An diesem Donnerstag startet die heiß erwartete, geistige Fortsetzung des Kultfilms Candyman, für die Get Out- und Wir-Regisseur Jordan Peele als Produzent in Erscheinung tritt. Wie schon bei seinen eben genannten viel gefeierten Horrorfilmen steuerte er auch für den neuen Candyman-Film das Drehbuch bei, wobei er Unterstützung von Win Rosenfeld bekam. Die Regie übernahm hingegen Nia DaCosta (Little Woods).
Im Zentrum des neuen Candyman-Beitrags steht Anthony, ein passionierter Künstler, der jedoch vor dem Abgrund des beruflichen Scheiterns steht. Als er von einem ehemaligen Bewohner der Cabrini Green-Siedlung in die Geschichte der dort so bekannten Sage des Candymans eingeführt wird, entsteht eine ungemeiner Faszination für diese Figur, die sein künstlerisches Schaffen stark beeinflusst. Doch tritt er dadurch auch eine Reihe von grausamen Gewalttaten los.
Mit Peele als Autor darf man durchaus auch eine sozialkritische Note erwarten, die bereits das Original inne hatte, als es einen Blick auf die in Chicago befindliche von vornehmlich afroamerikanischen sozial Benachteiligten bewohnte Siedlung warf. Nun dürfte dieser Aspekt durchaus ausgeweitet werden, auch wenn davon in den Trailern noch nicht allzu viel zu sehen ist.
Am 26. August 2021 startet der Film nach gut einjähriger Verspätung endlich in den deutschen Kinos starten.
Als Darsteller werden in Candyman unter anderem Yahya Abdul-Mateen II (Aquaman), Teyonah Parris (If Beale Street Could Talk) und Nathan Stewart-Jarrett (Dracula) zu sehen sein. Darüber hinaus kehren unter anderem Vanessa Williams und Tony Todd in ihre Rollen aus dem Original zurück. Was das genau bei Todd bedeutet, bleibt abzuwarten.
Im Zentrum des neuen Candyman-Beitrags steht Anthony, ein passionierter Künstler, der jedoch vor dem Abgrund des beruflichen Scheiterns steht. Als er von einem ehemaligen Bewohner der Cabrini Green-Siedlung in die Geschichte der dort so bekannten Sage des Candymans eingeführt wird, entsteht eine ungemeiner Faszination für diese Figur, die sein künstlerisches Schaffen stark beeinflusst. Doch tritt er dadurch auch eine Reihe von grausamen Gewalttaten los.
Mit Peele als Autor darf man durchaus auch eine sozialkritische Note erwarten, die bereits das Original inne hatte, als es einen Blick auf die in Chicago befindliche von vornehmlich afroamerikanischen sozial Benachteiligten bewohnte Siedlung warf. Nun dürfte dieser Aspekt durchaus ausgeweitet werden, auch wenn davon in den Trailern noch nicht allzu viel zu sehen ist.
Am 26. August 2021 startet der Film nach gut einjähriger Verspätung endlich in den deutschen Kinos starten.
Als Darsteller werden in Candyman unter anderem Yahya Abdul-Mateen II (Aquaman), Teyonah Parris (If Beale Street Could Talk) und Nathan Stewart-Jarrett (Dracula) zu sehen sein. Darüber hinaus kehren unter anderem Vanessa Williams und Tony Todd in ihre Rollen aus dem Original zurück. Was das genau bei Todd bedeutet, bleibt abzuwarten.
Quelle: Universal Pictures Niederlande
Nachrichtenbild: Candyman © 2021 Universal Pictures