Oscars 2022 - Das sind die diesjährigen Gewinner der Preisverleihung

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Oscars.jpg
    Wie jedes Jahr zeichnet die Academy die besten Filme und Leistungen des Jahres aus. Nachfolgend findet ihr die diesjährigen Gewinner.

    Netflix hätte bei den diesjährigen Academy Awards als großer Gewinner hervortreten können. Die Zeichen dafür standen zumindest sehr gut, da The Power of the Dog mit 12 Nominierungen in den meisten Kategorien vertreten war. Doch am Ende reichte es dann lediglich für die beste Regie. In der Kategorie "Bester Film" schrieb hingegen Apple TV+ mit CODA Geschichte, indem das erste Mal in der Geschichte der Oscars ein Film eines Streaminganbieters gewann. Großer Abräumen des Abends war dann allerdings Dune, der insgesamt 6 Oscars gewann, die abgesehen von fast allen technischen Kategorien auch den längst überfälligen zweiten Academy Award für Filmkomponist Hans Zimmer (einzig für Der König der Löwen konnte er bereits eine Trophäe mit nach Hause nehmen) beinhalteten.

    Davon abgesehen war es aber wieder eine gewohnt gediegene Veranstaltung, die lediglich durch einen schlechten Scherz von Chris Rock über Will Smiths Frau Jada Pinkett-Smiths Frisur, die an einem krankheitsbedingten Haarausfall leidet, und der darauffolgenden Ohrfeige sowie Drohungen vom späteren Oscargewinner Will Smith gegenüber Rock durchbrochen wurde.

    Nachfolgend die Gesamtliste der Nominierungen mit den blau unterlegten Gewinnern:

    Bester Film

    Belfast
    CODA
    Don't Look Up
    Drive My Car
    Dune
    King Richard
    Licorice Pizza
    Nightmare Alley
    The Power of the Dog
    West Side Story


    Beste Regie

    Belfast - Kenneth Brannagh
    Drive My Car - Ryusuke Hamaguchi
    Licorice Pizza - Paul Thomas Anderson
    The Power of the Dog - Jane Campion
    West Side Story - Steven Spielberg

    Beste männliche Hauptrolle
    Javier Barden - Being the Ricardos
    Benedict Cumberbatch - The Power of the Dog
    Andrew Garfield - Tick, Tick...Boom!
    Will Smith - King Richard
    Denzel Washington - The Tragedy of Macbeth

    Beste weibliche Hauptrolle
    Jessica Chastain - The Eyes of Tammy Faye
    Olivia Colman - The Lost Daughter
    Penélope Cruz - Parallel Mothers
    Nicole Kidman - Being The Ricardos
    Kristen Stewart - Spencer

    Bestes adaptiertes Drehbuch
    CODA
    Drive My Car
    Dune
    The Lost Daughter
    The Power of the Dog

    Bestes Originaldrehbuch
    Belfast
    Don't Look Up
    King Richard
    Licorice Pizza
    The Worst Person In The World

    Beste männliche Nebenrolle
    Ciarán Hinds - Belfast
    Troy Kotsur - CODA
    Jesse Plemons - The Power of the Dog
    J.K. Simmons - Being the Ricardos
    Kodi Smit-McPhee - The Power of the Dog


    Beste weibliche Nebenrolle

    Caitríona Balfe - Belfast
    Jessie Buckley - The Lost Daughter
    Ariana DeBose - West Side Story
    Kirsten Dunst - Power of the Dog
    Aunjanue Ellis - King Richard

    Bestes Kostümdesign
    Cruella - Jenny Bevan
    Cyrano - Massimo Cantini Parrini & Jacqueline Durran
    Dune - Jacqueline West & Robert Morgan
    Nightmare Alley - Luis Sequira
    West Side Story - Paul Tazewell

    Bester Sound
    Belfast
    Dune
    No Time To Die
    The Power of the Dog
    West Side Story

    Bester Score
    Don't Look Up
    Dune
    Encanto
    Parallel Mothers
    The Power of the Dog

    Bester animierter Kurzfilm
    Affairs of the Art
    Bestia
    Boxballet
    Robin Robin
    The Windshield Wiper


    Bester Kurzfilm Live Action

    Ala Kachuu - Take And Run
    The Dress
    The Long Goodbye
    On My Mind
    Please Hold


    Bester Schnitt

    Don't Look Up
    Dune
    King Richard
    The Power of the Dog
    Tick, Tick...Boom!

    Bestes Make Up/Hairstyling
    Der Prinz aus Zamunda 2
    Cruella
    Dune
    The Eyes of Tammy Faye
    House of Gucci

    Bester Animationsfilm
    Encanto
    Flee
    Luca
    The Mitchells Vs. The Machines
    Raya and the Last Dragon

    Bester Song
    Be Alive - King Richard
    Dos Oruguitas - Encanto
    Down To Joy - Belfast
    No Time To Die - James Bond: No Time To Die
    Somehow You Do - Four Good Days

    Beste Kurzdoku
    Audible
    Lead Me Home
    The Queen of Basketball
    Three Songs for Benazir
    When We Were Bullies

    Beste Dokumentation
    Ascension
    Attica
    Flee
    Summer of Soul (...Or, When The Revolution Could Not Be Televised)
    Writing With Fire

    Beste visuelle Effekte
    Dune
    Free Guy
    No Time To Die
    Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
    Spider-Man: No Way Home

    Beste Kamera
    Dune
    Nightmare Alley
    The Power of the Dog
    The Tragedy of Macbeth
    West Side Story

    Beste Ausstattung
    Dune
    Nightmare Alley
    The Power of the Dog
    The Tragedy of Macbeth
    West Side Story

    Bester internationaler Film
    Drive My Car (Japan)
    Flee (Dänemark)
    The Hand of God (Italien)
    Lunana: A Yak in the Classroom (Bhutan)
    The Worst Person in the World (Norwegen)


    Quelle: Oscars
zu den Kommentaren

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar schreiben …