird, direkt hinter der Kamera wird indes John Schwartzman ("Jurassic World", "Pearl Harbor", "The Amazing Spider-Man") stehen.
Drehen werden sie Episode IX auf 65 mm Film, wie eine Mitteilung von 'Kodak' nun durchblicken ließ. 'Kodak' bereitet sich jetzt nämlich auf große Mengen des Materials vor.
"Episode XIII" wurde auf 35 mm gedreht, was mit logistischen Gründen vergangenes Jahr argumentiert wurde. Regisseur Rian Johnson hat nämlich keinen Lieferanten finden können, der ihm das Material termingerecht hätte liefern können, so dass er auf 35 mm ausweichen musste.
Auch "Star Wars: Das Erwachen der Macht" wurde von J. J. Abrams auf 35 mm gedreht, einige Teile hingegen auf 65 mm, während George Lucas bei der Prequel-Trilogie ganz auf den digitalen Dreh setzte.
Trevorrow und Schwartzman haben bereits Erfahrung mit 65 mm, denn einige Teile von "Jurassic World" wurden ebenfalls in dem Format gedreht.
Episode IX kann von 65 mm nur profitieren, ermöglicht es eine 6k-Auflösung, ähnlich dem IMAX-Format.
Zuletzt hat Quentin Tarantino "The Hateful Eight" auf 65 mm gedreht, auch Christopher Nolans "Dunkirk" wird in dem Format zu sehen sein.
DeadPool -
sag mal, meinst du nicht 70 mm Film?