Horizon - Unsere Kritik zu Kevin Costners epochalen Herzensprojekt
An den Kinokassen legte der erste Teil von Kevin Costners Herzensprojekt Horizon eine Bruchlandung hin. Bei einem Budget zwischen 50 und 100 Millionen US-Dollar (einige Quellen sagen Teil 1 und 2 haben zusammen 100 Millionen gekostet, andere meinen, dass lediglich der erste Teil so viel verschluckte) konnte der Film leider nur 38,2 Millionen einspielen. Befürworter des Werks haben dennoch einen Grund zur Freude, da Teil 2 dennoch auf jeden Fall kommen wird, auch wenn der reguläre Kinostart in diesem Jahr auf das nächste verschoben wurde. Dank der Tatsache, dass Costner Teil 2 bereits fertiggestellt hatte, noch bevor Teil1 erschien, ist die Veröffentlichung der Fortsetzung schon einmal gesichert. Wie es um seine geplanten Teile 3 und 4 steht, ist jedoch noch nicht so richtig klar, auch wenn Costner fest entschlossen ist, auch diese noch fertigzustellen.
Ob die Saga jedoch diesen holprigen Start verdient hat, erfahrt ihr in unserer Horizon - Filmkritik.
New Mexico, 1861: Vorboten des Amerikanischen Bürgerkriegs erschüttern den Süden Nordamerikas. Weiße Pioniere besetzen auf ihrem Zug nach Westen die Gebiete der Apachen, die sich brutal gegen die Landnahme wehren. Aber auch unter den Siedlern herrscht blutiges Chaos. Als der Vater der gefürchteten Sykes-Brüder Opfer eines Anschlags wird, nehmen seine Söhne die unbarmherzige Verfolgung der Attentäterin auf.
Nicht nur hat Costner bei Horizon die Regie geführt, bei seinem Herzensprojekt schrieb er auch am Drehbuch mit, produzierte das Werk und stand selbstverständlich auch als Hauptdarsteller vor der Kamera. Darüber hinaus konnte er mit Sam Worthington ("Avatar"), Sienna Miller ("Anatomie eines Skandals"), Giovanni Ribisi ("Sneaky Pete"), Danny Huston ("Yellowstone"), Luke Wilson ("Zombieland 2"), Jena Malone ("Sucker Punch") und Abbey Lee ("Mad Max: Fury Road") einen namenhaften Cast um sich versammeln.
Horizon ist mittlerweile digital sowie auf Blu-ray, 4K Ultra HD und DVD erhältlich.
Ob die Saga jedoch diesen holprigen Start verdient hat, erfahrt ihr in unserer Horizon - Filmkritik.
New Mexico, 1861: Vorboten des Amerikanischen Bürgerkriegs erschüttern den Süden Nordamerikas. Weiße Pioniere besetzen auf ihrem Zug nach Westen die Gebiete der Apachen, die sich brutal gegen die Landnahme wehren. Aber auch unter den Siedlern herrscht blutiges Chaos. Als der Vater der gefürchteten Sykes-Brüder Opfer eines Anschlags wird, nehmen seine Söhne die unbarmherzige Verfolgung der Attentäterin auf.
Nicht nur hat Costner bei Horizon die Regie geführt, bei seinem Herzensprojekt schrieb er auch am Drehbuch mit, produzierte das Werk und stand selbstverständlich auch als Hauptdarsteller vor der Kamera. Darüber hinaus konnte er mit Sam Worthington ("Avatar"), Sienna Miller ("Anatomie eines Skandals"), Giovanni Ribisi ("Sneaky Pete"), Danny Huston ("Yellowstone"), Luke Wilson ("Zombieland 2"), Jena Malone ("Sucker Punch") und Abbey Lee ("Mad Max: Fury Road") einen namenhaften Cast um sich versammeln.
Horizon ist mittlerweile digital sowie auf Blu-ray, 4K Ultra HD und DVD erhältlich.
-
Jetzt mitdiskutieren
Nachrichtenbild: Horizon © Tobis