Golden Globes 2018 - Das sind die Gewinner
Gestern Nacht wurden die Gewinner der von der Hollywood Foreign Press Association verliehenen Golden Globes geehrt. Ein klarer Favorit stellte sich nicht heraus. Steven Spielbergs Die Verlegerin mit insgesamt sechs Nominierungen ging leer aus, hingegen konnte Three Billboards Outside Ebbing, Missouri vier der begehrten Preise für sich gewinnen, was bei Nominierungen in sechs Kategorien eine sehr gute Bilanz ist. Somit wäre Martin McDonaghs Werk am ehesten als Liebling des Abends zu bezeichnen. In den zwei Kategorien, in denen McDonaghs Drama leer ausging, musste es sich dem größten Konkurrenten The Shape of Water von Guillermo del Toro geschlagen geben, der mit insgesamt zwei Preisen (Bester Soundtrack, Bester Regisseur) bei sieben Nominierungen ausgezeichnet wurde.
Berechtigt konnte das bildgewaltige Musical Greatest Showman zumindest den Preis für den besten Song für sich gewinnen. Angeführt von Keala Settles Stimme folgen die oscarprämierten Liedschreiber Benj Pasek und Justin Paul ihrem letztjährigen Erfolg mit La La Land.
Darüber hinaus ist es für Deutschland erfreulich, dass Fatih Akin mit seinem Werk In The Fade (Aus dem Nichts) als bester fremdsprachiger Film gepriesen wurde.
Bei den Serien ist der große Gewinner des Abends Big Little Lies, die mit sechs Nominierungen in vier Kategorien auch in allen vier als Gewinner hervortrat. Darunter fällt auch Alexander Skarsgård (Bester Nebendarsteller in einer Serie, Miniserie oder Fernsehfilm), der vermutlich noch in diesem Jahr mit The Little Drummer Girl unter der Regie von Park Chan-wook bereits in der nächsten preisverdächtigen Miniserie zu sehen sein wird.
Folgend die komplette Liste mit allen Nominierungen und Gewinnern. Letztere sind stets dick gedruckt und unterstrichen.
Hier sind die Nominierungen und Gewinner aus dem Bereich Film:
Bester Film - Drama
Dunkirk
Die Verlegerin
The Shape of Water
Call Me By Your Name
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Bester Film - Musical oder Komödie
Greatest Showman
Get Out
The Disaster Artist
I, Tonya
Lady Bird
Beste Hauptdarstellerin - Drama
Michelle Williams – Alles Geld der Welt
Jessica Chastain - Molly's Game
Meryl Streep - Die Verlegerin
Sally Hawkins – The Shape of Water
Frances McDormand – Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Bester Hauptdarsteller – Drama
Denzel Washington - Roman Israel, Esq
Timothee Chalamet - Call Me By Your Name
Daniel Day-Lewis - Der seidene Faden
Tom Hanks - Die Verlegerin
Gary Oldman - Darkest Hour
Beste Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical
Saoirse Ronan - Lady Bird
Judie Dench - Victoria and Abdul
Helen Mirren - Das Leuchten der Erinnerung
Margot Robbie - I, Tonya
Emma Stone - The Battle of the Sexes
Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical
Hugh Jackman - Greatest Showman
Steve Carell - The Battle of the Sexes
Ansel Elgort - Baby Driver
James Franco - The Disaster Artist
Daniel Kaluuya - Get Out
Beste Nebendarstellerin
Hong Chau - Downsizing
Octavia Spencer - The Shape of Water
Mary J. Blige - Mudbound
Allison Janney - I, Tonya
Laurie Metcalf - Lady Bird
Bester Nebendarsteller
Christopher Plummer - Alles Geld der Welt
Willem Dafoe - The Florida Project
Richard Jenkins - The Shape of Water
Sam Rockwell - Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Armie Hammer - Call Me By Your Name
Beste Regie
Guillermo del Toro - The Shape of Water
Martin McDonagh - Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Christopher Nolan - Dunkirk
Ridley Scott - Alles Geld der Welt
Steven Spielberg - Die Verlegerin
Bestes Drehbuch
The Shape of Water
Lady Bird
Die Verlegerin
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Molly‘s Game
Bester Soundtrack
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri - Carter Burwell
The Shape of Water - Alexandre Desplat
Der seidene Faden - Johnny Greenwood
Die Verlegerin - John Williams
Dunkirk - Hans Zimmer
Bester Song
This is Me - Greatest Showman
Remember Me - Coco
Mighty River - Mudbound
The Star - The Star
Home - Ferdinand
Bester Ausländischer Film
Fantastic Woman (Chile)
First They Killed My Father (Kambodscha)
In The Fade (Deutschland)
Loveless (Russland)
The Square (Schweden, Deutschland, Frankreich)
Bester Animationsfilm
The Breadwinner
Coco
Loving Vincent
Ferdinand
The Boss Baby
Die Nominierungen und Gewinner aus dem Bereich Fernsehen:
Beste Serie - Drama
Stranger Things
Game of Thrones
The Crown
The Handmaid's Tale
This Is Us
Beste Serie - Musical oder Komödie
The Marvelous Mrs. Maisel
Smilf
Black-ish
Master of None
Will & Grace
Beste Miniserie
Fargo
Big Little Lies
Top of the Lake
Feud
The Sinner
Beste Hauptdarstellerin in einer Serie - Drama
Claire Foy - The Crown
Caitriona Balfe - Outlander
Maggie Gyllenhaal - The Deuce
Katherine Langford - Tote Mädchen lügen nicht
Elisabeth Moss - The Handmaid's Tale
Bester Hauptdarsteller in einer Serie - Drama
Jason Bateman - Ozark
Liev Schreiber - Ray Donovan
Sterling K. Brown - This Is Us
Freddie Highmore - The Good Doctor
Bob Odenkirk - Better Call Saul
Beste Hauptdarstellerin in einer Serie - Musical oder Komödie
Alison Brie - GLOW
Issa Rae - Insecure
Pamela Adlon - Better Things
Rachel Brosnahan - The Marvelous Mrs. Maisel
Frankie Shaw - SMILF
Bester Hauptdarsteller in einer Serie - Musical oder Komödie
Kevin Bacon - I Love Dick
Anthony Anderson - Black-ish
Aziz Ansari - Master of None
William H. Macy - Shameless
Eric McCormack - Will & Grace
Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm
Jessica Biel - The Sinner
Nicole Kidman - Big Little Lies
Reese Witherspoon - Big Little Lies
Jessica Lange - Feud: Bette and Joan
Susan Sarandon- Feud: Bette and Joan
Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm
Robert De Niro - The Wizard of Lies - Das Lügengenie
Ewan McGregor - Fargo
Jude Law - Der junge Papst
Geoffrey Rush - Genius
Kyle MacLachlan - Twin Peaks: The Return
Beste Nebendarstellerin in einer Serie, Miniserie oder einem Fernsehfilm
Laura Dern - Big Little Lies
Shailene Woodley - Big Little Lies
Ann Dowd - The Handmaid's Tale
Chrissy Metz - This Is Us
Michelle Pfeiffer - The Wizard of Lies - Das Lügengenie
Bester Nebendarsteller in einer Serie, Miniserie oder einem Fernsehfilm
Christian Slater - Mr. Robot
David Harbour - Stranger Things
Alfred Molina - Feud: Bette and Joan
Alexander Skarsgård - Big Little Lies
David Thewlis - Fargo
Berechtigt konnte das bildgewaltige Musical Greatest Showman zumindest den Preis für den besten Song für sich gewinnen. Angeführt von Keala Settles Stimme folgen die oscarprämierten Liedschreiber Benj Pasek und Justin Paul ihrem letztjährigen Erfolg mit La La Land.
Darüber hinaus ist es für Deutschland erfreulich, dass Fatih Akin mit seinem Werk In The Fade (Aus dem Nichts) als bester fremdsprachiger Film gepriesen wurde.
Bei den Serien ist der große Gewinner des Abends Big Little Lies, die mit sechs Nominierungen in vier Kategorien auch in allen vier als Gewinner hervortrat. Darunter fällt auch Alexander Skarsgård (Bester Nebendarsteller in einer Serie, Miniserie oder Fernsehfilm), der vermutlich noch in diesem Jahr mit The Little Drummer Girl unter der Regie von Park Chan-wook bereits in der nächsten preisverdächtigen Miniserie zu sehen sein wird.
Folgend die komplette Liste mit allen Nominierungen und Gewinnern. Letztere sind stets dick gedruckt und unterstrichen.
Hier sind die Nominierungen und Gewinner aus dem Bereich Film:
Bester Film - Drama
Dunkirk
Die Verlegerin
The Shape of Water
Call Me By Your Name
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Bester Film - Musical oder Komödie
Greatest Showman
Get Out
The Disaster Artist
I, Tonya
Lady Bird
Beste Hauptdarstellerin - Drama
Michelle Williams – Alles Geld der Welt
Jessica Chastain - Molly's Game
Meryl Streep - Die Verlegerin
Sally Hawkins – The Shape of Water
Frances McDormand – Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Bester Hauptdarsteller – Drama
Denzel Washington - Roman Israel, Esq
Timothee Chalamet - Call Me By Your Name
Daniel Day-Lewis - Der seidene Faden
Tom Hanks - Die Verlegerin
Gary Oldman - Darkest Hour
Beste Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical
Saoirse Ronan - Lady Bird
Judie Dench - Victoria and Abdul
Helen Mirren - Das Leuchten der Erinnerung
Margot Robbie - I, Tonya
Emma Stone - The Battle of the Sexes
Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical
Hugh Jackman - Greatest Showman
Steve Carell - The Battle of the Sexes
Ansel Elgort - Baby Driver
James Franco - The Disaster Artist
Daniel Kaluuya - Get Out
Beste Nebendarstellerin
Hong Chau - Downsizing
Octavia Spencer - The Shape of Water
Mary J. Blige - Mudbound
Allison Janney - I, Tonya
Laurie Metcalf - Lady Bird
Bester Nebendarsteller
Christopher Plummer - Alles Geld der Welt
Willem Dafoe - The Florida Project
Richard Jenkins - The Shape of Water
Sam Rockwell - Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Armie Hammer - Call Me By Your Name
Beste Regie
Guillermo del Toro - The Shape of Water
Martin McDonagh - Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Christopher Nolan - Dunkirk
Ridley Scott - Alles Geld der Welt
Steven Spielberg - Die Verlegerin
Bestes Drehbuch
The Shape of Water
Lady Bird
Die Verlegerin
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Molly‘s Game
Bester Soundtrack
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri - Carter Burwell
The Shape of Water - Alexandre Desplat
Der seidene Faden - Johnny Greenwood
Die Verlegerin - John Williams
Dunkirk - Hans Zimmer
Bester Song
This is Me - Greatest Showman
Remember Me - Coco
Mighty River - Mudbound
The Star - The Star
Home - Ferdinand
Bester Ausländischer Film
Fantastic Woman (Chile)
First They Killed My Father (Kambodscha)
In The Fade (Deutschland)
Loveless (Russland)
The Square (Schweden, Deutschland, Frankreich)
Bester Animationsfilm
The Breadwinner
Coco
Loving Vincent
Ferdinand
The Boss Baby
Die Nominierungen und Gewinner aus dem Bereich Fernsehen:
Beste Serie - Drama
Stranger Things
Game of Thrones
The Crown
The Handmaid's Tale
This Is Us
Beste Serie - Musical oder Komödie
The Marvelous Mrs. Maisel
Smilf
Black-ish
Master of None
Will & Grace
Beste Miniserie
Fargo
Big Little Lies
Top of the Lake
Feud
The Sinner
Beste Hauptdarstellerin in einer Serie - Drama
Claire Foy - The Crown
Caitriona Balfe - Outlander
Maggie Gyllenhaal - The Deuce
Katherine Langford - Tote Mädchen lügen nicht
Elisabeth Moss - The Handmaid's Tale
Bester Hauptdarsteller in einer Serie - Drama
Jason Bateman - Ozark
Liev Schreiber - Ray Donovan
Sterling K. Brown - This Is Us
Freddie Highmore - The Good Doctor
Bob Odenkirk - Better Call Saul
Beste Hauptdarstellerin in einer Serie - Musical oder Komödie
Alison Brie - GLOW
Issa Rae - Insecure
Pamela Adlon - Better Things
Rachel Brosnahan - The Marvelous Mrs. Maisel
Frankie Shaw - SMILF
Bester Hauptdarsteller in einer Serie - Musical oder Komödie
Kevin Bacon - I Love Dick
Anthony Anderson - Black-ish
Aziz Ansari - Master of None
William H. Macy - Shameless
Eric McCormack - Will & Grace
Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm
Jessica Biel - The Sinner
Nicole Kidman - Big Little Lies
Reese Witherspoon - Big Little Lies
Jessica Lange - Feud: Bette and Joan
Susan Sarandon- Feud: Bette and Joan
Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm
Robert De Niro - The Wizard of Lies - Das Lügengenie
Ewan McGregor - Fargo
Jude Law - Der junge Papst
Geoffrey Rush - Genius
Kyle MacLachlan - Twin Peaks: The Return
Beste Nebendarstellerin in einer Serie, Miniserie oder einem Fernsehfilm
Laura Dern - Big Little Lies
Shailene Woodley - Big Little Lies
Ann Dowd - The Handmaid's Tale
Chrissy Metz - This Is Us
Michelle Pfeiffer - The Wizard of Lies - Das Lügengenie
Bester Nebendarsteller in einer Serie, Miniserie oder einem Fernsehfilm
Christian Slater - Mr. Robot
David Harbour - Stranger Things
Alfred Molina - Feud: Bette and Joan
Alexander Skarsgård - Big Little Lies
David Thewlis - Fargo
Quelle: Golden Globes