Jurassic World: Die Wiedergeburt - Unsere Kritik zur Rückkehr der Urzeitwesen
Mit "Godzilla" hauchte er bereits einem gestandenen Franchise neues Leben ein, welches immer noch am Wachsen ist, nachdem seit Gareth Edwards' Beitrag bereit vier weitere Filme und eine Serie folgten. Hier sticht sein Film bis heute mit seiner bedächtigen Art heraus, ja und selbst im "Star Wars"-Franchise war er bereits unterwegs und inszenierte mit "Rogue One" für viele den besten der neuen Sternenkriegerfilme. Nun sicherte man sich die Dienste des Filmemachers für das nächste große Franchise, welches er zu einem kleinen Neustart verhelfen soll: Jurassic World.
Ob es ihm gelungen ist, der erfolgreichen Reihe neue Impulse zu setzen, erfahrt ihr in unserer Jurassic World: Die Wiedergeburt - Filmkritik.
Der Film spielt fünf Jahre nach den Ereignissen von "Jurassic World: Ein neues Zeitalter".
Drei der größten Dinosaurier scheinen in ihrer DNA den Schlüssel zu einem Medikament zu haben, das für die Menschheit von größtem Wert sein könnte. Da alle drei Echsen auf einer isolierten Insel leben, wird eine inoffizielle Expedition auf eine der für den Menschen feindseligsten Orte des Planeten gestartet.
Scarlett Johanssons ( "Black Widow") spielt dabei Zora Bennett, Expertin für verdeckte Operationen, die angeheuert wurde, um das Team zu leiten, das DNA aus den drei gigantischsten noch lebenden Dinosaurierarten besorgen soll.
Mahershala Ali ("Moonlight") spielt Zoras Partner Duncan Kincaid.
Jonathan Bailey ("Broadchurch") spielt einen Paläontologen namens Dr. Henry Loomis und Rupert Friend ("Homeland") spielt Martin Krebs, den Vertreter des Pharmakonzern, der die Expedition finanziert.
Gareth Edwards ("The Creator") übernahm die Regie. David Koepp ("Jurassic Park") hat das Drehbuch geschrieben.
Jurassic World: Die Wiedergeburt startet am 02. Juli 2025 in den deutschen Kinos.
Ob es ihm gelungen ist, der erfolgreichen Reihe neue Impulse zu setzen, erfahrt ihr in unserer Jurassic World: Die Wiedergeburt - Filmkritik.
Der Film spielt fünf Jahre nach den Ereignissen von "Jurassic World: Ein neues Zeitalter".
Drei der größten Dinosaurier scheinen in ihrer DNA den Schlüssel zu einem Medikament zu haben, das für die Menschheit von größtem Wert sein könnte. Da alle drei Echsen auf einer isolierten Insel leben, wird eine inoffizielle Expedition auf eine der für den Menschen feindseligsten Orte des Planeten gestartet.
Scarlett Johanssons ( "Black Widow") spielt dabei Zora Bennett, Expertin für verdeckte Operationen, die angeheuert wurde, um das Team zu leiten, das DNA aus den drei gigantischsten noch lebenden Dinosaurierarten besorgen soll.
Mahershala Ali ("Moonlight") spielt Zoras Partner Duncan Kincaid.
Jonathan Bailey ("Broadchurch") spielt einen Paläontologen namens Dr. Henry Loomis und Rupert Friend ("Homeland") spielt Martin Krebs, den Vertreter des Pharmakonzern, der die Expedition finanziert.
Gareth Edwards ("The Creator") übernahm die Regie. David Koepp ("Jurassic Park") hat das Drehbuch geschrieben.
Jurassic World: Die Wiedergeburt startet am 02. Juli 2025 in den deutschen Kinos.
-
Jetzt mitdiskutieren
Nachrichtenbild: Jurassic World: Rebirth © Universal Pictures