Passend zu den Oscars küren wir die Titel aus dem Film- und Serienbereich, die bei euch im vergangenen Jahr den nachhaltigsten Eindruck hinterlassen haben. Lediglich die Vorauswahl wurde von unserem Team getroffen, ab dann zählte aber nur noch eure Stimme. Und nun stehen eure Gewinner fest, die ihr weiter unten blau unterlegt aufgelistet findet.
Gerade im Bereich Film sind die Gewinner sehr abwechslungsreich gestaltet, wohingegen sich doch eine starke Präsens von ein paar Filmen abgezeichnet hat. So dürften eure Lieblinge aus dem vergangenen Jahr deutlich The Batman, Top Gun: Maverick, Prey und der Oscarpreisträger Everything Everywhere All at Once sein. Gerade bei Prey ist es eine kleine Überraschung, dass der Predator-Film doch relativ stark unter den Finalisten vertreten war, auch wenn er sich meist dann in der Endrunde geschlagen geben musste.
Aber auch im Serien-Bereich zeichnete sich kein klarer Gewinner ab, ja in einigen Kategorien teilen sich sogar mehrere das Siegertreppchen, was durchaus ein Indiz dafür ist, dass die qualitative Fallhöhe zwischen den einzelnen Titeln nicht allzu groß ist.
Weiter unten könnt ihr euch nun die Endrundenteilnehmer inklusive Gewinner anschauen.

In zwei Runden konntet ihr eure Gewinner wählen. In der Vorentscheidung gingen jeweils 10 Nominierte pro Kategorie ins Rennen, wovon die Titel mit den drei meisten Stimmen in die Endrunde kamen.
Gerade im Bereich Film sind die Gewinner sehr abwechslungsreich gestaltet, wohingegen sich doch eine starke Präsens von ein paar Filmen abgezeichnet hat. So dürften eure Lieblinge aus dem vergangenen Jahr deutlich The Batman, Top Gun: Maverick, Prey und der Oscarpreisträger Everything Everywhere All at Once sein. Gerade bei Prey ist es eine kleine Überraschung, dass der Predator-Film doch relativ stark unter den Finalisten vertreten war, auch wenn er sich meist dann in der Endrunde geschlagen geben musste.
Aber auch im Serien-Bereich zeichnete sich kein klarer Gewinner ab, ja in einigen Kategorien teilen sich sogar mehrere das Siegertreppchen, was durchaus ein Indiz dafür ist, dass die qualitative Fallhöhe zwischen den einzelnen Titeln nicht allzu groß ist.
Weiter unten könnt ihr euch nun die Endrundenteilnehmer inklusive Gewinner anschauen.

In zwei Runden konntet ihr eure Gewinner wählen. In der Vorentscheidung gingen jeweils 10 Nominierte pro Kategorie ins Rennen, wovon die Titel mit den drei meisten Stimmen in die Endrunde kamen.
Bester Film The Batman The Banshees of Inisherin Everything Everywhere All at Once | Beste Regie Daniel Kwan, Daniel Schienert – Everything Everywhere All at Once Matt Reeves - The Batman Joseph Kosinski - Top Gun: Maverick |
Beste Darstellerin Michelle Yeoh - Everything Everywhere All at Once Jamie Lee Curtis - Everything Everywhere All at Once Amber Midthunder - Prey | Bester Darsteller Colin Farrell - The Banshees of Inisherin Ralph Fiennes - The Menu Pedro Pascal - Massive Talent |
Bestes Remake/Sequel/Prequel The Batman Prey Top Gun: Maverick | Bester Blockbuster The Batman Top Gun: Maverick Avatar: The Way of Water |
Bester Horrorfilm X M3gan Smile | Bester Animations- / Anime- / Zeichentrickfilm Guillermo del Toro's Pinocchio Rot Der Gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch |
Überraschung des Jahres Prey Chip & Chap: Die Ritter des Rechts Everything Everywhere All at Once | Enttäuschung des Jahres Morbius Jurassic World: Ein neues Zeitalter Doctor Strange in the Multiverse of Madness |
Schlechtester Film Morbius Black Adam Halloween Ends | Beste Effekte The Batman Top Gun: Maverick Avatar: The Way of Water |
Bester Score Michael Giacchino - The Batman Sarah Schachner - Prey Hans Zimmer, Harold Faltermeyer - Top Gun: Maverick | Beste Story Everything Everywhere All at Once The Banshees of Inisherin The Menu |
Bester Filmschurke Pinguin (Colin Farrell) - The Batman Riddler (Paul Dano) - The Batman Gorr (Christian Bale) - Thor: Love & Thunder | Bester Heimkinofilm Im Westen nichts Neues Prey Chip & Chap: Die Ritter des Rechts |
Most Wanted 2022 Indiana Jones und das Rad des Schicksals Dune 2 Mission: Impossible - Dead Reckoning Part 1 | Beste Drama-Serie Better Call Saul - Staffel 6 1883 The Last of Us - Staffel 1 |
Beste SciFi-/Mystery-/Horror-/Fantasy-Serie Stranger Things - Staffel 4 House of the Dragon - Staffel 1 Andor - Staffel 1 | Beste Thriller-/Crime-Serie Bosch: Legacy Ozark - Staffel 4 Reacher - Staffel 1 Dahmer |
Beste Comedy-Serie Only Murders in the Building - Staffel 2 Cobra Kai - Staffel 5 Wednesday - Staffel 1 | Bester Darsteller (Serie) Bob Odenkirk - Better Call Saul - Staffel 6 Pedro Pascal - The Last of Us Antony Starr - The Boys Oscar Isaac - Moon Knight |
Beste Darstellerin (Serie) Rhea Seehorn - Better Call Saul - Staffel 6 Julia Garner - Ozark Laura Linney - Ozark Kelly Reilly - Yellowstone |