Black Panther - Mögliche Laufzeit enthüllt
Zwar richten sich die Augen der 'Marvel'-Jünger momentan eher auf "Avengers: Infinity War", dennoch wird es vorher noch einen weiteren Film aus dem 'Marvel Cinematic Universe' geben: Black Panther startet am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos und wird uns inhaltlich vielleicht noch den einen oder anderen Happen als Vorbereitung auf den großen Kampf gegen Thanos mitgeben.
Und hierfür solltet ihr euer Sitzfleisch schon mal trainieren, denn laut der Kinokette 'Event Cinemas' wird die Laufzeit der Comicverfilmung 135 Minuten betragen. Dies sind noch keine offiziellen Angaben vom Verleih und daher mit etwas Skepsis zu betrachten. Sollten die Angaben allerdings stimmen, dann wäre Black Panther etwas länger als der letzte Film aus dem 'MCU', "Thor: Tag der Entscheidung", welcher 130 Minuten lief.
Es kann bei 'Marvel' aber auch noch länger gehen, allerdings sind insbesondere die Team-Filme davon betroffen: "Avengers" hatte 143 Minuten aufzuweisen, während man bei "Avengers: Age of Ultron" 141 Minuten lang im Kino saß. "The First Avenger: Civil War", welcher aufgrund der vielen Avengers-Charaktere als inoffizieller dritter "Avengers"-Film gilt, kam auf beachtliche 147 Minuten.
Die Figur des Black Panther wurde in "The First Avenger: Civil War" eingeführt, nun erhält T'Challa seinen ersten eigenen Film im 'Marvel Cinematic Universe'. Die Titelrolle der Comicverfilmung wird - wie schon in "Civil War" - von Chadwick Boseman verkörpert. Außerdem mit dabei sind Lupita Nyong'o als Nakia und Danai Gurira als Okoye, beides Mitglieder der Leichtwächtergruppe Dora Milaje. Michael B. Jordan wird Black Panther das Leben als Erik Killmonger schwer machen. Forest Whitaker wurde für die Rolle von Zuri, einem älteren Staatsdiener von Wakanda verpflichtet. Außerdem wird Florence Kasumba, die bereits in "The First Avenger: Civil War" zu sehen sein war, in ihrer Rolle als Ajo, einem Mitglied des Dora Milaje (= Leibwache von T'Challa), zurückkehren. Daniel Kaluuya wird hingegen T'Challas Vertrauensperson W'Kabi mimen. Winston Duke wird überdies in der Rolle des Bösewichts Man-Ape zu sehen sein.
Die Regie von Black Panther übernahm Ryan Coogler ("Creed: Rocky's Legacy"), der gemeinsam mit Joe Robert Cole auch das Drehbuch verfasst. Als Produzent tritt selbstverständlich 'Marvel'-Oberguru Kevin Feige in Erscheinung.
Und hierfür solltet ihr euer Sitzfleisch schon mal trainieren, denn laut der Kinokette 'Event Cinemas' wird die Laufzeit der Comicverfilmung 135 Minuten betragen. Dies sind noch keine offiziellen Angaben vom Verleih und daher mit etwas Skepsis zu betrachten. Sollten die Angaben allerdings stimmen, dann wäre Black Panther etwas länger als der letzte Film aus dem 'MCU', "Thor: Tag der Entscheidung", welcher 130 Minuten lief.
Es kann bei 'Marvel' aber auch noch länger gehen, allerdings sind insbesondere die Team-Filme davon betroffen: "Avengers" hatte 143 Minuten aufzuweisen, während man bei "Avengers: Age of Ultron" 141 Minuten lang im Kino saß. "The First Avenger: Civil War", welcher aufgrund der vielen Avengers-Charaktere als inoffizieller dritter "Avengers"-Film gilt, kam auf beachtliche 147 Minuten.
Die Figur des Black Panther wurde in "The First Avenger: Civil War" eingeführt, nun erhält T'Challa seinen ersten eigenen Film im 'Marvel Cinematic Universe'. Die Titelrolle der Comicverfilmung wird - wie schon in "Civil War" - von Chadwick Boseman verkörpert. Außerdem mit dabei sind Lupita Nyong'o als Nakia und Danai Gurira als Okoye, beides Mitglieder der Leichtwächtergruppe Dora Milaje. Michael B. Jordan wird Black Panther das Leben als Erik Killmonger schwer machen. Forest Whitaker wurde für die Rolle von Zuri, einem älteren Staatsdiener von Wakanda verpflichtet. Außerdem wird Florence Kasumba, die bereits in "The First Avenger: Civil War" zu sehen sein war, in ihrer Rolle als Ajo, einem Mitglied des Dora Milaje (= Leibwache von T'Challa), zurückkehren. Daniel Kaluuya wird hingegen T'Challas Vertrauensperson W'Kabi mimen. Winston Duke wird überdies in der Rolle des Bösewichts Man-Ape zu sehen sein.
Die Regie von Black Panther übernahm Ryan Coogler ("Creed: Rocky's Legacy"), der gemeinsam mit Joe Robert Cole auch das Drehbuch verfasst. Als Produzent tritt selbstverständlich 'Marvel'-Oberguru Kevin Feige in Erscheinung.