Der Titel The Man Who Killed Hitler And Then The Bigfoot dürfte allerlei Assoziationen und Erwartungen hervorrufen. Dass das Werk von Spielfilmdebütant Robert D. Krzykowski dabei aber auf so gut wie jeglichen Humor verzichtet, überrascht durchaus. Dennoch bietet die Idee auch für einen anspruchsvollen Film eine spannende Ausgangssituation, die durchaus neugierig macht, was einen bei dem Film erwartet.
Auch wenn eine deutsche Kinoauswertung ausbleibt, spendiert der Independent-Filmverleih Capelight Pictures dem Film parallel zur Standard-Version eine ansehnliche 3-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook. Auf allen Formaten ist der Kurzfilm Elsie Hooper von Regisseur Krzykowski enthalten, der durchaus Charme besitzt und somit einen Blick wert ist. Das Mediabook wird zusätzlich unter anderem von einem 24-seitigem Booklet abgerundet.
Ob der Film trotz des ernsten Tonfalls seinem hervorragenden Titel gerecht wird, erfahrt ihr in unserer The Man Who Killed Hitler And Then The Bigfoot - Filmkritik.
The Man Who Killed Hitler And Then The Bigfoot dreht sich um Calvin Barr, der seit Jahrzehnten mit dem Geheimnis lebt, im zweiten Weltkrieg Adolf Hitler gerötet zu haben. Nun tritt die amerikanische Regierung erneut an ihn heran, denn der Bigfoot könnte eine Plage über das Land bringen. Barr soll ihn mit seinen Fähigkeiten aufspüren und eliminieren.
Als Hauptdarsteller konnte der charismatische Sam Elliott (The Ranch, Road House) gewonnen werden. Als junger Barr ist Aidan Turner zu sehen, der einigen aus der Hobbit-Trilogie bekannt sein dürfte.
Für das Drehbuch war Regisseur Krzykowski selbst verantwortlich.
Ab dem 14. Mai 2019 darf man dann die Jagd nach Hitler und dem Bigfoot in den eigenen vier Wänden erleben
The Man Who Killed Hitler and Then The Bigfoot - Blu-Ray (Affiliate-Link)
The Man Who Killed Hitler and Then The Bigfoot - DVD (Affiliate-Link)
Auch wenn eine deutsche Kinoauswertung ausbleibt, spendiert der Independent-Filmverleih Capelight Pictures dem Film parallel zur Standard-Version eine ansehnliche 3-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook. Auf allen Formaten ist der Kurzfilm Elsie Hooper von Regisseur Krzykowski enthalten, der durchaus Charme besitzt und somit einen Blick wert ist. Das Mediabook wird zusätzlich unter anderem von einem 24-seitigem Booklet abgerundet.
Ob der Film trotz des ernsten Tonfalls seinem hervorragenden Titel gerecht wird, erfahrt ihr in unserer The Man Who Killed Hitler And Then The Bigfoot - Filmkritik.
The Man Who Killed Hitler And Then The Bigfoot dreht sich um Calvin Barr, der seit Jahrzehnten mit dem Geheimnis lebt, im zweiten Weltkrieg Adolf Hitler gerötet zu haben. Nun tritt die amerikanische Regierung erneut an ihn heran, denn der Bigfoot könnte eine Plage über das Land bringen. Barr soll ihn mit seinen Fähigkeiten aufspüren und eliminieren.
Als Hauptdarsteller konnte der charismatische Sam Elliott (The Ranch, Road House) gewonnen werden. Als junger Barr ist Aidan Turner zu sehen, der einigen aus der Hobbit-Trilogie bekannt sein dürfte.
Für das Drehbuch war Regisseur Krzykowski selbst verantwortlich.
Ab dem 14. Mai 2019 darf man dann die Jagd nach Hitler und dem Bigfoot in den eigenen vier Wänden erleben


Nachrichtenbild: The Man Who Killed Hitler And Then The Bigfoot © 2019 Capelight Pictures