Zuletzt versuchte sich Chris Pine im Netflix-Film Outlaw King an der Figur Robert the Bruce, in dem es nur wenige Anspielungen an den berühmten Freiheitskämpfer William Wallace gibt. Mit dem Film Robert the Bruce dürfte das anders sein, da alleine mit Angus Macfadyen in der Titelrolle bereits eine Parallele zum wohl berühmtesten Film über Wallace besteht - Braveheart. Denn dort verkörperte er ebenfalls the Bruce. Nun erzählt er quasi die Geschichte nach dem Ende von Braveheart weiter. Denn neben Eric Belgau schrieb Macfadyen auch am Drehbuch mit.
Im Zentrum steht der titelgebende Robert the Bruce, der die ihm von England angebotene Krone ablehnte und sich stattdessen dem Freiheitskampf Schottlands anschloss. Nach einer erbitterten Niederlage im Gefecht gegen England, wird ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt. Unterschlupf findet er bei einer Familie, dessen Mann und Vater neben ihm im Krieg stand und dort sein Leben ließ. Die Familie beschließt Robert aufzunehmen und ihn wieder auf die Beine zu bringen, sodass der selbsternannte schottische König nach einem harten Winter beschließt noch einmal zu einem alles entscheidenen Schlag gegen England auszuholen.
Dieses Jahr wurde Braveheart 25 Jahre alt, aber noch viel wichtiger ist, dass Schottland im April 2020 das 700 jährige Jubiläum ihrer Unabhängigkeitserklärung feierte. Somit ist es wohl ein passender Zeitpunkt Robert the Bruce zu veröffentlichen. Das dachte sich wohl auch Capelight Pictures, die den Film in Deutschland am 25. September 2020 digital und dann am 02. Oktober 2020 auf Blu-ray und DVD veröffentlichen.
Robert the Bruce - Blu-ray (Affiliate-Link)
Robert the Bruce - DVD (Affiliate-Link)
Im Zentrum steht der titelgebende Robert the Bruce, der die ihm von England angebotene Krone ablehnte und sich stattdessen dem Freiheitskampf Schottlands anschloss. Nach einer erbitterten Niederlage im Gefecht gegen England, wird ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt. Unterschlupf findet er bei einer Familie, dessen Mann und Vater neben ihm im Krieg stand und dort sein Leben ließ. Die Familie beschließt Robert aufzunehmen und ihn wieder auf die Beine zu bringen, sodass der selbsternannte schottische König nach einem harten Winter beschließt noch einmal zu einem alles entscheidenen Schlag gegen England auszuholen.
Dieses Jahr wurde Braveheart 25 Jahre alt, aber noch viel wichtiger ist, dass Schottland im April 2020 das 700 jährige Jubiläum ihrer Unabhängigkeitserklärung feierte. Somit ist es wohl ein passender Zeitpunkt Robert the Bruce zu veröffentlichen. Das dachte sich wohl auch Capelight Pictures, die den Film in Deutschland am 25. September 2020 digital und dann am 02. Oktober 2020 auf Blu-ray und DVD veröffentlichen.


Quelle: Capelight Pictures
Nachrichtenbild: Robert the Bruce © Capelight Pictures