Nachdem 1996 die ersten Pokémon-Spiele für den Game Boy veröffentlicht und diese zu einem enormen Erfolg wurden, folgte ein Jahr später der Beginn einer Anime-Serie, die die Welt der Pocket Monster noch weiter beleuchtete und bis heute beleuchtet. Im Zentrum der Serie steht Ash Ketchum, der mit seinem liebenswerten Pokémon Pikachu durch die Welt zieht, um der größte Pokémon-Trainer aller Zeiten zu werden.
Seit über zwanzig Jahren entstehen neben etlichen neuen Staffeln mit neuen Pokémon und neuen Welten auch zahlreiche Filme, die parallel zu der Serie spielen. Dabei variiert deren Qualität häufig stark und nur noch sehr selten sticht ein Werk aus der Filmsammlung heraus.
Pokémon 8 - Lucario und das Geheimnis von Mew stellt dort aber eine Ausnahme dar. Der achte Film, der 2005 in den japanischen Kinos startete, hier in Deutschland aber bisher lediglich im Free-TV auf RTL II gezeigt wurde, bekommt verdienter Maßen am 29. November 2019 nun endlich seine deutsche Premiere auf DVD und Blu-ray. Polyband, die seit August des letzten Jahres nicht nur den Film zum zwanzigjährigen Jubiläum auf dem Heimkinomarkt veröffentlichten, ließen in diesem Jahr unter anderem auch die Blu-ray-Premiere vom allerersten Pokémon-Film folgen. Seitdem erweitern sie stetig ihr filmisches Angebot des mittlerweile generationsübergreifenden Popkulturphänomens. Mit Lucario und das Geheimnis von Mew haben sie sich dabei einem kleinen Highlight der Reihe gewidmet.
Auch wenn die DVD wie die Blu-ray abermals ohne große Specials, vorhanden sind wieder nur Trailer, und einer originalen japanischen Tonspur auskommen muss, dürfen sich Fans über das visuell wie dramaturgisch spannende Werk freuen, das sie nun endlich in ihre eigene heimische Sammlung integrieren können.

Im Zentrum von Lucario und das Geheimnis von Mew steht ein Festival zu Ehren eines des Volkshelden Sir Aaron, der angeblich vor hunderten von Jahren einen großen Krieg verhindern hatte, der das Land in Chaos gestürzt hätte. Dabei schloss er mit Hilfe der Macht der Aura seinen Weggefährten Lucario in eine magische Kugel ein, um ihn von seinem Vorhaben abzuhalten. Während dieses Fests befreit Ash Lucario aus seinem Schlaf, der weder die Zeit noch das Fest verstehen konnte. Denn für ihn war Sir Aaron ein Verräter und Feigling, der nicht nur sein Königreich im stich gelassen, sondern auch seinen Freund hintergangen hat. Dennoch begibt sich Lucario nach dem Verschwinden von Pikachu mit Ash auf die Suche nach dem herzlichen Pokémon. Dabei führt sie ihr Weg zum Baum des Anfangs, der eine eigene isolierte Welt beherbergt mit einem eigenen biologischen Abwehrsystem. Doch darüber hinaus beherbergt er auch große Geheimnisse der Vergangenheit und Ash wie Lucario finden heraus, was damals wirklich mit Sir Aaron passierte.
Nicht nur die visuell einfallsreichen Passagen beim Baum des Anfangs, die mit den wiederholten durchaus beängstigenden Auftritten von Regirock, Regice und Registeel gewürzt werden, wissen zu überzeugen, auch die Rückblenden in eine Zeit, in der es noch keine Pokébälle gab und mit Pokémon große Schlachten geführt wurden, haben durchaus ihren Reiz. Aber auch inhaltlich bietet das Werk immer wieder interessante teils reife Aspekte. Einzig die etwas abgedroschenen und sich in der Reihe stetig wiederholenden Appelle an die Freundschaft wirken etwas anstrengend, platt und ermüdend. Durch die optische Vielfalt und das hohe Tempo, sind die Schwächen aber gut zu verkraften. Zwar kommt Pokémon 8 bei weitem nicht so düster daher, wie noch der erste Teil der Reihe, dennoch stellt er einen kleinen Höhepunkt der Reihe dar.
Wer etwas für die kleinen Pocket Monster übrig hat, sollte definitiv einen Blick riskieren.
Pokémon 8 - Lucario und das Geheimnis von Mew - Blu-ray (Affiliate-Link)
Pokémon 8 - Lucario und das Geheimnis von Mew - DVD (Affiliate-Link)
Seit über zwanzig Jahren entstehen neben etlichen neuen Staffeln mit neuen Pokémon und neuen Welten auch zahlreiche Filme, die parallel zu der Serie spielen. Dabei variiert deren Qualität häufig stark und nur noch sehr selten sticht ein Werk aus der Filmsammlung heraus.
Pokémon 8 - Lucario und das Geheimnis von Mew stellt dort aber eine Ausnahme dar. Der achte Film, der 2005 in den japanischen Kinos startete, hier in Deutschland aber bisher lediglich im Free-TV auf RTL II gezeigt wurde, bekommt verdienter Maßen am 29. November 2019 nun endlich seine deutsche Premiere auf DVD und Blu-ray. Polyband, die seit August des letzten Jahres nicht nur den Film zum zwanzigjährigen Jubiläum auf dem Heimkinomarkt veröffentlichten, ließen in diesem Jahr unter anderem auch die Blu-ray-Premiere vom allerersten Pokémon-Film folgen. Seitdem erweitern sie stetig ihr filmisches Angebot des mittlerweile generationsübergreifenden Popkulturphänomens. Mit Lucario und das Geheimnis von Mew haben sie sich dabei einem kleinen Highlight der Reihe gewidmet.
Auch wenn die DVD wie die Blu-ray abermals ohne große Specials, vorhanden sind wieder nur Trailer, und einer originalen japanischen Tonspur auskommen muss, dürfen sich Fans über das visuell wie dramaturgisch spannende Werk freuen, das sie nun endlich in ihre eigene heimische Sammlung integrieren können.

© 2019 Polyband
Im Zentrum von Lucario und das Geheimnis von Mew steht ein Festival zu Ehren eines des Volkshelden Sir Aaron, der angeblich vor hunderten von Jahren einen großen Krieg verhindern hatte, der das Land in Chaos gestürzt hätte. Dabei schloss er mit Hilfe der Macht der Aura seinen Weggefährten Lucario in eine magische Kugel ein, um ihn von seinem Vorhaben abzuhalten. Während dieses Fests befreit Ash Lucario aus seinem Schlaf, der weder die Zeit noch das Fest verstehen konnte. Denn für ihn war Sir Aaron ein Verräter und Feigling, der nicht nur sein Königreich im stich gelassen, sondern auch seinen Freund hintergangen hat. Dennoch begibt sich Lucario nach dem Verschwinden von Pikachu mit Ash auf die Suche nach dem herzlichen Pokémon. Dabei führt sie ihr Weg zum Baum des Anfangs, der eine eigene isolierte Welt beherbergt mit einem eigenen biologischen Abwehrsystem. Doch darüber hinaus beherbergt er auch große Geheimnisse der Vergangenheit und Ash wie Lucario finden heraus, was damals wirklich mit Sir Aaron passierte.
Nicht nur die visuell einfallsreichen Passagen beim Baum des Anfangs, die mit den wiederholten durchaus beängstigenden Auftritten von Regirock, Regice und Registeel gewürzt werden, wissen zu überzeugen, auch die Rückblenden in eine Zeit, in der es noch keine Pokébälle gab und mit Pokémon große Schlachten geführt wurden, haben durchaus ihren Reiz. Aber auch inhaltlich bietet das Werk immer wieder interessante teils reife Aspekte. Einzig die etwas abgedroschenen und sich in der Reihe stetig wiederholenden Appelle an die Freundschaft wirken etwas anstrengend, platt und ermüdend. Durch die optische Vielfalt und das hohe Tempo, sind die Schwächen aber gut zu verkraften. Zwar kommt Pokémon 8 bei weitem nicht so düster daher, wie noch der erste Teil der Reihe, dennoch stellt er einen kleinen Höhepunkt der Reihe dar.
Wer etwas für die kleinen Pocket Monster übrig hat, sollte definitiv einen Blick riskieren.


Quelle: Polyband
Nachrichtenbild: Pokémon - Lucario und das Geheimnis von Mew © 2019 Polyband