Der russische SciFi-Horror Sputnik entwickelte sich nicht nur in seinem Heimatland zu einem Erfolg. Über die gängigen Plattformen avancierte das Werk im vergangenen Jahr vor allem digital ebenfalls global zu einem kleinen Überraschungshit. Dabei überzeugte die Zuschauer vor allem die spannende Prämisse und das großartige Creature-Design. Folglich wurden auch amerikanische Produzenten auf Sputnik aufmerksam, sodass nun ein US-Remake des russischen Horrorfilms in Arbeit ist. Dabei fungiert unter anderem Matt Reeves als Produzent, der mit den letzten beiden Planet der Affen-Filmen sich ein hohes Ansehen erarbeitet hat und als nächstes den heiß erwarteten The Batman verantwortet. Ihm zur Seite werden nicht nur ein Großteil der Produzenten des russischen Originals stehen, sondern auch der Originalregisseur Egor Abramenko, der mit Sputnik sein Regiedebüt feierte.
Wer bei dem Remake die Inszenierung übernehmen wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar.
Angesiedelt im Russland der 80er Jahre steht im Zentrum des Originals der Astronaut Weschnjakow, der nach dem Absturz seines Raumschiffs Orbit-4 auf heimischen Boden als einziger Überlebender der gescheiterten Raumfahrtmission geborgen wird. Jedoch befindet sich Weschnjakow dafür in überraschend guten Zustand. Unter strengster Geheimhaltung wird dieser in ein Labor gebracht, wo er unter psychologischer Betreuung beobachtet wird - und bereits in der ersten Nacht stellt sich heraus, dass der Raumfahrer nicht allein zurückgekehrt ist.
Sputnik ist derzeit im Amazon Prime Video-Abo inbegriffen und kann somit dort ohne Zusatzkosten geschaut werden.
Sputnik auf Prime Video (Affiliate-Link)
Sputnik - Blu-ray (Affiliate-Link)
Sputnik - DVD (Affiliate-Link)
Wer bei dem Remake die Inszenierung übernehmen wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar.
Angesiedelt im Russland der 80er Jahre steht im Zentrum des Originals der Astronaut Weschnjakow, der nach dem Absturz seines Raumschiffs Orbit-4 auf heimischen Boden als einziger Überlebender der gescheiterten Raumfahrtmission geborgen wird. Jedoch befindet sich Weschnjakow dafür in überraschend guten Zustand. Unter strengster Geheimhaltung wird dieser in ein Labor gebracht, wo er unter psychologischer Betreuung beobachtet wird - und bereits in der ersten Nacht stellt sich heraus, dass der Raumfahrer nicht allein zurückgekehrt ist.
Sputnik ist derzeit im Amazon Prime Video-Abo inbegriffen und kann somit dort ohne Zusatzkosten geschaut werden.



Quelle: Deadline
Nachrichtenbild: Sputnik © 2020 Capelight Pictures