Mara und der Feuerbringer - Unser Kinotipp! Deutscher Fantasy-Film seit 02. April im Kino
Der Film bekommt leider zu wenig Aufmerksamkeit und geht momentan völlig unverständlich im Kino unter: Die Rede ist vom deutschen Fantasy-Film Mara und der Feuerbringer, der seit dem 02. April 2015 in den deutschen Kinos gezeigt wird. In unserem Forum gibt es hierzu ein interessantes Thema, das sich allgemein mit den deutschen Kinos und deren Programm beschäftigt. Sind die Kinos in Deutschland zu sehr auf Hollywood fokussiert und ignorieren all zu oft deutsche Produktionen? Gerne könnt ihr mit anderen Filmfans darüber diskutieren. Wir freuen uns über eure Beiträge zu diesem Thema.
Mara und der Feuerbringer basiert auf Tommy Krappweis' Bestseller Roman mit dem gleichnamigen Titel und bildet den ersten Teil einer geplanten Film-Trilogie. Krappweis schrieb auch das Drehbuch zum Film und führte außerdem noch Regie. In den Hauptrollen sind Lilian Prent, Jan Josef Liefers, Esther Schweins, Christoph Maria Herbst, Eva Habermann, Alex Simon, Carin C. Tietze, Joseph Hannesschläger, Billy Boyd und Heino Ferch zu sehen.
Inhalt: Die vierzehnjährige Mara (Lilian Prent) hat nur einen Wunsch: normal sein! Wenn das nur so einfach wäre… In der Schule gilt sie als Außenseiterin, zu Hause wird sie von ihrer Mutter (Esther Schweins) mit Esoterikkursen drangsaliert und zu allem Überfluss suchen sie auch noch regelmäßig düstere Tagträume heim. Als Mara plötzlich erfährt, dass es sich nicht um Träume, sondern um Visionen handelt und ausgerechnet sie eine Seherin sein soll, gerät ihr Leben ordentlich aus den Fugen. Denn Mara hat keine geringere Aufgabe auferlegt bekommen, als den drohenden Weltuntergang zu verhindern - steht Ragnarök, die Götterdämmerung, wirklich unmittelbar bevor?Mithilfe von Dr. Reinhold Weissinger (Jan Josef Liefers), Universitätsprofessor für germanische Mythologie, stürzt sich Mara in ein aufregendes Abenteuer, in dem sie ganz auf ihre Stärken vertrauen muss. Geht von dem selbstverliebten Loki (Christoph Maria Herbst) und seiner geheimnisvollen Frau Sigyn (Eva Habermann) wirklich die größte Gefahr aus? Und was hat es mit dem bedrohlichen Feuerbringer auf sich? Mara gerät immer tiefer in eine magische Welt, in der sie all ihren Mut beweisen und über sich hinauswachsen muss...
Das Kinoabenteuer wurde produziert von der Rat Pack Filmproduktion GmbH/ Christian Becker in Co-Produktion mit RTL Television GmbH sowie in Zusammenarbeit mit bumm film GmbH, gefördert von FFF Bayern, Filmstiftung NRW, FFA und DFFF. Die Dreharbeiten fanden in Köln, München und Bayern statt.
Mara und der Feuerbringer basiert auf Tommy Krappweis' Bestseller Roman mit dem gleichnamigen Titel und bildet den ersten Teil einer geplanten Film-Trilogie. Krappweis schrieb auch das Drehbuch zum Film und führte außerdem noch Regie. In den Hauptrollen sind Lilian Prent, Jan Josef Liefers, Esther Schweins, Christoph Maria Herbst, Eva Habermann, Alex Simon, Carin C. Tietze, Joseph Hannesschläger, Billy Boyd und Heino Ferch zu sehen.
Inhalt: Die vierzehnjährige Mara (Lilian Prent) hat nur einen Wunsch: normal sein! Wenn das nur so einfach wäre… In der Schule gilt sie als Außenseiterin, zu Hause wird sie von ihrer Mutter (Esther Schweins) mit Esoterikkursen drangsaliert und zu allem Überfluss suchen sie auch noch regelmäßig düstere Tagträume heim. Als Mara plötzlich erfährt, dass es sich nicht um Träume, sondern um Visionen handelt und ausgerechnet sie eine Seherin sein soll, gerät ihr Leben ordentlich aus den Fugen. Denn Mara hat keine geringere Aufgabe auferlegt bekommen, als den drohenden Weltuntergang zu verhindern - steht Ragnarök, die Götterdämmerung, wirklich unmittelbar bevor?Mithilfe von Dr. Reinhold Weissinger (Jan Josef Liefers), Universitätsprofessor für germanische Mythologie, stürzt sich Mara in ein aufregendes Abenteuer, in dem sie ganz auf ihre Stärken vertrauen muss. Geht von dem selbstverliebten Loki (Christoph Maria Herbst) und seiner geheimnisvollen Frau Sigyn (Eva Habermann) wirklich die größte Gefahr aus? Und was hat es mit dem bedrohlichen Feuerbringer auf sich? Mara gerät immer tiefer in eine magische Welt, in der sie all ihren Mut beweisen und über sich hinauswachsen muss...
Das Kinoabenteuer wurde produziert von der Rat Pack Filmproduktion GmbH/ Christian Becker in Co-Produktion mit RTL Television GmbH sowie in Zusammenarbeit mit bumm film GmbH, gefördert von FFF Bayern, Filmstiftung NRW, FFA und DFFF. Die Dreharbeiten fanden in Köln, München und Bayern statt.