Nach der gefeierten ersten Staffel der Erfolgsserie True Detective folgte eine stark gemischt aufgenommene zweite. Folglich war es lange Zeit unklar, ob die Serie rund um Showrunner Nic Pizzolatto weitergeführt wird. Doch im Laufe des letzten Jahres kamen vermehrt Gerüchte um eine dritte Staffel auf, die in den letzten Monaten durch die ersten Verpflichtungen von Schauspielern verdichtet wurden. Mittlerweile wurde von HBO eine dritte Staffel offiziell bestätigt, bei der Pizzolatto auch als Regisseur und Autor involviert sein wird. Darüber hinaus wird er inszenatorische Unterstützung von Green Room-Regisseur Jeremy Saulnier erhalten, der ebenfalls für die Regie vorgesehen ist. Mit Stephen Dorff (Blade, Felon) wurde nun eine weitere Hauptrolle besetzt. Er wird bei der in verschiedenen Zeitepisoden spielenden Serie den Partner von Oscarpreisträger Mahershala Alis (Moonlight) Figur spielen. Darüber hinaus übernimmt Carmen Ejogo (Selma) eine weitere wichtige Rolle.
Wann die Dreharbeiten zur dritten Staffel von True Detective starten werden, ist noch unbekannt. Dementsprechend steht ein Datum für die Veröffentlichung auch noch aus.
Die dritte Geschichte der Anthology-Serie wird sich um zwei vermisste Kinder drehen, dessen Fall zwei Polizistin (Ali und Dorff) über Jahrzehnte hinweg beeinflusst.
Geplant ist eine Erzählung über drei Zeitebenen.
Wann die Dreharbeiten zur dritten Staffel von True Detective starten werden, ist noch unbekannt. Dementsprechend steht ein Datum für die Veröffentlichung auch noch aus.
Die dritte Geschichte der Anthology-Serie wird sich um zwei vermisste Kinder drehen, dessen Fall zwei Polizistin (Ali und Dorff) über Jahrzehnte hinweg beeinflusst.
Geplant ist eine Erzählung über drei Zeitebenen.