In den letzten Jahren fanden immer wieder aufwendige russische Filmproduktionen ihren Weg nach Deutschland. Mit Coma steht nun das nächste vielversprechende Werk vor der Tür. Effektspezialist Nikita Argunov (Der Mongole) feiert damit sein Regiedebüt und seine berufliche Herkunft ist im Trailer nicht zu übersehen. Mit teils bemerkenswerten Bildern weiß Coma bereits jetzt zu faszinieren, wobei sich die Story ebenfalls vielversprechend anhört.
Im Zentrum von Coma steht ein junger Architekt, der nach einem Unfall in eine unbekannte Welt gelangt. Eine Welt die aus den Erinnerungen von Menschen im Koma konstruiert wurde. Doch das menschliche Gedächtnis ist lückenhaft, chaotisch und instabil – und genau das spiegelt diese Welt auch wieder. Landschaften und Gebäude gehen ineinander über, Erinnerungslücken sind Risse in der mysteriösen Welt. Und finstere Wesen schleichen umher, die Jagd auf die Menschen machen. Auf der Such nach einem Weg zurück in die Realität stößt er auf ein Geheimnis, das das Leben aller in Gefahr bringt.
Capelight Pictures bringt Coma als Event vom 05. bis 09. Februar 2020 in ausgewählte deutsche Kinos, bevor der Film dann am 03. April 2020 auf Blu-ray und DVD erscheint.
Coma - Blu-ray (Affiliate-Link)
Coma - DVD (Affiliate-Link)
Quelle: Capelight Pictures
Im Zentrum von Coma steht ein junger Architekt, der nach einem Unfall in eine unbekannte Welt gelangt. Eine Welt die aus den Erinnerungen von Menschen im Koma konstruiert wurde. Doch das menschliche Gedächtnis ist lückenhaft, chaotisch und instabil – und genau das spiegelt diese Welt auch wieder. Landschaften und Gebäude gehen ineinander über, Erinnerungslücken sind Risse in der mysteriösen Welt. Und finstere Wesen schleichen umher, die Jagd auf die Menschen machen. Auf der Such nach einem Weg zurück in die Realität stößt er auf ein Geheimnis, das das Leben aller in Gefahr bringt.
Capelight Pictures bringt Coma als Event vom 05. bis 09. Februar 2020 in ausgewählte deutsche Kinos, bevor der Film dann am 03. April 2020 auf Blu-ray und DVD erscheint.


Quelle: Capelight Pictures
Nachrichtenbild: Coma © 2020 Capelight Pictures