"Power Rangers" Live-Action Serie für DisneyPlus in Entwicklung
Ob Computerspiele, Serien, Filme oder Spielzeugfiguren. Die Marke "Power Rangers" dürfte jedenm Menschen mal in seinem Leben irgendwie begegnet sein.
6 Mrd. Dollar hat die Marke durch alle möglichen Bereiche bisher eingespielt und gehört damit zu einer der umsatzstärksten Franchise der Welt.
Zwischen 1993 und 2023 erschienen allein 22 Serien mit insgesamt über 1000 Episoden im Fernsehen, sowie drei Kinofilme.
Der letzte Kinofilm kam 2017 in die Kinos und war mit einem weltweiten Einspielergebnis von nur 142 Mio. Dollar, gemessen an seinem Budget von 110 Millionen Dollar ein Flop.
2018 erwarb die Firma Hasbro, Heimat bekannter Marken wie "Transformers", "Monopoly" oder "My Little Pony" für über 550 Millionen Dollar die Rechte an der Marke "Power Rangers" und vertreibt seitdem die Action-Figuren im Handel.
Immer wieder war seitdem ein neuer Kinofilm im Gespräch, doch der Flop von 2017 bremste dann doch deutlich die Planungen. Nun scheint aber Bewegung in die Sache zu kommen, allerdings Berichten nach zu urteilen in Form einer neuen Live-Action Serie.
Streamingdienst DisneyPlus arbeitet demnach an einer neuen hochwertigen Serie über die Power Rangers, die einer neuen Generation an Fans die Marke näher bringen soll.
Gerüchten zu Folge sollen Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz sich in Verhandlungen befinden, die künstlerische Leitung zu übernehmen.
Die beiden haben bereits "Percy Jackson and the Olympians" erfolgreich als TV Serie bei DisneyPlus untergebracht.
Hasbro wird als ausführender Produzenten neben 20th Century Fox /TV mit dabei sein.
6 Mrd. Dollar hat die Marke durch alle möglichen Bereiche bisher eingespielt und gehört damit zu einer der umsatzstärksten Franchise der Welt.
Zwischen 1993 und 2023 erschienen allein 22 Serien mit insgesamt über 1000 Episoden im Fernsehen, sowie drei Kinofilme.
Der letzte Kinofilm kam 2017 in die Kinos und war mit einem weltweiten Einspielergebnis von nur 142 Mio. Dollar, gemessen an seinem Budget von 110 Millionen Dollar ein Flop.
2018 erwarb die Firma Hasbro, Heimat bekannter Marken wie "Transformers", "Monopoly" oder "My Little Pony" für über 550 Millionen Dollar die Rechte an der Marke "Power Rangers" und vertreibt seitdem die Action-Figuren im Handel.
Immer wieder war seitdem ein neuer Kinofilm im Gespräch, doch der Flop von 2017 bremste dann doch deutlich die Planungen. Nun scheint aber Bewegung in die Sache zu kommen, allerdings Berichten nach zu urteilen in Form einer neuen Live-Action Serie.
Streamingdienst DisneyPlus arbeitet demnach an einer neuen hochwertigen Serie über die Power Rangers, die einer neuen Generation an Fans die Marke näher bringen soll.
Gerüchten zu Folge sollen Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz sich in Verhandlungen befinden, die künstlerische Leitung zu übernehmen.
Die beiden haben bereits "Percy Jackson and the Olympians" erfolgreich als TV Serie bei DisneyPlus untergebracht.
Hasbro wird als ausführender Produzenten neben 20th Century Fox /TV mit dabei sein.
-
Jetzt mitdiskutieren
Quellen: TheWrap
Nachrichtenbild: Power Rangers © Lionsgate