Der taiwanische Horrorfilm The Sadness sorgte auf den weltweiten Festivals durch seine ausufernden Gewaltexzesse für Aufsehen. Und dennoch schafft es der Film in Deutschland ungekürzt in die Kinos - zugegebenermaßen hatte der deutsche Verleih Capelight Pictures aber auch bei der FSK zu kämpfen. Zweimal ging man in Berufung, bevor die FSK den Film mit dem roten "Keine Jugendfreigabe"-Siegel ausstattete. Ab dem 10. Februar 2022 können sich die deutschen Kinobesucher selbst ein Bild von dem Werk machen.
In The Sadness lässt die taiwanische Bevölkerung nach einem Jahr der Pandemie die von der Regierung veranschlagten Hygienevorschriften nach und nach links liegen. Doch nutzt der Virus diese Gelegenheit um zu mutieren und verwandelt die Infizierten in äußerst grausame Menschen. Inmitten des gewaltigen Chaos versucht ein Paar zu überleben und sich wiederzufinden.
Die Regie verantwortete der Kanadier Rob Jabbaz, der nach seinen taiwanischen Kurzfilmen mit The Sadness sein Regiedebüt feiert.
Diskutiere mit uns über den Film im Forum
In The Sadness lässt die taiwanische Bevölkerung nach einem Jahr der Pandemie die von der Regierung veranschlagten Hygienevorschriften nach und nach links liegen. Doch nutzt der Virus diese Gelegenheit um zu mutieren und verwandelt die Infizierten in äußerst grausame Menschen. Inmitten des gewaltigen Chaos versucht ein Paar zu überleben und sich wiederzufinden.
Die Regie verantwortete der Kanadier Rob Jabbaz, der nach seinen taiwanischen Kurzfilmen mit The Sadness sein Regiedebüt feiert.
Diskutiere mit uns über den Film im Forum
Quelle: Capelight Pictures
Nachrichtenbild: The Sadness © 2021 Capelight Pictures
Tomtec -
Typische Fantasy Filmfest Ware