First They Killed My Father - Angelina Jolie Pitt übernimmt Regie des Netflix-Films
Angelina Jolie Pitt übernimmt die Regie bei der Verfilmung von First They Killed My Father: A Daughter of Cambodia Remembers, den erschütternden und ergreifenden Memoiren der kambodschanischen Autorin und Menschenrechtlerin Loung Ung über den Überlebenskampf unter dem tödlichen Regime der Roten Khmer. Jolie Pitt wird als Regisseurin und Produzentin des 'Netflix' Originals fungieren und hat auch das Drehbuch gemeinsam mit Ung geschrieben. Der gefeierte kambodschanische Regisseur und Produzent Rithy Pahn, Regisseur des für einen Oscar nominierten besten fremdsprachigen Films The Missing Picture, verstärkt das Team als Co-Produzent. Jolie Pitts Sohn Maddox, der in Kambodscha zur Welt kam, wird ebenfalls an den Filmarbeiten beteiligt sein.
Der Film wird den Mitgliedern des weltweit führenden Internet-TV-Anbieters Ende 2016 zur Verfügung stehen und auch bei wichtigen internationalen Filmfestivals eingereicht.
Loung Ung war fünf Jahre alt, als die Roten Khmer 1975 in Kambodscha an die Macht kamen. Während der nachfolgenden vierjährigen Schreckensherrschaft fielen fast zwei Millionen Kambodschaner dem Völkermord zum Opfer. Nach der Vertreibung aus ihrem Elternhaus in Phnom Penh wurde Ung in einem Lager für Waisenkinder als Kindersoldatin ausgebildet, während ihre sechs Geschwister in Arbeitslager geschickt wurden. Ung überlebte und hielt ihre Erlebnisse in ihren erstmals im Jahr 2000 veröffentlichten Memoiren First They Killed My Father: A Daughter of Cambodia Remembers fest. Jolie Pitt las das Buch vor mehr als zehn Jahren und setzte sich daraufhin mit Ung in Verbindung. Zwischen den beiden entwickelte sich im Laufe der Jahre eine enge Freundschaft. Gemeinsam schrieben sie das auf Ungs Memoiren basierende Drehbuch.
Die große weltweite Zuschauerschaft von 'Netflix' war einer der Hauptgründe, aus denen sich Jolie Pitt für eine Zusammenarbeit mit dem Streaming-Dienst entschieden hat. „Es fällt schwer, sich Filme wie diesen anzuschauen, aber es ist wichtig, dass man es tut“, sagte Jolie Pitt. „Solche Filme sind auch schwer zu realisieren. 'Netflix' hat dies ermöglicht und ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit. Ich bin begeistert, dass der Film so viele Menschen erreichen wird.“ Der Film kommt zweisprachig – auf Khmer und Englisch – auf den Bildschirm.
„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Angelina Jolie diese tief ergreifende und letztendlich hoffnungsvolle Geschichte 'Netflix'-Mitgliedern auf der ganzen Welt exklusiv anbieten zu können“, so Ted Sarandos, der Chief Content Officer von 'Netflix'. „Luong Ungs unglaubliche Reise ist ein Zeugnis der menschlichen Willenskraft und Fähigkeit, selbst die widrigsten Umstände zu überwinden.“
„Ich habe Angelina 2001 in Kambodscha kennengelernt und sofort ihrem Herzen Vertrauen geschenkt“, sagte Autorin Loung Ung. „Über die Jahre hinweg hat sich zwischen uns eine enge Freundschaft entwickelt und meine Bewunderung von Angelina als Frau, Mutter, Filmemacherin und Vertreterin der Menschenrechte ist stetig gewachsen. Es ist mir eine große Ehre, Angelina die Geschichte meiner Familie für eine Verfilmung anzuvertrauen.“
Loung Ung arbeitet gegenwärtig an ihrem ersten Roman und ist Mitinhaberin der Market Garden Brewery in Cleveland, Ohio. Seit 1995 hat Loung Kambodscha mehr als 30 Besuche abgestattet und sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Geburtsland bei der Überwindung der Kriegstraumen zu helfen. Weitere Werke von Loung sind "Lucky Child" und "Lulu in the Sky". Darüber hinaus hat sie für den wegweisenden Film "Girl Rising" die Geschichte des kambodschanischen Mädchens geschrieben.
Die Produktion von First They Killed My Father wird noch in diesem Jahr in Kambodscha beginnen, bevor sich Jolie Pitt der Verfilmung von "Africa" widmen wird, einem Film über den jahrzehntelangen Kampf des Paläoanthropologen Dr. Richard Leakey gegen den illegalen Handel mit Wildtieren. Die Produktion von "Africa" wurde verschoben, um mehr Zeit für die Fertigstellung des Drehbuchs und die Organisation aller Produktionselemente für dieses ehrgeizige Projekt zu gewinnen. Jolie Pitt ist weiterhin entschlossen, diesen Film Realität werden zu lassen, und setzt ihre tatkräftige Unterstützung von Dr. Leakey und den Menschen in Kenia sowie ihren Kampf gegen die Tötung und den illegalen Handel mit Wildtieren fort.
"By the Sea", ein von Jolie Pitt geschriebenes Drama, bei dem sie auch Regie geführt hat und gemeinsam mit Ehemann Brad Pitt die Hauptrolle spielt, befindet sich gegenwärtig in der Postproduktion. Dieser Film wird dieses Jahr von 'Universal' in die Kinos gebracht. Davor führte Jolie Pitt Regie bei 'Universals' Spielfilm "Unbroken", der das Leben des Olympiateilnehmers und Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkriegs Louis Zamperini zum Inhalt hat. "Liebe in Zeiten des Krieges" war der erste Spielfilm, bei dem Jolie Pitt ihr Talent als Regisseurin unter Beweis stellte.
Über Netflix
'Netflix' ist mit über 65 Millionen Mitgliedern in mehr als 50 Ländern, die jeden Tag über 100 Millionen Stunden Filme und TV-Serien – darunter auch Originalserien, -dokumentationen und ‑spielfilme – genießen, der größte Internet-TV-Anbieter weltweit. Mitglieder können Filme und Serien jederzeit, überall und mit fast jedem beliebigen internetfähigen Endgerät unbegrenzt streamen, ohne dauerhafte Verpflichtungen einzugehen. Die Wiedergabe der ausgewählten Titel kann dabei ganz ohne Werbeunterbrechungen jederzeit gestartet, unterbrochen und fortgesetzt werden.
Der Film wird den Mitgliedern des weltweit führenden Internet-TV-Anbieters Ende 2016 zur Verfügung stehen und auch bei wichtigen internationalen Filmfestivals eingereicht.
Loung Ung war fünf Jahre alt, als die Roten Khmer 1975 in Kambodscha an die Macht kamen. Während der nachfolgenden vierjährigen Schreckensherrschaft fielen fast zwei Millionen Kambodschaner dem Völkermord zum Opfer. Nach der Vertreibung aus ihrem Elternhaus in Phnom Penh wurde Ung in einem Lager für Waisenkinder als Kindersoldatin ausgebildet, während ihre sechs Geschwister in Arbeitslager geschickt wurden. Ung überlebte und hielt ihre Erlebnisse in ihren erstmals im Jahr 2000 veröffentlichten Memoiren First They Killed My Father: A Daughter of Cambodia Remembers fest. Jolie Pitt las das Buch vor mehr als zehn Jahren und setzte sich daraufhin mit Ung in Verbindung. Zwischen den beiden entwickelte sich im Laufe der Jahre eine enge Freundschaft. Gemeinsam schrieben sie das auf Ungs Memoiren basierende Drehbuch.
„Loungs Buch hat mich tief berührt. Es hat mir ein tieferes Verständnis davon ermöglicht, wie Kinder Krieg erleben und durch diese emotionale Erinnerung geprägt werden. Und es hat mich den Menschen in Kambodscha, dem Heimaltland meines Sohnes, noch näher gebracht. Für mich ist mit der Verfilmung dieses Buchs ein Traum in Erfüllung gegangen und ich fühle mich geehrt, mit Loung und Filmemacher Rithy Pahn zusammenarbeiten zu können.“
Angelina Jolie Pitt
Die große weltweite Zuschauerschaft von 'Netflix' war einer der Hauptgründe, aus denen sich Jolie Pitt für eine Zusammenarbeit mit dem Streaming-Dienst entschieden hat. „Es fällt schwer, sich Filme wie diesen anzuschauen, aber es ist wichtig, dass man es tut“, sagte Jolie Pitt. „Solche Filme sind auch schwer zu realisieren. 'Netflix' hat dies ermöglicht und ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit. Ich bin begeistert, dass der Film so viele Menschen erreichen wird.“ Der Film kommt zweisprachig – auf Khmer und Englisch – auf den Bildschirm.
„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Angelina Jolie diese tief ergreifende und letztendlich hoffnungsvolle Geschichte 'Netflix'-Mitgliedern auf der ganzen Welt exklusiv anbieten zu können“, so Ted Sarandos, der Chief Content Officer von 'Netflix'. „Luong Ungs unglaubliche Reise ist ein Zeugnis der menschlichen Willenskraft und Fähigkeit, selbst die widrigsten Umstände zu überwinden.“
„Ich habe Angelina 2001 in Kambodscha kennengelernt und sofort ihrem Herzen Vertrauen geschenkt“, sagte Autorin Loung Ung. „Über die Jahre hinweg hat sich zwischen uns eine enge Freundschaft entwickelt und meine Bewunderung von Angelina als Frau, Mutter, Filmemacherin und Vertreterin der Menschenrechte ist stetig gewachsen. Es ist mir eine große Ehre, Angelina die Geschichte meiner Familie für eine Verfilmung anzuvertrauen.“
Loung Ung arbeitet gegenwärtig an ihrem ersten Roman und ist Mitinhaberin der Market Garden Brewery in Cleveland, Ohio. Seit 1995 hat Loung Kambodscha mehr als 30 Besuche abgestattet und sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Geburtsland bei der Überwindung der Kriegstraumen zu helfen. Weitere Werke von Loung sind "Lucky Child" und "Lulu in the Sky". Darüber hinaus hat sie für den wegweisenden Film "Girl Rising" die Geschichte des kambodschanischen Mädchens geschrieben.
Die Produktion von First They Killed My Father wird noch in diesem Jahr in Kambodscha beginnen, bevor sich Jolie Pitt der Verfilmung von "Africa" widmen wird, einem Film über den jahrzehntelangen Kampf des Paläoanthropologen Dr. Richard Leakey gegen den illegalen Handel mit Wildtieren. Die Produktion von "Africa" wurde verschoben, um mehr Zeit für die Fertigstellung des Drehbuchs und die Organisation aller Produktionselemente für dieses ehrgeizige Projekt zu gewinnen. Jolie Pitt ist weiterhin entschlossen, diesen Film Realität werden zu lassen, und setzt ihre tatkräftige Unterstützung von Dr. Leakey und den Menschen in Kenia sowie ihren Kampf gegen die Tötung und den illegalen Handel mit Wildtieren fort.
"By the Sea", ein von Jolie Pitt geschriebenes Drama, bei dem sie auch Regie geführt hat und gemeinsam mit Ehemann Brad Pitt die Hauptrolle spielt, befindet sich gegenwärtig in der Postproduktion. Dieser Film wird dieses Jahr von 'Universal' in die Kinos gebracht. Davor führte Jolie Pitt Regie bei 'Universals' Spielfilm "Unbroken", der das Leben des Olympiateilnehmers und Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkriegs Louis Zamperini zum Inhalt hat. "Liebe in Zeiten des Krieges" war der erste Spielfilm, bei dem Jolie Pitt ihr Talent als Regisseurin unter Beweis stellte.
Über Netflix
'Netflix' ist mit über 65 Millionen Mitgliedern in mehr als 50 Ländern, die jeden Tag über 100 Millionen Stunden Filme und TV-Serien – darunter auch Originalserien, -dokumentationen und ‑spielfilme – genießen, der größte Internet-TV-Anbieter weltweit. Mitglieder können Filme und Serien jederzeit, überall und mit fast jedem beliebigen internetfähigen Endgerät unbegrenzt streamen, ohne dauerhafte Verpflichtungen einzugehen. Die Wiedergabe der ausgewählten Titel kann dabei ganz ohne Werbeunterbrechungen jederzeit gestartet, unterbrochen und fortgesetzt werden.