In den 80er und 90er Jahren erschuf der chinesische Regisseur John Woo einige der beeindruckendsten Actionfilme seiner Zeit. Nachdem er mit unter anderem The Killer, A Better Tomorrow oder Hard Boiled das chinesische Actionkino auf ein neues Level hob, folgten in den frühen 90ern seine ersten Schritte auf amerikanischen Boden. Mit Harte Ziele feierte er sein Hollywood-Debüt und formte einen der besten Jean-Claude van Damme-Filme in der Karriere des Belgiers. Doch zeigten sich in dem blutigen Actionfilm Woos Qualitäten nur im Ansatz. 1996 entfalteten diese sich schon etwas mehr im Thriller Operation: Broken Arrow, als sie jedoch ein Jahr später mit dem Actionballett Face/off - Im Körper des Feindes ihren Höhepunkt erreichten. Die für den chinesischen Regisseur berühmten Zeitlupen-Sequenzen, die aufsteigenden Tauben und das stilgerechte Inszenieren seiner Hauptdarsteller zeichneten den beeindruckenden Film aus und konnten bei Publikum und Kritikern überzeugen.
Drei Jahre später folgte sein kommerziell größter Erfolg mit Mission: Impossible II, der trotz überwältigender Actionszenen und dem epischen Soundtrack von Hans Zimmer beim Publikum und bei den Kritikern keinen richtigen Anklang finden wollte, da sich seine Inszenierung der bodenständigen des Vorgängers zu weit entfernte.
Mit Windtalkers distanzierte sich John Woo in den frühen 2000er Jahren mehr und mehr von seinen berühmten Stilmitteln und versuchte sich an etwas realistischeren Darstellungen. Aber auch das wollte nicht so recht überzeugen, wodurch er sich nach Paycheck so langsam wieder nach China zurückzog.
Dort formte er mit Red Cliff ein für ihn untypisches aber äußerst beeindruckendes Historienepos, das endlich Fans und Kritiker wieder begeistern konnte.
Am 04. Mai 2018 veröffentlicht Netflix nun John Woos neustes Actionwerk auf ihrer Streamingplattform. Mit Notwehr (englisch: Manhunt) begibt sich Woo wieder auf alte Pfade und inszenierte seinen Film mit den für ihn typischen Elementen. Ob ihm das gelungen ist, davon kann man sich ab Anfang Mai selbst ein Bild machen.
Notwehr ist die Adaption des Romans Manhunt von Jukô Nishimura, der bereits 1976 eine japanische Verfilmung bekam. In der Hauptrolle war damals Ken Takakura zu sehen, von dem John Woo ein großer Fan war. Mit der erneuten Adaption möchte Woo dem 2014 verstorbenen Schauspieler Tribut zollen.
Notwehr handelt von einem Anwalt für Pharmarecht, dem ein schreckliches Verbrechen angehängt wurde. Mit Hilfe eines japanischen Detektivs möchte er seine Unschuld beweisen und die Verschwörung dahinter aufdecken.
Für die Besetzung scharte Regisseur Woo überraschend viele japanische Darsteller um sich. Die Hauptrolle übernahm allerdings der Chinese Hanyu Zhang (The Great Wall). Zum weiteren Cast gehören unter anderem Masaharu Fukuyama (Vater und Sohn), Jun Kunimura (The Wailing) und die koreanische Schauspielerin Ha Ji-won (Hwang Jin-i).
Drei Jahre später folgte sein kommerziell größter Erfolg mit Mission: Impossible II, der trotz überwältigender Actionszenen und dem epischen Soundtrack von Hans Zimmer beim Publikum und bei den Kritikern keinen richtigen Anklang finden wollte, da sich seine Inszenierung der bodenständigen des Vorgängers zu weit entfernte.
Mit Windtalkers distanzierte sich John Woo in den frühen 2000er Jahren mehr und mehr von seinen berühmten Stilmitteln und versuchte sich an etwas realistischeren Darstellungen. Aber auch das wollte nicht so recht überzeugen, wodurch er sich nach Paycheck so langsam wieder nach China zurückzog.
Dort formte er mit Red Cliff ein für ihn untypisches aber äußerst beeindruckendes Historienepos, das endlich Fans und Kritiker wieder begeistern konnte.
Am 04. Mai 2018 veröffentlicht Netflix nun John Woos neustes Actionwerk auf ihrer Streamingplattform. Mit Notwehr (englisch: Manhunt) begibt sich Woo wieder auf alte Pfade und inszenierte seinen Film mit den für ihn typischen Elementen. Ob ihm das gelungen ist, davon kann man sich ab Anfang Mai selbst ein Bild machen.
Notwehr ist die Adaption des Romans Manhunt von Jukô Nishimura, der bereits 1976 eine japanische Verfilmung bekam. In der Hauptrolle war damals Ken Takakura zu sehen, von dem John Woo ein großer Fan war. Mit der erneuten Adaption möchte Woo dem 2014 verstorbenen Schauspieler Tribut zollen.
Notwehr handelt von einem Anwalt für Pharmarecht, dem ein schreckliches Verbrechen angehängt wurde. Mit Hilfe eines japanischen Detektivs möchte er seine Unschuld beweisen und die Verschwörung dahinter aufdecken.
Für die Besetzung scharte Regisseur Woo überraschend viele japanische Darsteller um sich. Die Hauptrolle übernahm allerdings der Chinese Hanyu Zhang (The Great Wall). Zum weiteren Cast gehören unter anderem Masaharu Fukuyama (Vater und Sohn), Jun Kunimura (The Wailing) und die koreanische Schauspielerin Ha Ji-won (Hwang Jin-i).