Netflix - Partnerschaft mit Leonardo DiCaprio bei zukünftigen Dokumentarfilmen & - serien
'Netflix' und der Schauspieler, Produzent und Philanthrop Leonardo DiCaprio und Produktionsfirma 'Appian Way' haben sich im Rahmen einer First-Look-Vereinbarung auf eine Partnerschaft bei zukünftigen Dokumentarfilmen und -serien geeinigt, die exklusiv auf 'Netflix' ausgestrahlt werden sollen. Die über mehrere Jahre angelegte Vereinbarung sieht eine Zusammenarbeit von 'Netflix' und DiCaprio bei der Erschließung und Entwicklung potenzieller, auf Tatsachen beruhender Projekte vor. Dabei stehen die Themen Umwelt und Naturschutz im Mittelpunkt. Diese Vereinbarung umfasst sowohl Original-Dokumentarfilme und -serien als auch erworbene bestehende Projekte. Bei allen aus dieser Partnerschaft hervorgehenden Projekten wird DiCaprio entweder als Produzent oder ausführender Produzent tätig sein. Das erste Mal arbeiteten Netflix und DiCaprio an dem hochgelobten Dokumentarfilm Virunga zusammen, der 2015 für einen Academy Award® als bester Dokumentarfilm nominiert war.
„Durch die Zusammenarbeit mit 'Netflix' an Virunga entstand eine gemeinsame Vision für Projekte, die wir entwickeln und dem Publikum näherbringen wollen“, erklärte DiCaprio. „Noch nie gab es einen kritischeren Zeitpunkt für unseren Planeten oder eine größere Notwendigkeit für talentierte Geschichtenerzähler, die uns die gewaltigen Probleme vor Augen führen und verständlich machen“, so DiCaprio weiter. „Durch diese Partnerschaft mit Netflix hoffe ich Filmemachern, die an eindringlichen und wichtigen Dokumentationen arbeiten, die Chance zu geben, ihre Filme einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen.“

„Diese Partnerschaft ist eine natürliche Weiterentwicklung unserer außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit Leo an Virunga“, bekräftigte Ted Sarandos, der Chief Content Officer von Netflix. „Wir freuen uns darauf, mit weiteren hochwertigen, zum Nachdenken anregenden Dokumentarfilmen und -serien auf unseren gemeinsamen Erfolg aufzubauen.“
Über Netflix:
Netflix ist mit über 57 Millionen Mitgliedern in mehr als 50 Ländern, die jeden Monat über zwei Milliarden Stunden Filme und TV-Serien – darunter auch Originalserien, -dokumentationen und -spielfilme – genießen, der größte Internet-TV-Anbieter weltweit. Mitglieder können Filme und Serien jederzeit, überall und mit fast jedem beliebigen internetfähigen Endgerät unbegrenzt streamen, ohne dauerhafte Verpflichtungen einzugehen. Die Wiedergabe der ausgewählten Titel kann dabei ganz ohne Werbeunterbrechungen jederzeit gestartet, unterbrochen und fortgesetzt werden.
Über Appian Way:
Appian Way ist eine von Leonardo DiCaprio ins Leben gerufene Produktionsfirma für Film und Fernsehen mit Sitz in Los Angeles. President of Production ist Jennifer Davisson. Die Firma hat derzeit eine First-Look-Vereinbarung für Kinofilme mit 'Warner Bros.' Seit ihrer Gründung war 'Appian Way' an der Produktion der verschiedensten Filme beteiligt, darunter u. a. Martin Scorseses The Wolf of Wallstreet und Aviator, die für mehrere Golden Globes ® und Academy Awards ® nominiert waren, sowie Shutter Island, Scott Coopers Auge um Auge und George Clooneys The Ides of March - Tage des Verrats, der für einen Golden Globe ® nominiert war, und der Psychothriller Orphan - Das Waisenkind. Derzeit arbeitet die Firma an der Postproduktion von Dennis Iliadis’ Home mit 'Blumhouse Productions' und von Dan Myricks Under the Bed mit 'Radar Pictures'. Als Nächstes steht die Verfilmung von Dennis Lehanes gefeiertem Roman In der Nacht auf dem Programm, bei der Ben Affleck Drehbuch, Regie und Hauptrolle übernimmt, sowie Jaume Collet Serras Akira nach einem Drehbuch von Dante Harper und zwei von Billy Ray geschriebene Projekte: Joseph Kosinskis Twilight Zone und ein noch unbetiteltes Projekt von Richard Jewell mit Jonah Hill in der Hauptrolle.
„Durch die Zusammenarbeit mit 'Netflix' an Virunga entstand eine gemeinsame Vision für Projekte, die wir entwickeln und dem Publikum näherbringen wollen“, erklärte DiCaprio. „Noch nie gab es einen kritischeren Zeitpunkt für unseren Planeten oder eine größere Notwendigkeit für talentierte Geschichtenerzähler, die uns die gewaltigen Probleme vor Augen führen und verständlich machen“, so DiCaprio weiter. „Durch diese Partnerschaft mit Netflix hoffe ich Filmemachern, die an eindringlichen und wichtigen Dokumentationen arbeiten, die Chance zu geben, ihre Filme einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen.“
„Diese Partnerschaft ist eine natürliche Weiterentwicklung unserer außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit Leo an Virunga“, bekräftigte Ted Sarandos, der Chief Content Officer von Netflix. „Wir freuen uns darauf, mit weiteren hochwertigen, zum Nachdenken anregenden Dokumentarfilmen und -serien auf unseren gemeinsamen Erfolg aufzubauen.“
Über Netflix:
Netflix ist mit über 57 Millionen Mitgliedern in mehr als 50 Ländern, die jeden Monat über zwei Milliarden Stunden Filme und TV-Serien – darunter auch Originalserien, -dokumentationen und -spielfilme – genießen, der größte Internet-TV-Anbieter weltweit. Mitglieder können Filme und Serien jederzeit, überall und mit fast jedem beliebigen internetfähigen Endgerät unbegrenzt streamen, ohne dauerhafte Verpflichtungen einzugehen. Die Wiedergabe der ausgewählten Titel kann dabei ganz ohne Werbeunterbrechungen jederzeit gestartet, unterbrochen und fortgesetzt werden.
Über Appian Way:
Appian Way ist eine von Leonardo DiCaprio ins Leben gerufene Produktionsfirma für Film und Fernsehen mit Sitz in Los Angeles. President of Production ist Jennifer Davisson. Die Firma hat derzeit eine First-Look-Vereinbarung für Kinofilme mit 'Warner Bros.' Seit ihrer Gründung war 'Appian Way' an der Produktion der verschiedensten Filme beteiligt, darunter u. a. Martin Scorseses The Wolf of Wallstreet und Aviator, die für mehrere Golden Globes ® und Academy Awards ® nominiert waren, sowie Shutter Island, Scott Coopers Auge um Auge und George Clooneys The Ides of March - Tage des Verrats, der für einen Golden Globe ® nominiert war, und der Psychothriller Orphan - Das Waisenkind. Derzeit arbeitet die Firma an der Postproduktion von Dennis Iliadis’ Home mit 'Blumhouse Productions' und von Dan Myricks Under the Bed mit 'Radar Pictures'. Als Nächstes steht die Verfilmung von Dennis Lehanes gefeiertem Roman In der Nacht auf dem Programm, bei der Ben Affleck Drehbuch, Regie und Hauptrolle übernimmt, sowie Jaume Collet Serras Akira nach einem Drehbuch von Dante Harper und zwei von Billy Ray geschriebene Projekte: Joseph Kosinskis Twilight Zone und ein noch unbetiteltes Projekt von Richard Jewell mit Jonah Hill in der Hauptrolle.