The Caesars - Martin Scorsese entwickelt Serie über römische Herrscher
Wie The Guardian berichtet, hat sich Regie-Legende Martin Scorsese (Taxi Driver, The Irishman) mit Drehbuchautor Michael Hirst zusammengeschlossen, um eine Serie zu den römischen Herrschern, den Cäsaren, zu entwickeln. Gestartet wird mit dem Aufstieg von Julius Cäsar. Generell soll im Fokus der Serie mit dem Namen The Caesars mehr die Anfangszeit ihrer Herrschaft und der Weg dorthin stehen, als deren Hochzeiten. Das Drehbuch für die Pilotfolge soll bereits fertig sein. Hirst, der sich dafür verantwortlich zeigt, konnte bereits mit zahlreichen historischen TV-Formaten wie Kinoproduktionen Erfahrungen im geschichtlichen Bereich sammeln. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen die äußerst erfolgreiche Serie Vikings, Die Tudors und die Elizabeth-Filme mit Cate Blanchett.
Laut Hirst, soll Scorsese eine große Leidenschaft für das römische Reich haben und ein solches Serienprojekt wäre somit ein großer Wunsch von ihm. Bisher wird allerdings noch nach einem TV-Sender oder Streaming-Anbieter gesucht, der sich um die Ausstrahlung kümmert. Es wird gehofft, dass mit den Dreharbeiten im kommenden Jahr in Italien begonnen werden kann.
Über mögliche Darsteller ist bisher noch nichts bekannt, ebensowenig wie über einen möglichen Ausstrahlungstermin.
Laut Hirst, soll Scorsese eine große Leidenschaft für das römische Reich haben und ein solches Serienprojekt wäre somit ein großer Wunsch von ihm. Bisher wird allerdings noch nach einem TV-Sender oder Streaming-Anbieter gesucht, der sich um die Ausstrahlung kümmert. Es wird gehofft, dass mit den Dreharbeiten im kommenden Jahr in Italien begonnen werden kann.
Über mögliche Darsteller ist bisher noch nichts bekannt, ebensowenig wie über einen möglichen Ausstrahlungstermin.
Quelle: The Guardian