Der auf wahren Begebenheiten beruhende Film Escape From Mogadishu ist bereits kurz nach seinem Veröffentlichungstermin in seinem Heimatland der bisher erfolgreichste koreanische Film 2021. Aber nicht nur das Publikum konnte das Werk überzeugen, auch die Kritiker sind in den meisten Fällen sehr angetan.
Als Grundlage für seine Geschichte nahm der Film den Bürgerkrieg im Jahr 1991 in Mogadishu und erzählt von dem Schicksal einiger Mitarbeiter der südkoreanischen wie der nordkoreanischen Botschaft, die gemeinsam versuchen, aus dem Krisengebiet zu fliehen.
Als Darsteller konnten unter anderem Kim Yoon-seok (The Chaser), Jo In-sung (The Great Battle), Huh Joon-ho (Designated Survivor: 60 Days) und Jeong Man-sik (The Swordsman) gewonnen werden.
Die Regie übernahm Ryoo Seung-wan (Battleship Island).
Am 22. Juli 2021 startete Escape From Mogadishu in den koreanischen Kinos und seit dem 11. August ist er auch in den US-Kinos zu sehen. Über einen deutschen Starttermin ist noch nichts bekannt.
Als Grundlage für seine Geschichte nahm der Film den Bürgerkrieg im Jahr 1991 in Mogadishu und erzählt von dem Schicksal einiger Mitarbeiter der südkoreanischen wie der nordkoreanischen Botschaft, die gemeinsam versuchen, aus dem Krisengebiet zu fliehen.
Als Darsteller konnten unter anderem Kim Yoon-seok (The Chaser), Jo In-sung (The Great Battle), Huh Joon-ho (Designated Survivor: 60 Days) und Jeong Man-sik (The Swordsman) gewonnen werden.
Die Regie übernahm Ryoo Seung-wan (Battleship Island).
Am 22. Juli 2021 startete Escape From Mogadishu in den koreanischen Kinos und seit dem 11. August ist er auch in den US-Kinos zu sehen. Über einen deutschen Starttermin ist noch nichts bekannt.
Quelle: Well Go USA Entertainment
Nachrichtenbild: Escape From Mogadishu © Well Go USA Entertainment