Nachdem Gerard Butler in Zack Snyders 300 eine einnehmende Performance als König Leonidas ablieferte, wurde der charismatische Schotte als neue Hoffnung am Action-Himmel gehandelt. Doch schien er selbst sich nicht auf das Genre festnageln lassen zu wollen, denn anstatt die nächsten Actionfeuerwerke abzuliefern, wirkte er in Werken wie P.S. Ich liebe Dich, Die Insel der Abenteuer oder Die nackte Wahrheit mit. Erst 2009 tauchte er wieder im Genre auf, als er im von vielen Seiten unterschätzten Film Gamer die Hauptrolle übernahm. In dem werk von den Crank-Regisseuren zeigte er einmal mehr, warum man ihn als neuen Actionstar gehandelt hatte. Dennoch blieb er auch danach nicht dem Genre treu. Neben der kleinen Perle Mavericks waren es in erster Linie qualitativ durchschnittliche Dramen oder Komödien, die folgten. Danach wurden enttäuschende Actionbeiträge wie Geostorm, Gods of Egypt und Hunter Killer dem sympathischen Schauspieler nicht mehr gerecht. Lediglich mit mit Olympus Has Fallen und dessen Fortsetzung lieferte er kommerziell lukrative, aber vor allem qualitativ äußerst unterhaltsame Actionkost ab. Auch wenn die beiden Filme bei den Kritikern größtenteils durchfielen, hatten viele Zuschauer sichtlichen Spass an dem Secret Service-Agenten, der alles andere als zimperlich die Bösen in die Schranken wies. Nun folgt endlich mit Angel Has Fallen der dritte Teil und der brandneue Trailer verspricht weiterhin, dass Butler ordentlich austeilen darf.
In Angel Has Fallen wird bei einem Angelausflug ein Anschlag auf den Präsidenten verübt. Als einziger Überlebender neben dem Präsidenten gerät Banning dabei in den Hauptverdacht und muss, gejagt von seinen eigenen Leuten, nun seine Unschuld beweisen und die Terroristen hinter dem Anschlag zur Rechenschaft ziehen.
Bereits 2016 wurde bekannt, dass Aaron Eckhart nicht wieder zurückkehren wird und somit auch nicht als Präsident auftritt. Allerdings wird Morgan Freeman diese Position einnehmen und neben Hauptdarsteller Gerard Butler wieder zu sehen sein. Neu zum Cast sind hingegen unter anderem Piper Perabo (Lost and Delirious), Tim Blake Nelson (Oh Brother, where art thou?), Danny Huston (Wonder Woman), Lance Reddick (John Wick), Nick Nolte (Warrior) und Jada Pinckett Smith (Gotham) gestoßen.
Die Regie übernahm dieses Mal Ric Roman Waugh (Shot Caller), mit dem Butler schon seit geraumer Zeit arbeiten wollte.
Am 29. August 2019 startet das Werk in den deutschen Kinos.
Quelle: Lionsgate
In Angel Has Fallen wird bei einem Angelausflug ein Anschlag auf den Präsidenten verübt. Als einziger Überlebender neben dem Präsidenten gerät Banning dabei in den Hauptverdacht und muss, gejagt von seinen eigenen Leuten, nun seine Unschuld beweisen und die Terroristen hinter dem Anschlag zur Rechenschaft ziehen.
Bereits 2016 wurde bekannt, dass Aaron Eckhart nicht wieder zurückkehren wird und somit auch nicht als Präsident auftritt. Allerdings wird Morgan Freeman diese Position einnehmen und neben Hauptdarsteller Gerard Butler wieder zu sehen sein. Neu zum Cast sind hingegen unter anderem Piper Perabo (Lost and Delirious), Tim Blake Nelson (Oh Brother, where art thou?), Danny Huston (Wonder Woman), Lance Reddick (John Wick), Nick Nolte (Warrior) und Jada Pinckett Smith (Gotham) gestoßen.
Die Regie übernahm dieses Mal Ric Roman Waugh (Shot Caller), mit dem Butler schon seit geraumer Zeit arbeiten wollte.
Am 29. August 2019 startet das Werk in den deutschen Kinos.
Quelle: Lionsgate
Nachrichtenbild: Angel Has Fallen © 2019 Universum Film GmbH