Nach dem Erfolg der Neuverfilmung von Stephen Kings "ES" vergangenes Jahr geht die Welle der Stephen King-Adaptionen weiter: Nun wird berichtet, dass James Wan (Regisseur und Produzent der "Conjuring"-Filme) und Roy Lee (einer der Produzenten der "ES"-Neuverfilmung) eine Filmadaption von Kings Roman "Das Monstrum" (OT "Tommyknockers") von 1987 planen.
Wan und Lee haben sich hierzu mit Larry Sanitsky zusammengeschlossen, der die 1993 erschienene Miniserie "Stephen Kings Tommyknockers" als Executive Producer verantwortet hatte.
Sanitsky, der auch die Filmrechte an dem Stoff besitzt, beschreibt Tommyknockers wie folgt: "Es ist eine allegorische Geschichte über Sucht, über die nukleare Bedrohung, die Gefahr von Massenhysterie und die Absurdität der technischen Evolution, die aus den Fugen geraten ist. All dies ist heute noch immer so wichtig wie damals, als der Roman geschrieben wurde. Es ist eine Geschichte über die ewige Macht der Liebe und die Anmut der Erlösung."
Die Geschichte von Tommyknockers handelt von einer Stadt in Maine, das durch ein gefährliches Gas, welches durch ein außerirdisches Raumschiff ausgelöst wird, beeinflusst wird. Das Gas beginnt, die Menschen zu verändern: Sie haben plötzlich neue Fähigkeiten, allerdings sind sie auch viel gewalttätiger. Ein Mann, der aufgrund einer Stahlplatte in seinem Kopf immun gegen das Gas ist, versucht eine Katastrope aufzuhalten.
Dass nach dem Erfolg von "ES" im vergangenen Jahr nun Tommyknockers verfilmt werden soll, ist naheliegend: Die erste gebundene Ausgabe ist das Buch von Stephen King, das sich am zweitbesten verkauft hat.
Falls ihr den Roman vorher noch lesen möchtet, dann schlagt zu:
Wan und Lee haben sich hierzu mit Larry Sanitsky zusammengeschlossen, der die 1993 erschienene Miniserie "Stephen Kings Tommyknockers" als Executive Producer verantwortet hatte.
Sanitsky, der auch die Filmrechte an dem Stoff besitzt, beschreibt Tommyknockers wie folgt: "Es ist eine allegorische Geschichte über Sucht, über die nukleare Bedrohung, die Gefahr von Massenhysterie und die Absurdität der technischen Evolution, die aus den Fugen geraten ist. All dies ist heute noch immer so wichtig wie damals, als der Roman geschrieben wurde. Es ist eine Geschichte über die ewige Macht der Liebe und die Anmut der Erlösung."
Die Geschichte von Tommyknockers handelt von einer Stadt in Maine, das durch ein gefährliches Gas, welches durch ein außerirdisches Raumschiff ausgelöst wird, beeinflusst wird. Das Gas beginnt, die Menschen zu verändern: Sie haben plötzlich neue Fähigkeiten, allerdings sind sie auch viel gewalttätiger. Ein Mann, der aufgrund einer Stahlplatte in seinem Kopf immun gegen das Gas ist, versucht eine Katastrope aufzuhalten.
Dass nach dem Erfolg von "ES" im vergangenen Jahr nun Tommyknockers verfilmt werden soll, ist naheliegend: Die erste gebundene Ausgabe ist das Buch von Stephen King, das sich am zweitbesten verkauft hat.
Falls ihr den Roman vorher noch lesen möchtet, dann schlagt zu:
![]() |