Achtung! Der folgende Text beinhaltet Spoiler zu "Avengers: Infinity War" und potenzielle Spoiler zu "Avengers 4"!
Einige empfanden "Avengers: Infinity War" deprimierend, aber man darf dabei nicht vergessen, dass es einen weiteren Film geben wird, der die Geschichte von "Infinity War" weiterführt. Das einzig deprimierende ist wohl, dass der noch unbetitelte Avengers 4 erst am 25. April 2019 in den deutschen Kinos startet.
Bis dahin jedoch kann man sich prima mit unterschiedlichen Theorien beschäftigen. Einige haben wir euch in den letzten Wochen und Monaten ja bereits vorgestellt.
Nun gibt es aber wieder etwas Neues - diesmal soll es sich um sogar um wahrhaftige Storygerüchte handeln. Ganz neu scheint das alles ohnehin nicht zu sein, denn so manches, welches wir euch hier bei 'Movie-Infos' bereits vorstellten, ist dort enthalten. Aber, das muss man sagen: Die neue Theorie, so nennen wir sie mal, verbindet doch so einiges, was man bereits kennt - und klingt damit auch plausibel.
Doch der Reihe nach: Dass es Setbilder von Ant-Man und Iron Man im New York von 2012 befinden, ist unlängst bekannt. Die betreffende Szene scheint nach dem Angriff der Chitauri in 2012 zu geschehen. Auf den Bildern scheinen die Charaktere seltsame Apparate zu tragen. Und hier kommt Hank Pym ins Spiel, bei dem wir bereits sicher waren, dass er eine wichtige Rolle in Avengers 4 spielen wird - denn dass "Ant-Man and the Wasp" zwischen den beiden "Avengers"-Filmen erscheint, ist eindeutig gewollt und kalkuliert. Zwar mutmaßte die letzte Theorie (jenen Text haben wir weiter unten verlinkt), dass das Quantenreich dazu diene, die Soulworld zu besuchen, doch geht es in dieser Theorie mal wieder um Zeitreisen. Ja, Zeitreisen. Diese waren schon länger Thema, doch als Doctor Strange den Zeitstein Thanos übergab, kratzten sich dann doch alle im Kino den Kopf, die mit dieser Theorie vertraut waren. Wie sollen denn die Avengers eine Zeitreise unternehmen, wenn sie den Zeitstein nicht mehr haben? Nun geht es also darum, mithilfe der Technologie von Hank Pym und dem Quantenreich Zeitreisen zu veranstalten. Allerdings wird es nun doch etwas metaphysischer, denn es handelt sich hierbei nicht konkret um Zeitreisen, sondern um eine alternative Realität, die zu verschiedenen Zeitpunkten besucht wird, um die Realität verändern zu können. Hank Pym wird hierzu sicherlich plausible Erklärungen abliefern können, wie das genau funktioniert.

Passenderweise haben einige Charaktere Thanos' Fingerschnips überlebt, so zum Beispiel Thor und Rocket, die bei der Suche der Steine behilflich sein können, weil sie über einige Aufenthaltsorte der Steine Bescheid wissen.

Während ihrer Zeitreisen erwähnen die Avengers leider auch ungeschickterweise mal Thanos und ihre Jagd nach den Infinity-Steinen, als Loki zugegen ist. Typisch Loki wendet sich dieser an Thanos und berichtet ihm, dass die Avengers über seine Pläne informiert sind. Wir wissen aus den Filmen wie "The Avengers" und auch aus unterschiedlichen Post Credits-Szenen, dass Thanos schon länger seine Pläne geschmiedet hat und nicht erst jetzt damit begonnen hat. Nachdem er aber nun weiß, dass die Avengers über seine Pläne informiert sind, wird er also früher zuschlagen müssen.
Als die Avengers mithilfe des Raumsteins und des Gedankensteins nach Xandar reisen, um den Machtstein an sich zu nehmen, treffen sie auf Thanos und die Black Order. Diese haben einen Angriff auf den Planeten geplant, und zwar früher, als die Avengers annahmen. Es kommt zum Kampf und Thanos gelingt es, den Machtstein an sich zu nehmen. Hier endet die Theorie, der Leak, oder was auch immer das hier ist.
Grundsätzlich wird schon lange gemunkelt, dass man das Thema "Zeitreise" aufgreifen wird. Insbesondere die Setbilder haben diese Annahme befeuert. Nachdem aber dann der Zeitstein in Thanos' Hände fiel, wurde es etwas schwierig. Dann kam die Theorie auf, dass Hank Pyms Technologie wichtig werde. Und in der Tat verbindet diese aktuell vorliegende Theorie mehrere Theorien miteinander, abgestimmt auf das, was wir bislang wissen.
Allerdings gab es auch mal die Theorie, die den Zeitpunkt für Thanos' Zuschlagen damit begründete, dass weder Ego, Odin oder die Älteste (The Ancient One) nach den Geschehnissen von "Guardians of the Galaxy", "Doctor Strange" und "Thor: Tag der Entscheidung" noch leben, welche jeweils eine große Bedrohung für seine Pläne bedeuten könnten. Wenn sich der Kampf um die Infinity-Steine nun also in die Vergangenheit-, oder vielmehr in eine alternative Zeitlinie verlagert - dann muss man sich fragen, wieso die Unterstützung dieser mächtigen Wesen ausbleibt. Gerade Ego, der seine eigenen Pläne mit dem Universum hat, dürfte keinerlei Interesse daran haben, dass Thanos die Hälfte des Universums mit einem Fingerschnips auslöscht. Auch Odin sollte nicht tatenlos zusehen, zumal sein Sohn Thor daran beteiligt ist, Thanos aufzuhalten. Sollt die Theorie jedoch stimmen, so wird es hierfür sicherlich Erklärungen geben. Wir werden es im nächsten April erfahren.
"Avengers: Infinity War" könnt ihr aktuell in den Kinos sehen. Als nächstes könnt ihr euch mit Hank Pyms Technologie vertrauter machen, wenn "Ant-Man and the Wasp" am 26. Juli 2018 startet. Und dann wird euch "Captain Marvel" ab dem 7. März 2019 vorgestellt, bevor sie ebenfalls in Avengers 4 zu sehen sein wird.