A Working Man - Unsere Kritik zum neuen Actionstreifen mit Jason Statham
Mit "The Beekeeper" verantwortete das Duo aus Regisseur David Ayer ("Fury") und Hauptdarsteller Jason Statham ("Crank") an den Kinokassen den ersten Erfolgsfilm des Jahres 2024. 162 Millionen US-Dollar spielte der brutale Actionstreifen bei einem Budget von 40 Millionen ein. Von den Kritikern zwar größtenteils verrissen, wollte das Publikum den raubeinigen Actionstar Statham wohl aber auf der großen Leinwand sehen. Und nun ein gutes Jahr später, folgt nun mit A Working Man gleich die nächste Zusammenarbeit von Ayer und Statham, natürlich in der Hoffnung den Erfolg von "The Beekeeper" nochmals zu wiederholen.
Ob der Film zumindest qualitativ die Voraussetzungen für einen Erfolg hat, erfahrt ihr in unserer A Working Man - Filmkritik.
Im Zentrum des Films steht Levon Cade, der seinen Beruf als Teil der Royal Marine hinter sich lässt, um legal und zurückgezogen als Bauarbeiter zu arbeiten. Er möchte ein einfaches Leben führen. Als aber die jugendliche Tochter seines Chefs und engen Freundes verschwindet, sieht er sich gezwungen auf die Fähigkeiten zurück zugreifen, die ihn zu einer legendären Figur in der schattigen Welt der Black Ops gemacht haben. Seine Suche nach der vermissten Studentin führt ihn tief in das Herz einer finsteren kriminellen Verschwörung.
Neben Statham als Levon Cade werden unter anderem noch Michael Peña ("Ant-Man"), David Harbour ("Violent Night") und Jason Flemyng ("Snatch") zu sehen sein.
Das Drehbuch stammt von niemand Geringeres als "Rambo"-Star Sylvester Stallone nach einer Vorlage von Chuck Dixons Roman "Levon's Trade", was das erste Buch einer ganzen Reihe um die Hauptfigur Levon Cade ist.
Am 27. März 2025 startet A Working Man in den deutschen Kinos.
Ob der Film zumindest qualitativ die Voraussetzungen für einen Erfolg hat, erfahrt ihr in unserer A Working Man - Filmkritik.
Im Zentrum des Films steht Levon Cade, der seinen Beruf als Teil der Royal Marine hinter sich lässt, um legal und zurückgezogen als Bauarbeiter zu arbeiten. Er möchte ein einfaches Leben führen. Als aber die jugendliche Tochter seines Chefs und engen Freundes verschwindet, sieht er sich gezwungen auf die Fähigkeiten zurück zugreifen, die ihn zu einer legendären Figur in der schattigen Welt der Black Ops gemacht haben. Seine Suche nach der vermissten Studentin führt ihn tief in das Herz einer finsteren kriminellen Verschwörung.
Neben Statham als Levon Cade werden unter anderem noch Michael Peña ("Ant-Man"), David Harbour ("Violent Night") und Jason Flemyng ("Snatch") zu sehen sein.
Das Drehbuch stammt von niemand Geringeres als "Rambo"-Star Sylvester Stallone nach einer Vorlage von Chuck Dixons Roman "Levon's Trade", was das erste Buch einer ganzen Reihe um die Hauptfigur Levon Cade ist.
Am 27. März 2025 startet A Working Man in den deutschen Kinos.
-
Jetzt mitdiskutieren
Nachrichtenbild: A Working Man © Warner Bros.