Gerard Butler ist derzeit ein vielbeschäftigter Mann. Ganze 12 Projekte hat er derweil in der Pipeline. Auch wenn es fraglich ist, ob am Ende auch alle Werke tatsächlich umgesetzt werden, ist das ein beachtliches Pensum, was sich der gebürtige Schotte da auferlegt hat. Nachdem sein letztes Werk Copshop direkt bei Netflix landete, ist es zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar, wann und wo sein neustes Baby Last Seen Alive in Deutschland zu sehen sein wird. Doch eins ist sicher: Butler bleibt auch mit über 50 seinem zuletzt gerade durch die Has Fallen-Filme manifestierten Action-Image treu.
Im Zentrum steht Will Spann, dessen Beziehung zu seiner Frau am Ende zu sein scheint. Als er seine zukünftige Ex-Frau zu ihren Eltern fährt und er an einer Tankstelle hält, verschwindet sie plötzlich spurlos. Verzweifelt sucht er Hilfe bei der örtlichen Polizei und seinen ihm nicht sonderlich gut gestellten Schwiegereltern. Als bei den Ermittlungen der Verdacht immer mehr auf ihn fällt, nimmt Will auf der Flucht vor den Behörden das Gesetz in seine eigenen Hände, um seine Noch-Frau zu finden.
Neben Butler werden unter anderem noch Jaimie Alexander (Thor) und Russell Hornsby (The Hate U Give) zu sehen sein.
Die Regie verantwortete Brian Goodman (Black Butterfly).
Diskutiere mit uns über den Film im Forum
Im Zentrum steht Will Spann, dessen Beziehung zu seiner Frau am Ende zu sein scheint. Als er seine zukünftige Ex-Frau zu ihren Eltern fährt und er an einer Tankstelle hält, verschwindet sie plötzlich spurlos. Verzweifelt sucht er Hilfe bei der örtlichen Polizei und seinen ihm nicht sonderlich gut gestellten Schwiegereltern. Als bei den Ermittlungen der Verdacht immer mehr auf ihn fällt, nimmt Will auf der Flucht vor den Behörden das Gesetz in seine eigenen Hände, um seine Noch-Frau zu finden.
Neben Butler werden unter anderem noch Jaimie Alexander (Thor) und Russell Hornsby (The Hate U Give) zu sehen sein.
Die Regie verantwortete Brian Goodman (Black Butterfly).
Diskutiere mit uns über den Film im Forum
Quelle: Voltage Pictures
Nachrichtenbild: Hunter Killer © Concorde Filmverleih