Die japanische Serie Alice in Borderland war im vergangenen Jahr ein Hit auf Netflix und geht daher wenig überraschend in eine zweite Runde. Doch bevor Staffel 2 um eine Gruppe Menschen, die in verschiedenen Spielen, um ihr Leben kämpfen müssen, startet, kommt mit Squid Game ein thematisch ähnelnder Beitrag aus Südkorea.
Dort werden 456 Leute, die im Leben gescheitert sind und am Ende ihrer Existenz stehen, zu einem Kinderspiel-Turnier eingeladen, bei dem das Preisgeld 45,6 Milliarden Won beträgt (etwa 40 Millionen US-Dollar). Jedoch enden die Spiele für die Verlierer tödlich.
Der offizielle Trailer offenbart bereits, dass Squid Game visuell ziemlich abgedreht wird.
Wie gut sich das im Gesamtergebnis der 8 Folgen umfassenden Serie niederschlägt, kann man ab dem 17. September 2021 sehen, wenn die Serie exklusiv auf Netflix startet.
Als Darsteller werden unter anderem Lee Jung-hae (Chief of Staff) und Park Hae-soo (Time to Hunt) zu sehen sein.
Die Regie bei allen 8 Folgen übernahm Hwang Dong-hyuk (The Fortress).
Quelle: Netflix Asia
Dort werden 456 Leute, die im Leben gescheitert sind und am Ende ihrer Existenz stehen, zu einem Kinderspiel-Turnier eingeladen, bei dem das Preisgeld 45,6 Milliarden Won beträgt (etwa 40 Millionen US-Dollar). Jedoch enden die Spiele für die Verlierer tödlich.
Der offizielle Trailer offenbart bereits, dass Squid Game visuell ziemlich abgedreht wird.
Wie gut sich das im Gesamtergebnis der 8 Folgen umfassenden Serie niederschlägt, kann man ab dem 17. September 2021 sehen, wenn die Serie exklusiv auf Netflix startet.
Als Darsteller werden unter anderem Lee Jung-hae (Chief of Staff) und Park Hae-soo (Time to Hunt) zu sehen sein.
Die Regie bei allen 8 Folgen übernahm Hwang Dong-hyuk (The Fortress).
Quelle: Netflix Asia
Nachrichtenbild: Squid Game © Netflix