The Wailing - Deutscher Trailer zum Horrorfilm aus Südkorea
Alamode Film bringt am 12. Oktober 2017 den südkoreanischen Horrorthriller The Wailing - Die Besessenen in die deutschen Kinos. Hierzu wurde heute der erste deutsche Trailer zu dem düsteren Werk von Regisseur Na Hong-jin veröffentlicht. Bereits mit seinem Thriller The Chaser bewies er, dass er abgründige Geschichten gekonnt und vor allem spannend inszenieren kann. The Wailing lief bereits auf dem Filmfestival von Cannes und konnte einige asiatische Filmpreise gewinnen (unter anderem Asian Film Awards - Best Director, Baek Sang Arts Awards - Best Film, Blue Dragon Awards - Best Director).
In Nas Werk erschüttern grausame Morde ein südkoreanisches Dorf. Scheinbar wahllos gehen Nachbarn aufeinander los. Die Dorfbewohner fangen an einen alten Japaner zu beschuldigen, der seit kurzem in einer Hütte im Wald lebt. Als die kleine Tochter des ermittelnden Polizisten besessen zu sein scheint, sucht er Hilfe bei einem Schamanen. Doch scheint er damit alles nur noch schlimmer zu machen.
Für seinen übernatürlichen Thriller konnte Regisseur und Drehbuchautor Na Hong-jin unter anderem Kwak Do-won (The Man from Nowhere, A Company Man), Hwang Jung-min (Veteran, New World) und Jun Kunimura (Kill Bill Vol. 1 und Vol. 2) als Darsteller gewinnen.
Mit einer Laufzeit von 156 Minuten wurde der Film von der FSK ab 16 Jahren freigegeben.
In Nas Werk erschüttern grausame Morde ein südkoreanisches Dorf. Scheinbar wahllos gehen Nachbarn aufeinander los. Die Dorfbewohner fangen an einen alten Japaner zu beschuldigen, der seit kurzem in einer Hütte im Wald lebt. Als die kleine Tochter des ermittelnden Polizisten besessen zu sein scheint, sucht er Hilfe bei einem Schamanen. Doch scheint er damit alles nur noch schlimmer zu machen.
Für seinen übernatürlichen Thriller konnte Regisseur und Drehbuchautor Na Hong-jin unter anderem Kwak Do-won (The Man from Nowhere, A Company Man), Hwang Jung-min (Veteran, New World) und Jun Kunimura (Kill Bill Vol. 1 und Vol. 2) als Darsteller gewinnen.
Mit einer Laufzeit von 156 Minuten wurde der Film von der FSK ab 16 Jahren freigegeben.