Ema - Deutscher Trailer zum unkonventionellen Tanzfilm

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ema.jpg
    Tanzfilme erfreuen sich durchgehend großer Beliebtheit. Neben den gewöhnlichen lockeren Werken, erblicken auch immer wieder speziellere Projekte das Licht der Welt. "Ema" zählt genau dazu.

    Pablo Larraín (No) gehört zu den Vorzeigeregisseuren Chiles. Nach seinem Hollywoodausflug mit dem Werk Jackie, in dem er Oscarpreisträgerin Natalie Portman inszenieren durfte, kehrte er mit Ema wieder zurück in sein Heimatland und tobte sich künstlerisch mal wieder ordentlich aus - was auch der deutsche Trailer zu seinem Werk ergänzend unterstreicht.

    Im Zentrum steht die titelgebende Tänzerin, die zwar ein künstlerischer Freigeist ist, aber gleichzeitig ein Leben mit dem Choreographen Gastón aufbauen möchte. Als ihr gemeinsamer Sohn aber Ema Schwester schwere Verbrennungen zufügt, entscheidet sich Ema ihren Sohn wegzugeben. Diese Entscheidung hat nicht nur Folgen für ihre Beziehung mit Gastón, sondern auch für ihre Beziehung zu ihrem sozialen Umfeld, denn dieser heftige Schritt wird in großen Zügen hart verurteilt. Für Ema beginnt eine exzessive Reise der Rebellion, Selbstfindung und Ermächtigung, die sie intensiv durch ihre große Hingabe zum Tanz auslebt.

    Begleitet von Reggaeton-Beats inszenierte Larraín so einen ungewöhnlichen Tanzfilm, in dem Mariana Di Girolamo (Hotel Zentai) und Gael García Bernal (Amores perros) zu sehen sind.

    Am 22. Oktober 2020 findet Ema seinen Weg in die deutschen Kinos.

    Deutscher Trailer


    Quelle: Koch Films


    Mehr zum Thema

    Nachrichtenbild: Ema © 2020 Koch Films
zu den Kommentaren

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar schreiben …