Seit Ende Oktober ist die zweite Staffel von Stranger Things bei 'Netflix' abrufbar. Und was schon nach Ausstrahlung der ersten Staffel der Fall war, gilt nach wie vor: Stranger Things ist ein kulturelles Phänomen. Es heißt, dass die erste Episode der zweiten Staffel innerhalb der ersten drei Tage ganze 15,8 Millionen Mal abgerufen wurde - alleine in den USA. Und für die diesjährigen Emmys war die Serie gleich 18 Mal nominiert, wovon fünf gewonnen wurden.
Eigentlich wundert es daher kaum, aber offiziell war es bislang eben noch nicht: Nun hat die dritte Staffel ganz offiziell grünes Licht erhalten. Damit dürfen wir uns auf eine Weiterführung der Geschichte in Hawkins freuen. Wer vom Cast zurückkehren wird, ist noch unklar.
Zuviele Staffeln werde es von Stranger Things jedoch nicht geben, wie Serienschöpfer Matt Duffer mal verlauten ließ: "Ich möchte nicht, dass es eine dieser Sendungen wird, denen die Luft ausgeht und nicht mehr interessant genug sind. Man muss es beenden, wenn es richtig gut läuft." Die Duffer Brothers gehen bislang davon aus, dass die Serie - sollte der Erfolg anhalten - vier oder fünf Staffeln umfassen wird.

In der zweiten Staffel von Stranger Things sind wieder Millie Bob Brown, Finn Wolfhard, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin, Natalia Dyer, Charlie Heaton, Winona Ryder, David Harbour, Noah Schnapp und Matthew Modine zu sehen. Neu mit dabei sind u.a. Sean Astin, Bret Gelman, Dacre Montgomery, Sadie Sink, Linnea Berthelsen und Paul Reiser.
Matt und Ross Duffer haben ihre Aufgaben als Drehbuchautoren und Executive Producers fortgeführt, während Shawn Levy und Dan Cohen ebenfalls als Executive Producers zurückkehrten.
Eigentlich wundert es daher kaum, aber offiziell war es bislang eben noch nicht: Nun hat die dritte Staffel ganz offiziell grünes Licht erhalten. Damit dürfen wir uns auf eine Weiterführung der Geschichte in Hawkins freuen. Wer vom Cast zurückkehren wird, ist noch unklar.
Zuviele Staffeln werde es von Stranger Things jedoch nicht geben, wie Serienschöpfer Matt Duffer mal verlauten ließ: "Ich möchte nicht, dass es eine dieser Sendungen wird, denen die Luft ausgeht und nicht mehr interessant genug sind. Man muss es beenden, wenn es richtig gut läuft." Die Duffer Brothers gehen bislang davon aus, dass die Serie - sollte der Erfolg anhalten - vier oder fünf Staffeln umfassen wird.

In der zweiten Staffel von Stranger Things sind wieder Millie Bob Brown, Finn Wolfhard, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin, Natalia Dyer, Charlie Heaton, Winona Ryder, David Harbour, Noah Schnapp und Matthew Modine zu sehen. Neu mit dabei sind u.a. Sean Astin, Bret Gelman, Dacre Montgomery, Sadie Sink, Linnea Berthelsen und Paul Reiser.
Matt und Ross Duffer haben ihre Aufgaben als Drehbuchautoren und Executive Producers fortgeführt, während Shawn Levy und Dan Cohen ebenfalls als Executive Producers zurückkehrten.