Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die Hütte – Bestsellerverfilmung erfolgreich in den US-Kinos

    Frontnase Kommentieren

    Sam_Worthington.jpg
    Nachdem William Paul Youngs Buch Die Hütte ganz überraschend 16 Monate lang die Bestseller-Liste der New York Times anführte, wird nun auch der Film zum US-Erfolg. In der Startwoche stieg er mit einem Einspielergebnis von beeindruckenden 16,1 Millionen Dollar auf Platz 3 der Kinocharts ein. Auch vier Wochen nach Kinostart hält sich das Drama mit Sam Worthington, Tim McGraw und Octavia Spencer noch in den Top 10 und hat mittlerweile knapp 50 Millionen Euro Umsatz eingespielt. Das Buch, welches seinerzeit vor allem auch aufgrund der christlichen Weltanschauung für Aufmerksamkeit gesorgt hat, dreht sich in erster Linie um die Bewältigung eines Schicksalsschlags durch Familenvater Mackenzie Phillips, der auf tragische Weise eine seiner Töchter verloren hat.

    Hauptdarsteller Sam Worthington erklärt sich den Erfolg des Films damit, „dass sich jeder in diese Geschichte hineinfühlen kann – auch, wenn man nicht unbedingt religiös oder spirituell ist. Das Buch und auch das Drehbuch drehen sich um Ideen und Argumente, mit denen wir uns täglich beschäftigen.“ Ausschlaggebend sei vor allem der Lösungsansatz, den der Film Menschen in einer schweren Lebenssituation aufzeigt: „Jeder von uns verliert Beziehungen oder einen geliebten Menschen. Einfach zusammengefasst, bietet dieser Film die wunderbare Botschaft, dass man eine Tragödie, die einen im Leben trifft, erst durch Vergebung verarbeiten kann. Das kann sehr schmerzhaft sein, aber auch sehr befreiend.

    Inhalt:
    Seit der treue Familienvater Mackenzie „Mack“ Phillips (Sam Worthington) vor vielen Jahren seine jüngste Tochter verlor, ist er in Trauer und Schuldgefühlen versunken. Ihre letzte Spur fand man in einer Hütte im Wald – nicht weit von dem Campingplatz, auf dem die Familie damals Urlaub machte. Eines Tages kommt ein Brief mit der Post: Es ist eine Einladung in eben jene Hütte - und ihr Absender ist Gott. Mack ist schockiert und voller Angst, all die schmerzhaften Erinnerungen kommen erneut hoch. Trotzdem bricht er auf, unsicher, was er in der Hütte finden wird. Das nun folgende Wochenende soll sein Leben erneut von Grund auf verändern.

    Erst wollte William Paul Young seine Geschichte gar nicht veröffentlichen – und als Freunde ihn endlich überredet hatten, fand er keinen Verlag. Kurzerhand bastelte er für 300 Dollar eine Webseite und druckte es selbst. Ein Jahr später stand „Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott“ auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste – und blieb dort für 70 Wochen. Aus einer Weihnachtsgeschichte für seine Kinder war plötzlich ein Bestseller geworden, der sich in den USA über 10 Millionen Mal und in Deutschland über eine Million Mal verkaufte. Der deutsche Kinostart erfolgt am 6. April 2017.




    Quelle: Concorde
zu den Kommentaren

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar schreiben …