Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht - Mark Hamill über den Teaser, seinen Bart und den neuen Droiden

    Crussong Kommentieren

    Star Wars
    Hurra! Endlich meldet sich Luke Skywalker alias Mark Hamill zu Wort und haut gleich eine ganze Ladung an Informationen zu Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht raus. Im Interview mit Yahoo!-Movies beantwortete Hamill eine ganze Reihe an Fragen zur neuen Episode und gab viel Hintergrundwissen zum Film, dem kürzlich veröffentlichtem Teaser und den Arbeiten am Set zum besten. Auf die Frage hin, ob er denn verwundert oder gar enttäuscht ist, über die Abwesenheit seinerseits im Teaser, antwortete der Darsteller mit einem deutlichen Nein. Schließlich gehe es nun um eine neue Generation, die von der alten Garde in Mentorenmanier begleitet wird, so wie es eins Alec Guinness bei Hamill selbst tat. Ursprünglich war er sogar davon überzeugt, gar nicht mehr in einem Star Wars-Film aufzutauchen, da das Gespann der alten Trilogie eine abgeschlossene Geschichte durchlebt hat. Erst als ihn George Lucas selbst ansprach und mitteilte, dass die Geschichte fortgesetzt wird und auch Luke Skywalker einen wichtigen Platz einnimmt, war der Krieg der Sterne für ihn wieder ein reales Thema.

    Für viel Gesprächsstoff sorgte zudem der Droide, der im neuen Teaser kurz zu sehen ist. Dieser trägt den Namen BB-8 und soll eine ähnliche Rolle wie Urgestein R2D2 einnehmen. J.J. Abrams machte deutlich, dass möglichst viel auf sogenannte Practical Effects gesetzt wird. Damit wirkt man dem hohen Gehalt an CGI entgegen und verwendet stattdessen detaillierte Nachbauten, Puppen bzw. Kostüme und arbeitet wie es einst die Klassiker zu Ruhm führte. Auch besagter BB-8 ist kein CGI-Droide, sondern ein voll funktionsfähiger Roboter, den auch Hamill via Fernsteuerung am Set bedienen durfte. Dieser ist sehr angetan vom neuen Begleiter und ist davon überzeugt, dass BB-8 bei den Fans sehr gut ankommen wird oder gar R2D2's Kult-Status überbieten kann.

    Für Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht lies sich Mark Hamill außerdem einen stattlichen Bart wachsen. Wie er im Interview erzählt, ist er selbst allerdings kein großer Fan seiner neuen Gesichtsbehaarung. Vielmehr sieht er den Bart als Teil des Kostüms. Schließlich wirkt ein gealterter Luke Skywalker mit Mentoren-Bart überzeugender aus und bringt seiner Meinung nach auch eine gewissen "Bedeutung" mit sich. Traut man einigen Gerüchten im Netz, wird der verschollene Luke Skywalker von John Boyegas und Daisy Ridleys Charakter in der neuen Episode gesucht, da er sich selbst ins Exil begeben hat und viel Zeit in Einsamkeit verbracht hat. Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht soll weltweit am 18. Dezember 2015 im Kino anlaufen und den Auftakt ein neuen Trilogie einläuten.
zu den Kommentaren

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar schreiben …