Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Da stockt einem der Atem: Neuer Trailer zum spektakulären Rennfilm "F1"

    ElMariachi90 Kommentieren

    F1.jpg
    Nach Tom Cruise steigt nun der nächste Hollywood-Superstar für Regisseur Joseph Kosinski in ein Cockpit - auch wenn es dieses Mal ein etwas anderes ist.

    2022 lieferte er mit "Top Gun: Maverick" nicht nur den erfolgreichsten Film des Jahres, von vielen Seiten wurde der gefeierte Blockbuster auch als die Rettung des Kinos nach der Corona-Krise bezeichnet. Mit der späten Fortsetzung des Tom Cruise-Klassikers servierte Regisseur Joseph Kosinski mitreißendes Bombastkino, das ganz besonders dank der phänomenalen Flugszenen für ein ganz besonderes Kinoerlebnis sorgten. Nun wechselt der Regisseur von einem Cockpit ins nächste, vom Kampfjet ins Formel 1-Auto. Und der neue Trailer zu F1 lässt keinen Zweifel daran, dass wir auch dieses Mal wieder atemberaubende Szenen geboten bekommen. Ob das Werk die Zuschauer ähnlich begeistert und in Scharen in die Lichtspielhäuser lockt wie damals "Top Gun: Maverick" bleibt abzuwarten. Gebrauchen könnte er diese Euphorie aber, da der Film angeblich um die 300 Millionen US-Dollar verschlinge haben soll.

    Sonny Hayes trägt den Spitznamen „Der Beste, der es niemals geschafft hat“. In den Neunzigerjahren galt er als hoffnungsvollstes Talent der FORMEL 1 – bis ein Unfall auf der Rennstrecke seine Karriere um ein Haar beendet hätte. 30 Jahre später verdient er sich seinen Lebensunterhalt als Gelegenheitsrennfahrer. Eines Tages tritt Sonnys ehemaliger Teamkollege Ruben Cervantes an ihn heran, der inzwischen Eigentümer eines vor dem Aus stehenden FORMEL-1-Teams ist. Ruben überredet Sonny zu einer Rückkehr in die FORMEL 1, um das Team zu retten und einen letzten Versuch zu unternehmen, sich als bester Fahrer der Welt zu beweisen. Sein Teamkollege, Nachwuchstalent Joshua Pearce, ist unterdessen fest entschlossen, auf der Rennstrecke sein ganz eigenes Tempo vorzulegen. Im Getöse der Motoren holt die Vergangenheit Sonny ein. Bald stellt er fest, dass in der FORMEL 1 der eigene Teamkollege der erbittertste Konkurrent sein kann.

    Für F1 standen Regisseur Kosinski nach Tom Cruise gleich die Dienste des nächsten Hollywood-Megastars zur Verfügung: Brad Pitt. Neben ihm werden unter anderem noch Kerry Condon ("The Banshees of Inisherin"), Javier Bardem ("Skyfall"), Damson Idris ("Snowfall") sowie Formel 1-Star Lewis Hamilton zu sehen sein. Letzterer war bei dem Film, der teilweise rund um tatsächliche F1-Rennen gedreht wurde und auch die zehn echten F1-Teams, ihre Fahrer, die FIA und die Rennveranstalter mit einbezieht, aktiv in der Entwicklung involviert.

    Der Rennfilm erscheint am 25. Juni 2025 in den deutschen Kinos.



    Neuer deutscher Teaser


    Neuer Trailer (OV)


    Nachrichtenbild: F1 © Warner Bros.
zu den Kommentaren

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar schreiben …