Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • The Purge: Election Year - Deutscher Kinostart verschiebt sich gewaltig

    patri-x Kommentare (2)

    The Purge.jpg
    Liebe Freunde der Säuberung, Ihr müsst jetzt stark sein und Euch festhalten. Die diesjährige Purge muss leider verschoben werden. 'Universal Pictures' bringt den Horror-Thriller The Purge: Election Year, der den dritten Teil des Franchises darstellt, erst am 15. September 2016 in die deutschen Kinos. Ja, Ihr habt richtig gelesen. Das ist zweieinhalb Monate hinter dem ursprünglich geplanten Kinostart. Um Euch die Zeit zu verkürzen, haben wir hier nochmal den zweiten deutschen Trailer für Euch:


    In den Hauptrollen sind u.a. Frank Grillo, Edwin Hodge, Betty Gabriel, Kyle Secor, JJ Soria, Mykelti Williamson und Elizabeth Mitchell zu sehen. Für Regie und Drehbuch ist erneut James DeMonaco verantwortlich, der auch bereits die Drehbücher zu den ersten beiden Vorgängern lieferte und dort ebenfalls Regie führte.

    Inhalt:
    Einmal im Jahr sind alle Verbrechen erlaubt. In einem Zeitraum von 12 Stunden dürfen die US-Bürger alle erdenklichen Straftaten begehen, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. In dieser Nacht sind Polizeiwachen, Krankenhäuser und Notfallstationen geschlossen – jeder ist auf sich allein gestellt. Die jährliche Purge-Night soll die Gesellschaft im Rest des Jahres frei von Verbrechen halten und ist damit ein wichtiges politisches Instrument – mittlerweile auch für die amtierende Regierung der Vereinigten Staaten. Doch da es vor allem die Armen und Schwachen sind, die dem Spektakel zum Opfer fallen, regt sich innerhalb der Bevölkerung immer größerer Widerstand. Selbst in der politischen Elite erheben sich kritische Stimmen. Aufgrund der bevorstehenden Wahlen greift das Regime zu drastischen Maßnahmen, um sich ihrer Gegner zu entledigen…
zu den Kommentaren 2

Kommentare 2

  • Benutzer-Avatarbild

    HardBeat -

    GEWALTIG? Bei dem Wort dachte ich an Jahre...2,5 Monate sind doch ein Klacks...

    • Benutzer-Avatarbild

      patri-x -

      Naja, 2,5 Monate ist wirklich gewaltig. Es gab zwar schon Filme, die sich über noch mehr Monate hinweg verschoben haben, in der Regel sind es aber immer nur 1-2 Wochen. 2,5 Monate ist da schon mal ne Hausnummer. Der Grund ist übrigens ganz witzig, den ich mittlerweile erfahren habe: EM und Olympia. ^^

Kommentar schreiben …