Das Kinojahr 2017 - Die weltweit erfolgreichsten Filme des Jahres
Das Kinojahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr wurde erneut von Comicverfilmungen sowie Fortsetzungen und etablierten Franchises dominiert. Doch gab es für Filmfreunde auch einige Perlen abseits, und manch skeptisch beäugter Film stellte sich im Nachhinein als tolles Erlebnis heraus.
Doch am Ende zählt für die Studios insbesondere das Einspielergebnis. Und gerade hier dominieren - wie sollte es anders sein - besagte Fortsetzungen und Comicverfilmungen. Wir stellen euch nachfolgend die Filme vor, die das weltweit größte Einspielergebnis eingefahren haben.*
Die Spitzenposition übernimmt hier jedoch keine Comicverfilmung und auch kein Film eines bekannten Franchises, sondern die Realverfilmung des 'Disney'-Klassikers Die Schöne und das Biest. Rund 1,26 Milliarden Dollar spielte die Geschichte um Belle und das Biest ein, dicht gefolgt von Fast & Furious 8, welcher immerhin 1,24 Milliarden Dollar einspielte. Der achte Teil der Fast & Furious-Reihe ist mit diesen Zahlen aber nicht der erfolgreichste seines Franchises, auch wenn man es kaum glauben mag: Der direkte Vorgänger, Fast & Furious 7, war mit 1,5 Milliarden Dollarn dann doch noch ein Stück erfolgreicher.
Auch Ich - Einfach unverbesserlich 3 sowie Star Wars: Die letzten Jedi knackten die Milliarde in 2017 und folgen somit auf den Plätzen 3 und 4. Platz 5 belegt Spider-Man: Homecoming mit 880 Millionen US-Dollarn und konnte sich nur um Haaresbreite gegen den Überraschungshit Wolf Warrior II durchsetzen. In seinem Ursprungsland China ist Wolf Warrior II sogar der erfolgreichste Film aller Zeiten, so dass hier auch der Großteil des Einspielergebnisses generiert wurde - aber es ist ein so großer Erfolg, dass sich Jing Wus Actionstreifen damit auf Platz 6 der weltweit erfolgreichsten Filme von 2017 befindet. Das muss man auch erstmal schaffen.
Weiter geht es auf den Plätzen 7 bis 9 mit Comicverfilmungen: Guardians of the Galaxy Vol. 2 hat sich mit 864 Millionen US-Dollarn Platz 7 erkämpft und ist damit sogar erfolgreicher als der erste Teil der Reihe (ca. 773 Millionen US-Dollar). Platz 8 belegt Thor: Tag der Entscheidung mit 847 Millionen US-Dollarn. Auch hier zeichnet sich eine Entwicklung nach oben ab, spielten Thor im Jahr 2011 500 Millionen und die erste Fortsetzung 645 Millionen ein.
Wonder Woman hingegen befindet sich mit rund 822 Millionen Dollarn, was im 'DC Extended Universe' das bislang zweitbeste Ergebnis nach Batman v Superman: Dawn of Justice (US$ 874 Mio.) darstellt, auf Platz 9.
Das Schlusslicht der Top 10 bildet Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, welcher mit 795 Millionen US-Dollarn gleichzeitig Platz 4 des Fluch der Karibik-Franchises belegt und somit nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen kann (die Teile 2 & 4 knackten sogar die Milliarde).
*Hierzu sei angemerkt, dass die Zahlen nicht inflationsbereinigt sind und sich ein wirtschaftlicher Erfolg oder Flop insbesondere im Verhältnis zu den Produktionskosten definiert. All dies berücksichtigt dieser Artikel nicht, es soll nur um die blanken Einspielergebnisse gehen.
Des weiteren laufen einige dieser Filme noch im Kino, so dass sich die individuellen Ergebnisse noch ändern können. Dies sind die Zahlen bis zum Stichtag 31.12.2017.
Doch am Ende zählt für die Studios insbesondere das Einspielergebnis. Und gerade hier dominieren - wie sollte es anders sein - besagte Fortsetzungen und Comicverfilmungen. Wir stellen euch nachfolgend die Filme vor, die das weltweit größte Einspielergebnis eingefahren haben.*
Die Spitzenposition übernimmt hier jedoch keine Comicverfilmung und auch kein Film eines bekannten Franchises, sondern die Realverfilmung des 'Disney'-Klassikers Die Schöne und das Biest. Rund 1,26 Milliarden Dollar spielte die Geschichte um Belle und das Biest ein, dicht gefolgt von Fast & Furious 8, welcher immerhin 1,24 Milliarden Dollar einspielte. Der achte Teil der Fast & Furious-Reihe ist mit diesen Zahlen aber nicht der erfolgreichste seines Franchises, auch wenn man es kaum glauben mag: Der direkte Vorgänger, Fast & Furious 7, war mit 1,5 Milliarden Dollarn dann doch noch ein Stück erfolgreicher.
Auch Ich - Einfach unverbesserlich 3 sowie Star Wars: Die letzten Jedi knackten die Milliarde in 2017 und folgen somit auf den Plätzen 3 und 4. Platz 5 belegt Spider-Man: Homecoming mit 880 Millionen US-Dollarn und konnte sich nur um Haaresbreite gegen den Überraschungshit Wolf Warrior II durchsetzen. In seinem Ursprungsland China ist Wolf Warrior II sogar der erfolgreichste Film aller Zeiten, so dass hier auch der Großteil des Einspielergebnisses generiert wurde - aber es ist ein so großer Erfolg, dass sich Jing Wus Actionstreifen damit auf Platz 6 der weltweit erfolgreichsten Filme von 2017 befindet. Das muss man auch erstmal schaffen.
Weiter geht es auf den Plätzen 7 bis 9 mit Comicverfilmungen: Guardians of the Galaxy Vol. 2 hat sich mit 864 Millionen US-Dollarn Platz 7 erkämpft und ist damit sogar erfolgreicher als der erste Teil der Reihe (ca. 773 Millionen US-Dollar). Platz 8 belegt Thor: Tag der Entscheidung mit 847 Millionen US-Dollarn. Auch hier zeichnet sich eine Entwicklung nach oben ab, spielten Thor im Jahr 2011 500 Millionen und die erste Fortsetzung 645 Millionen ein.
Wonder Woman hingegen befindet sich mit rund 822 Millionen Dollarn, was im 'DC Extended Universe' das bislang zweitbeste Ergebnis nach Batman v Superman: Dawn of Justice (US$ 874 Mio.) darstellt, auf Platz 9.
Das Schlusslicht der Top 10 bildet Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, welcher mit 795 Millionen US-Dollarn gleichzeitig Platz 4 des Fluch der Karibik-Franchises belegt und somit nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen kann (die Teile 2 & 4 knackten sogar die Milliarde).
Filmtitel | Einspielergebnis in Mio US$ |
Die Schöne und das Biest (2017) | 1.263,5 |
Fast & Furious 8 | 1.235,8 |
Ich - Einfach unverbesserlich 3 | 1.033,5 |
Star Wars: Die letzten Jedi | 1.007,1 |
Spider-Man: Homecoming | 880,2 |
Wolf Warrior II | 870,3 |
Guardians of the Galaxy Vol. 2 | 863,7 |
Thor: Tag der Entscheidung | 847,3 |
Wonder Woman | 821,8 |
Pirates of the Caribbean: Salazars Rache | 794,9 |
ES | 698,1 |
Justice League | 651,8 |
Logan | 616,8 |
Transformers: The Last Knight | 605,4 |
Kong: Skull Island | 566,7 |
Coco | 534,2 |
Dunkirk | 525,2 |
The Boss Baby | 498,9 |
Planet der Affen: Survival | 490,7 |
Die Mumie (2017) | 409,1 |
Kingsman: The Golden Circle | 395,5 |
Cars 3 | 383,8 |
Fifty Shades of Grey: Gefährliche Liebe | 381,0 |
Your Name. | 355,3 |
xXx: Die Rückkehr des Xander Cage | 346,1 |
*Hierzu sei angemerkt, dass die Zahlen nicht inflationsbereinigt sind und sich ein wirtschaftlicher Erfolg oder Flop insbesondere im Verhältnis zu den Produktionskosten definiert. All dies berücksichtigt dieser Artikel nicht, es soll nur um die blanken Einspielergebnisse gehen.
Des weiteren laufen einige dieser Filme noch im Kino, so dass sich die individuellen Ergebnisse noch ändern können. Dies sind die Zahlen bis zum Stichtag 31.12.2017.