Guy Ritchie übernimmt die Regie bei "Road House 2"
Für Amazon erwies sich das Remake des 80er Jahre Actionkults Road House als wahrer Glücksgriff. Kein Film, der exklusiv bei Prime Video erschien, wurde weltweit innerhalb der ersten zwei Wochenende so oft abgerufen wie die Neuinterpretation mit Jake Gyllenhaal. Da kam die Ankündigung kurz nach Veröffentlichung des Erstlings wenig überraschend, dass eine Fortsetzung folgen soll. Gyllenhaal wird dabei abermals als Dalton zu sehen sein. Ob Regisseur Doug Liman jedoch zurückkehren würde, war allerdings äußerst fraglich, hatte er seinen Ärger darüber, dass Road House keine Kinoauswertung spendiert bekam, doch immer wieder mehr als deutlich geäußert. Demensprechend ist die Meldung, dass ein neuer Regisseur nun Road House 2 übernehmen wird, wenig überraschend. Aber zumindest hat man als Nachfolger einen mehr als vielversprechenden Namen gewinnen können, denn so wird niemand Geringeres als "The Gentlemen"-Regisseur Guy Ritchie die Inszenierung übernehmen.
Das markiert damit bereits die dritte Zusammenarbeit zwischen den britischen Filmemacher und Hauptdarsteller Gyllenhaal, nach "Der Pakt" und dem kommenden Thriller "In the Grey".
Worum es in Teil 2 inhaltlich gehen wird, wurde nicht bekanntgegeben. Im Zentrum des ersten Teils stand hingegen der ehemalige UFC-Kämpfer Dalton, der einen Job als Türsteher in einer Raststätte in Florida annimmt. Da das dortige Publikum immer unumgänglicher wird, kann Dalton seine Fähigkeiten nur zu genüge freien Lauf lassen. Doch hat ein zwielichtiger Gangster ein Auge auf das Grundstück geworfen und möchte dieses um jeden Preis erwerben.
Das Drehbuch von Teil 2 stammt von Will Beall ("Bad Boys: Ride or Die").
Neben Gyllenhaal waren im ersten Teil unter anderem noch Daniela Melchior ("The Suicide Squad"), MMA-Star Conor McGregor, Jaoquim de Almeida ("Fast & Furious 5"), Billy Magnussen ("James Bond 007: Keine Zeit zu sterben") und Darren Barnet ("Wo die Lüge hinfällt") zu sehen. Ob jemand, abgesehen von Gyllenhaal, von den Stars von Teil 1 auch in Teil 2 wieder auftreten wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Das markiert damit bereits die dritte Zusammenarbeit zwischen den britischen Filmemacher und Hauptdarsteller Gyllenhaal, nach "Der Pakt" und dem kommenden Thriller "In the Grey".
Worum es in Teil 2 inhaltlich gehen wird, wurde nicht bekanntgegeben. Im Zentrum des ersten Teils stand hingegen der ehemalige UFC-Kämpfer Dalton, der einen Job als Türsteher in einer Raststätte in Florida annimmt. Da das dortige Publikum immer unumgänglicher wird, kann Dalton seine Fähigkeiten nur zu genüge freien Lauf lassen. Doch hat ein zwielichtiger Gangster ein Auge auf das Grundstück geworfen und möchte dieses um jeden Preis erwerben.
Das Drehbuch von Teil 2 stammt von Will Beall ("Bad Boys: Ride or Die").
Neben Gyllenhaal waren im ersten Teil unter anderem noch Daniela Melchior ("The Suicide Squad"), MMA-Star Conor McGregor, Jaoquim de Almeida ("Fast & Furious 5"), Billy Magnussen ("James Bond 007: Keine Zeit zu sterben") und Darren Barnet ("Wo die Lüge hinfällt") zu sehen. Ob jemand, abgesehen von Gyllenhaal, von den Stars von Teil 1 auch in Teil 2 wieder auftreten wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
-
Jetzt mitdiskutieren
Nachrichtenbild: Road House © Amazon
Quelle: variety.com