Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die Gewinner der 19. Movie-Infos Awards

    KBBSNT Kommentar (1)

    MIA2025.jpg
    Zum mittlerweile 19. Mal fanden unsere eigenen Auszeichnungen statt - die in unserer Community beliebten MIAs. Der Name MIA steht abkürzend für Movie-Infos Award. In unserem Forum konntet ihr für eure Favoriten im Film- & Serien-Bereich aus dem vergangenen Jahr abstimmen.

    Was die Oscars für Hollywood sind, sind die Movie-Infos Award (Kurz MiA genannt) für unsere Community und User.

    Zum mittlerweile 19. Mal konnten unsere Mitglieder im Forum nun für ihre Favoriten im Bereich Film & Fernsehen abstimmen.

    Abgestimmt konnte über Filme und Serien werden, die bis einschließlich 31.12.2024 in Deutschland an den Start gingen.

    Bereits im Vorfeld zeichnete sich bei den Vorabstimmungen ab, dass die Interessen bei unseren Usern vielfältig sind. Bei der Endabstimmung wurde es dann spannend.
    Bis einschließlich 16. März 2025 hatten die User die Qual der Wahl.

    Hier sind nun die Gewinner der 19. Movie-Infos Award (MiA).

    Bereich Film

    Bester Film

    In der Kategorie "Bester Film" entschieden sich die User unseres Forums im Vorfeld für "Dune Part 2", "The Substance" und "Challengers".

    Bei der Endabstimmung konnte sich dann aber mit 72 Prozent ganz klar "Dune 2" durchsetzen. Auf Platz 2 landete mit 24 Prozent "The Substance" und "Challengers" kam mit 4 Prozent auf Platz 3.


    Beste/r Regisseur/in

    Bei den Filmemachern hatte unsere Community sich bei den Vorabstimmungen für Denis Villeneuve (Dune 2), Luca Guadagnino (Challengers) und Coralie Fargeat (The Substance) entschieden.

    Der Gewinner ist hier nun mit 71 Prozent ganz klar Denis Villeneuve für "Dune 2".
    Coralie Fargeat erhielt für ihre Regie bei "The Substance" 17 Prozent Zuspruch. Luca Guadagnino kam auf 13 Prozent für seinen tollen Film "Challengers".

    Bester Darsteller in einem Film

    Bei den männlichen Schauspielern konkurrierten Nicolas Cage, Ralph Fiennes und Paul Giamatti.

    Die Community entschied sich schließlich mit 42 Prozent der Stimmen für Nicolas Cage als Gewinner für seine Performance in "Dream Scenario". Ralph Fiennes erhielt für seine Leistung in "Konklave" 31 Prozent Zuspruch. Paul Giamatti kam für seine hervorragende Leistung in "The Holdovers" auf 27 Prozent.

    Beste Schauspielerin

    Bei den Damen gab es die Wahl zwischen Zendaya, Emma Stone und Demi Moore.

    Die User entschieden, dass Demi Moore für ihr beeindruckendes Comeback belohnt werden sollte. Sie erhielt für ihre Leistung in "The Substance" 46 Prozent der Stimmen. Emma Stone kam auf 35 Prozent für ihre Darstellung in "Poor Things". Zendaya erhielt 19 Prozent für ihre Rolle in "Challengers".


    Bester Animations- / Anime- / Zeichentrickfilm

    Auch hier war der Sieger eindeutig. Mit 57 Prozent setzte sich der liebevolle Animationsfilm "Der wilde Roboter" klar auf Platz 1, vor "Der Junge und der Reiher" mit 35 Prozent. Der in den Kinos finanzielle Milliarden-Hit "Alles steht Kopf 2" kam auf nur 9 Prozent.

    Bester Horrorfilm

    In der Kategorie "Bester Horrorfilm" gibt es zwei Gewinner. Sowohl "The Substance" als auch "Alien: Romulus" kamen auf jeweils 36 Prozent und teilen sich somit den ersten Platz. Der ebenfalls tolle "Smile 2" erhielt 27 Prozent der Stimmen.


    Bestes Remake/Sequel/Prequel/Spin-off

    Auch in dieser Kategorie kürten unsere User "Dune 2" mit 73 Prozent zum Sieger. "Deadpool und Wolverine" kam mit 23 Prozent auf den 2. Platz. "Alien: Romulus" landet mit 4 Prozent auf Platz 3.

    Überraschung des Jahres

    Die Überraschung des Jahres war für unsere Community "The Substance" mit 48 Prozent, gefolgt vom Animationsfilm "Der wilde Roboter" mit 37 Prozent. Die Fortsetzung "Smile 2" kam auf Platz 3 mit 15 Prozent.

    Blockbuster des Jahres 2024

    Zum Blockbuster des vergangenen Jahres wurde einmal mehr "Dune 2" mit 65 Prozent gewählt. "Furiosa: A Mad Max Saga" kam mit 19 Prozent auf Platz 2 und "Deadpool und Wolverine" landeten mit 15 Prozent auf den dritten Platz.

    Größte Enttäuschung

    Die größte Enttäuschung des vergangenen Jahres teilen sich zwei Film.
    "Joker: Folie A DEUX" und "Ghostbusters: Frozen Empire" enttäuschten unsere User sehr und erhielten jeweils 40 Prozent der Stimmen. Francis Ford Coppolas Mega-Flop "Megalopolis" erhielt 20 Prozent.

    Schlechtester Film

    Richtig schlecht fanden unsere User die Comicverfilmung "Madame Web" mit 48 Prozent der Stimmen. Das misslungene Remake von "The Crow" erhielt 30 Prozent der Stimmen. "Joker: Folie A DEUX" hielten 22 Prozent für schlecht.


    Beste Effekte

    Auch hier beeindruckte "Dune 2" unsere Community am meisten und erhielt 78 Prozent aller Stimmen. "Planet der Affen: New Kingdom" kommt auf 13 Prozent. "Alien: Romulus" konnte 9 Prozent holen.

    Bester Score

    Filmmusik ist ein wichtiger Teil für jeden Film. Den besten Score lieferte laut Meinung unser User mit 61 Prozent Hans Zimmer für "Dune 2" ab.
    Der gefeierte Score von Trent Reznor und Atticus Ross für den Film "Challengers" erhielt 22 Prozent der Stimmen. Joe Hisaishi bekam für den Score von "Der Junge und der Reiher" 17 Prozent Zuspruch.


    Beste Story

    Die ergreifende Geschichte vom Animationsfilm "Der wilde Roboter" erhielt mit 46 Prozent den meisten Zuspruch der Community. Die abgedrehte Geschichte von "The Substance" begeisterte 33 Prozent unserer User. "Der Junge und der Reiher" erhielt 21 Prozent.


    Bester Direct-to-Stream-Film

    Nicht alle Filme landen in der heutigen Zeit im Kino. Viele Filme feiern auch im Streaming ihre Premiere. Mit 33 Prozent begeisterte "American Fiction" unsere User am meisten. Die Fortsetzung "Beverly Hills Cop: Axel F" von Netflix erhielt 29 Prozent Zuspruch. "Rebel Ridge" kommt auf 24 Prozent.


    Bester Filmschurke

    Was wären Filme ohne böse Schurken. Als Bösewicht überzeugen konnte Nicolas Cage im Film "Longlegs" ganze 50 Prozent unserer User. Austin Butler erhielt für seine Performance in "Dune 2" 42 Prozent Zuspruch. Das Monster "Xenomorph" aus "Alien: Romulus" bekam 8 Prozent.


    Most Wanted 2025

    Am meisten freuen sich die User unserer Community auf den kommenden Film "28 Years Later". 52 Prozent können es kaum erwarten, die Fortsetzung zu sehen.
    36 Prozent freuen sich auf den neuen Tom Cruise Film "Mission impossible: The final Reckoning". 12 Prozent freuen sich auf das neue Dinosaurier Abenteuer "Jurassic World: Die Wiedergeburt".


    Bereich SERIEN

    Beste Drama-Serie

    Im Serienbereich begeisterte die Serie "Shōgun" 58 Prozent unserer User. "The Bear" erhielt für seine dritte Staffel 29 Prozent an Zuspruch. Die zweite Hälfte der fünften Staffel von "Yellowstone" erhielt 13 Prozent.


    Beste Comedy-Serie

    Lachen können unsere User bei der vierten Staffel von "Only Murders in the Building" am meisten. Die Serie erhielt 58 Prozent Zuspruch. Die deutsche Serie "Achtsam Morden" von Netflix konnte mir ihrer ersten Staffel ganze 32 Prozent der Community begeistern. Die dritte Staffel von"Resident Alien" erhielt 11 Prozent.


    Beste SciFi/Mystery/Horror/Fantasy-Serie

    Im übernatürlichen Bereich zeichneten unsere User die erste Staffel von "Fallout" mit 45 Prozent aus. Die vierte Staffel von "The Boys" kam auf Platz 2 mit 36 Prozent. "X-Men 97" landet mit der ersten Staffel und 18 Prozent auf den dritten Platz.


    Beste Thriller/Crime-Serie

    Mit eindeutigen 61 Prozent aller Stimmen konnte die DC Serie "The Penguin" von HBO hier unsere User am meisten begeistern. Mit 22 Prozent folgt die zweite Staffel von "Reacher" und die erste Staffel von "The Gentlemen" erhielt 17 Prozent der Stimmen


    Bester Darsteller (Serie)

    67 Prozent hielten Colin Farrells beeindruckende Leistung in "The Penguin" für die beste Leistung eines Schauspielers im Serienbereich des vergangenen Jahres.
    Hiroyuki Sanada kam für seine Performance in "Shōgun" auf Platz 2 mit 29 Prozent. "The Bear" Star Jeremy Allen White hatte mit 4 Prozent das Nachsehen.

    Beste Darstellerin (Serie)

    Hier kann sich Schauspielerin Anna Sawai für ihre beeindruckende Performance in "Shōgun" über den ersten Platz freuen. 50 Prozent der Community begeisterte sie. Nicht weit hinter ihr, platziert sich Cristin Milioti. Ihre Leistung in "The Penguin" begeisterte 45 Prozent der User. "The Bear" Schauspielerin Ayo Edebiri erhielt 5 Prozent der Stimmen.


    Wir bedanken uns bei der gesamten Community für die nun schon Jahrzehnte lange Treue und der mal wieder spannenden Wahl.
zu den Kommentaren 1

Kommentare 1

Kommentar schreiben …