Paddington 2 - Das Sequel stellt neuen Rekord bei Rotten Tomatoes auf
Seit dem 23. November 2017 läuft Paddington 2 hierzulande in den Kinos. In den USA startete der Film jedoch erst kürzlich, was weitere Kritiken mit sich brachte. Und auch diese waren durchweg positiv und so hat es die Fortsetzung geschafft, der am besten bewertete Film bei Rotten Tomatoes aller Zeiten zu sein.
Paddington 2 hat auch bei mittlerweile 167 Kritiken geschafft, sein Rating von 100% beizubehalten. Vorheriger Rekordhalter war "Toy Story 2" mit 163 positiven Reviews. Zunächst sah es danach aus, dass "Lady Bird" einen neuen Rekord aufstellen wird, doch dann folgte eine "rotten" Review, so dass Paddington 2 seinen Erfolg weiter ausbauen konnte.
Der Regisseur des Films, Paul King, freut sich und erklärt den Erfolg folgendermaßen: "Die Paddington-Filme sind eine wirkliche Arbeit aus Liebe. So viele Menschen haben ihre Herzen und Seelen monatelang oder gar jahrelang in die Filme gesteckt, haben jeden einzelnen Frame ausgearbeitet, und wir sind alle unglaublich dankbar für die positive Resonanz, die wir bislang hatten. Wir hoffen, dass es Menschen inspiriert, in die Kinos zu gehen, damit sie selber herausfinden können, ob ein solch tierischer Film gut sein kann und ob Hugh Grant auch in einem Nonnenkostüm teuflich gut aussehen kann."
Sicherlich kann der Erfolg noch durch eine negative Review geschmälert werden, aber erstmal sei der Rekord diesem wirklich toll gemachten Film gegönnt.
Produzent David Heyman und 'Studiocanal' haben vor und hinter der Kamera wieder das Erfolgsteam aus dem ersten Abenteuer für Paddington 2 vereint: Der BAFTA-nominierte Regisseur Paul King inszenierte das Drehbuch, welches er gemeinsam mit Simon Farnaby verfasst hatte.
Neben den Browns – gespielt von Hugh Bonneville (Mr. Brown), Sally Hawkins (Mrs. Brown), Madeleine Harris (Tochter Judy), Samuel Joslin (Sohn Jonathan) und Julie Walters (Mrs. Bird) – sind auch wieder Jim Broadbent (Mr. Gruber), Peter Capaldi (Mr. Curry) und Imelda Staunton (Tante Lucy) in Paddington 2 zu sehen. Neu mit dabei sind diesmal die beiden britischen Schauspielstars Hugh Grant und Brendan Gleeson.
In der Originalversion wird der niedliche Bär aus Peru wieder von Ben Whishaw gesprochen, während in der deutschen Synchronfassung wieder Elyas M'Barek seine Stimme leiht.
Paddington 2 hat auch bei mittlerweile 167 Kritiken geschafft, sein Rating von 100% beizubehalten. Vorheriger Rekordhalter war "Toy Story 2" mit 163 positiven Reviews. Zunächst sah es danach aus, dass "Lady Bird" einen neuen Rekord aufstellen wird, doch dann folgte eine "rotten" Review, so dass Paddington 2 seinen Erfolg weiter ausbauen konnte.
Der Regisseur des Films, Paul King, freut sich und erklärt den Erfolg folgendermaßen: "Die Paddington-Filme sind eine wirkliche Arbeit aus Liebe. So viele Menschen haben ihre Herzen und Seelen monatelang oder gar jahrelang in die Filme gesteckt, haben jeden einzelnen Frame ausgearbeitet, und wir sind alle unglaublich dankbar für die positive Resonanz, die wir bislang hatten. Wir hoffen, dass es Menschen inspiriert, in die Kinos zu gehen, damit sie selber herausfinden können, ob ein solch tierischer Film gut sein kann und ob Hugh Grant auch in einem Nonnenkostüm teuflich gut aussehen kann."
Sicherlich kann der Erfolg noch durch eine negative Review geschmälert werden, aber erstmal sei der Rekord diesem wirklich toll gemachten Film gegönnt.
Produzent David Heyman und 'Studiocanal' haben vor und hinter der Kamera wieder das Erfolgsteam aus dem ersten Abenteuer für Paddington 2 vereint: Der BAFTA-nominierte Regisseur Paul King inszenierte das Drehbuch, welches er gemeinsam mit Simon Farnaby verfasst hatte.
Neben den Browns – gespielt von Hugh Bonneville (Mr. Brown), Sally Hawkins (Mrs. Brown), Madeleine Harris (Tochter Judy), Samuel Joslin (Sohn Jonathan) und Julie Walters (Mrs. Bird) – sind auch wieder Jim Broadbent (Mr. Gruber), Peter Capaldi (Mr. Curry) und Imelda Staunton (Tante Lucy) in Paddington 2 zu sehen. Neu mit dabei sind diesmal die beiden britischen Schauspielstars Hugh Grant und Brendan Gleeson.
In der Originalversion wird der niedliche Bär aus Peru wieder von Ben Whishaw gesprochen, während in der deutschen Synchronfassung wieder Elyas M'Barek seine Stimme leiht.