Gladiator II - Unsere Kritik zum heiß erwarteten Sequel von Ridley Scott
Nachdem er mit Titeln wie "Alien" und "Blade Runner" bereits Meilensteine der Filmgeschichte erschuf, legte er im Jahr 2000 mit Gladiator nach. Damit gelang Regisseur Ridley Scott ein Meisterwerk des Monumentalfilms, der dazu ein totgeglaubtes Genre temporär wiederbelebte. Bis heute findet man das mitreißende Epos in etlichen Listen, wenn es um die besten Filme aller Zeiten geht. Neben den sensationellen Schauwerten und der emotional einnehmenden Geschichte haben aber auch Hauptdarsteller Russell Crowe sowie Filmkomponist Hans Zimmer einen großen Anteil daran. Beide kehrten für die Fortsetzung, die nun 24 Jahre später erscheint, nicht zurück.
Ob auch ohne sie ein weiteres Meisterwerk geglückt ist, erfahrt ihr in unserer Gladiator II - Filmkritik.
Vor Jahren musste Lucius den Tod des geliebten Helden Maximus durch die Hand seines Onkels miterleben. Jetzt ist er gezwungen, selbst das Kolosseum zu betreten, nachdem seine Heimat von den tyrannischen Kaisern erobert wurde, die Rom nun mit eiserner Faust regieren. Die Zukunft des Reiches steht auf dem Spiel, und mit Wut im Herzen muss sich Lucius auf seine Vergangenheit besinnen, um die Stärke zu finden, den Ruhm Roms seinem Volk zurückzugeben.
Als Lucius ist dieses Mal Paul Mescal ("All of Us Strangers") zu sehen, seine Mutter wird abermals von Connie Nielsen ("Wonder Woman") dargestellt. Mit Derek Jacobi gibt es darüber hinaus einen weiteren Wiederkehrer auf der Besetzungsliste Ansonsten griff Regisseur Ridley Scott vornehmlich auf neue Figuren und neue Gesichter zurück, die unter anderem Pedro Pascal ("The Mandalorian"), Jospeh Quinn ("Stranger Things"), Peter Mensah ("300") und Denzel Washington ("American Gangster") umfassen.
Ridley Scott inszenierte auch Fortsetzung.
Gladiator II startet am 14. November 2024 in den deutschen Kinos.
Ob auch ohne sie ein weiteres Meisterwerk geglückt ist, erfahrt ihr in unserer Gladiator II - Filmkritik.
Vor Jahren musste Lucius den Tod des geliebten Helden Maximus durch die Hand seines Onkels miterleben. Jetzt ist er gezwungen, selbst das Kolosseum zu betreten, nachdem seine Heimat von den tyrannischen Kaisern erobert wurde, die Rom nun mit eiserner Faust regieren. Die Zukunft des Reiches steht auf dem Spiel, und mit Wut im Herzen muss sich Lucius auf seine Vergangenheit besinnen, um die Stärke zu finden, den Ruhm Roms seinem Volk zurückzugeben.
Als Lucius ist dieses Mal Paul Mescal ("All of Us Strangers") zu sehen, seine Mutter wird abermals von Connie Nielsen ("Wonder Woman") dargestellt. Mit Derek Jacobi gibt es darüber hinaus einen weiteren Wiederkehrer auf der Besetzungsliste Ansonsten griff Regisseur Ridley Scott vornehmlich auf neue Figuren und neue Gesichter zurück, die unter anderem Pedro Pascal ("The Mandalorian"), Jospeh Quinn ("Stranger Things"), Peter Mensah ("300") und Denzel Washington ("American Gangster") umfassen.
Ridley Scott inszenierte auch Fortsetzung.
Gladiator II startet am 14. November 2024 in den deutschen Kinos.
-
Jetzt mitdiskutieren
Nachrichtenbild: Gladiator 2 © Paramount Pictures