Alles andere als ein Märchen: "Schneewittchen" enttäuscht an den Kinokassen, Robert De Niro ebenfalls - Box Office News KW 12
Es war zu befürchten, doch die Hoffnungen waren dennoch andere. Mit Schneewittchen startete endlich wieder eine Großproduktion in den weltweiten Kinos, die die Zuschauer nach etlichen Wochen mit mageren Besucherzahlen wieder in die Lichtspielhäuser locken sollte. Doch die Realverfilmung, die im Vorfeld bereits viel Gegenwind erhielt, enttäuschte ebenfalls an seinem Startwochenende. Lediglich 43 Millionen US-Dollar holte der Disney-Film am US-Box Office und international kamen ebenfalls gerade einmal 44,3 Millionen zusammen. So schafft die 250 Millionen US-Dollar teure Produktion es an seinem Startwochenende nicht einmal die 100-Millionen-Marke zu knacken und blickt auf weltweit insgesamt 87,3 Millionen US-Dollar. Dass ein träger Start nicht unbedingt ein Flop bedeuten muss, bewies zuletzt der ebenfalls von Disney stammende Mufasa: Der König der Löwen, der mittlerweile bei ordentlichen 716 Millionen US-Dollar am weltweiten Box Office steht. Doch kam Mufasa beim Publikum wie bei der Fachpresse auch qualitativ besser an, als derzeit Schneewittchen. Auch wenn die Konkurrenz in den nächsten Wochen nicht allzu groß für das Märchen sein wird, dürfte es mehr als fraglich sein, dass Schneewittchen nur annähernd die Zahlen von Mufasa erreicht und somit dürfte auch ein finanzieller Erfolg unwahrscheinlich sein.
Doch auch ein anderes Studio musste eine Bruchlandung hinnehmen. Warner Bros. konnte mit dem Neustart The Alto Knights ebenfalls nicht überzeugen. Gerade einmal 5 Millionen US-Dollar kamen am ersten Wochenende weltweit zusammen. Der Mafiafilm mit Robert De Niro in einer Doppelrolle blickt dabei auf ein Budget von 45 Millionen US-Dollar. Das bedeutet für Warner Bros. bereits der zweite Flop in Folge, denn mit Mickey 17 konnte das Studio ebenfalls keine Massen bewegen. Auch wenn der der SciFi-Film mittlerweile bei weltweit 110 Millionen US-Dollar steht, kämpft das Werk mit einem hohen Budget von 118 Millionen, sodass es der Titel in seinem Kinorun nicht mehr in die Gewinnzone schaffen wird.
Ansonsten fristen vornehmlich alte Bekannte die Kinocharts, die allerdings ebenfalls weiterhin wenig berauschende Zahlen kreieren konnten. Der Thriller Black Bag, der sich in den US-Kinocharts noch Platz 2 sicherte, steht weltweit bei überschaubaren 24 Millionen US-Dollar, der bisher erfolgreichste Hollywood-Film des Jahres Captain America: Brave New World überschritt immerhin die 400-Millionen-Dollar-Grenze, doch sorgt das enorme Budget der Comicverfilmung ebenfalls für wenig begeisterte Gesichter bei den Verantwortlichen, und die Nummer 1 der US-Charts den vergangenen Woche, Mr. No Pain, beförderte es sogar auf Platz 5. Der Actionfilm blickt auf weltweit 21 Millionen US-Dollar, was ihn ebenfalls bisher zu keinem finanziellen Erfolg macht.
Somit müssen die Kinobetreiber weiterhin auf den ersten großen Hit des Jahres warten und der wird sich vermutlich nicht vor Mai abzeichnen, wenn die Studios anfangen ihre Blockbuster-Offensive herauszuhauen.
Doch auch ein anderes Studio musste eine Bruchlandung hinnehmen. Warner Bros. konnte mit dem Neustart The Alto Knights ebenfalls nicht überzeugen. Gerade einmal 5 Millionen US-Dollar kamen am ersten Wochenende weltweit zusammen. Der Mafiafilm mit Robert De Niro in einer Doppelrolle blickt dabei auf ein Budget von 45 Millionen US-Dollar. Das bedeutet für Warner Bros. bereits der zweite Flop in Folge, denn mit Mickey 17 konnte das Studio ebenfalls keine Massen bewegen. Auch wenn der der SciFi-Film mittlerweile bei weltweit 110 Millionen US-Dollar steht, kämpft das Werk mit einem hohen Budget von 118 Millionen, sodass es der Titel in seinem Kinorun nicht mehr in die Gewinnzone schaffen wird.
Ansonsten fristen vornehmlich alte Bekannte die Kinocharts, die allerdings ebenfalls weiterhin wenig berauschende Zahlen kreieren konnten. Der Thriller Black Bag, der sich in den US-Kinocharts noch Platz 2 sicherte, steht weltweit bei überschaubaren 24 Millionen US-Dollar, der bisher erfolgreichste Hollywood-Film des Jahres Captain America: Brave New World überschritt immerhin die 400-Millionen-Dollar-Grenze, doch sorgt das enorme Budget der Comicverfilmung ebenfalls für wenig begeisterte Gesichter bei den Verantwortlichen, und die Nummer 1 der US-Charts den vergangenen Woche, Mr. No Pain, beförderte es sogar auf Platz 5. Der Actionfilm blickt auf weltweit 21 Millionen US-Dollar, was ihn ebenfalls bisher zu keinem finanziellen Erfolg macht.
Somit müssen die Kinobetreiber weiterhin auf den ersten großen Hit des Jahres warten und der wird sich vermutlich nicht vor Mai abzeichnen, wenn die Studios anfangen ihre Blockbuster-Offensive herauszuhauen.
Nachrichtenbild: Schneewittchen © Disney
Quellen: boxofficemojo.com
variety.com
variety.com
greedo -
Ich weiss aj nicht, aber würde es sich nicht lohnen, würden sie so einen Rotz wie Schneewittchen nicht produzieren und veröffentlichen. Vor allem, da es absehbar war. Ergo, auch aus Scheisse wird Gold gemacht...