Timm Thaler - Kinoverfilmung mit Arved Friese in der Hauptrolle
Na, habt ihr heute schon ernsthaft gelacht? Nicht immer hat man etwas zu lachen, vor allem wenn man es mit dem geheimnisvollen Baron Lefuet zu tun hat. Dieser Baron Lefuet sorgte 1979 in der Mini-TV-Serie von Timm Thaler, damals gespielt von dem jungen und noch recht unbekannten Thomas Ohrner, dass Timm ihm sein Lachen verkaufte und als Gegenleistung dafür jede noch so ausgefallene Wette gewinnen konnte. Zu der Zeit war die Serie ein Straßenfeger und typisch für die heutige Einfallslosigkeit beziehungsweise Angst vor neuen Stoffen, wird jetzt Timm Thaler einen von Constantin produzierten Kinofilm erhalten.
Mit dem passend-sympathischen Arved Friese konnte jetzt die Hauptrolle des Timm Thalers gefunden werden. Den Part von Baron Lefuet, übrigens ein Ananym für Teufel und wohl kaum diabolischer interpretierbar, übernimmt der bekannte Justus von Dohnányi. Aber viele weitere bekannte deutsche Mimen werden die Produktion zusätzlich bereichern, deren Rollen jedoch leider noch nicht feststehen, unter anderen: Axel Prahl, Charly Hübner, Steffi Kühnert, Nadja Uhl, Bjarne Mädel, Andreas Schmidt, Milan Peschel, Fritzi Haberlandt, Harald Schmidt, Heinz-Rudolf Kunze und wieder Thomas Ohrner. Regie führt Andreas Dresen.
Bei der Produktion des Streifens wird Constantin von dem ZDF und der Rolize GmbH unterstützt. Der Kinostart ist mit dem 22. Dezember 2016 angegeben und in der Pressemitteilung wurde explizit darauf hingewiesen, dass ein sogenanntes "Closed Set" vereinbart worden ist. Das heißt es wird neben dem üblichen Stillschweigen der Darsteller auch kein Besuch am Filmset zugelassen. Das riecht nach Großproduktion, aber lassen wir uns überraschen.
Was ihr kennt die Serie nicht? Dann schaut euch den nachfolgenden Trailer zum Klassiker an unterlegt mit der Filmmusik von Christian Bruhn, der auch den bekannten deutschen Soundtrack von Captain Future komponierte.
Mit dem passend-sympathischen Arved Friese konnte jetzt die Hauptrolle des Timm Thalers gefunden werden. Den Part von Baron Lefuet, übrigens ein Ananym für Teufel und wohl kaum diabolischer interpretierbar, übernimmt der bekannte Justus von Dohnányi. Aber viele weitere bekannte deutsche Mimen werden die Produktion zusätzlich bereichern, deren Rollen jedoch leider noch nicht feststehen, unter anderen: Axel Prahl, Charly Hübner, Steffi Kühnert, Nadja Uhl, Bjarne Mädel, Andreas Schmidt, Milan Peschel, Fritzi Haberlandt, Harald Schmidt, Heinz-Rudolf Kunze und wieder Thomas Ohrner. Regie führt Andreas Dresen.
Bei der Produktion des Streifens wird Constantin von dem ZDF und der Rolize GmbH unterstützt. Der Kinostart ist mit dem 22. Dezember 2016 angegeben und in der Pressemitteilung wurde explizit darauf hingewiesen, dass ein sogenanntes "Closed Set" vereinbart worden ist. Das heißt es wird neben dem üblichen Stillschweigen der Darsteller auch kein Besuch am Filmset zugelassen. Das riecht nach Großproduktion, aber lassen wir uns überraschen.
Was ihr kennt die Serie nicht? Dann schaut euch den nachfolgenden Trailer zum Klassiker an unterlegt mit der Filmmusik von Christian Bruhn, der auch den bekannten deutschen Soundtrack von Captain Future komponierte.
Quelle: Constantin