Der dunkle Turm - Weitere Bilder von Idris Elba als Revolvermann aufgetaucht
Wenn es eins momentan zahlreich gibt, dann sind es Bilder vom Der dunkle Turm-Set. Zunächst durften wir einen ersten Blick auf Idris Elba als Roland Deschain werfen, vor einigen Tagen bekamen wir dann auch Matthew McConaughey als Mann in Schwarz zu Gesicht. Aber wieso auch nicht, schließlich fragen sich insbesondere die Leser des Dunkle Turm-Zyklus von Stephen King, wie man die Charaktere, von denen man ein gewisses Bild hat, umsetzt.
Für alle diejenigen, die nicht genügend Setbilder betrachten können, gibt es Nachschub. Diesmal ist wieder Idris Elba an der Reihe:
Die Dreharbeiten laufen derzeit unter der Regie von Nikolaj Arcel auf Hochtouren. Neben den beiden bereits erwähnten Hauptdarstellern werden wir u. a. noch Abbey Lee, Jackie Earle Haley, Fran Kranz und Katheryn Winnick zu Gesicht bekommen. Der Film startet aller Voraussicht nach am 23. Februar 2017 in den deutschen Kinos.
Die Dunkle Turm-Reihe lässt sich am Besten als Mix aus Fantasy, Western, Action und Drama beschreiben und umfasst stolze 8 Bände mit mehr als 5.000 Seiten. Der amerikanische Schriftsteller Stephen King bezeichnet die Reihe als sein wichtigstes Werk. Nicht nur unter Fantasy-und King-Fans gilt "Der Dunkle Turm" als Geheimtipp.
Story:
Die monumentale Fantasy-Saga spielt in einer sterbenden Welt, voll mit endlosen Wüsten und Ruinenstädten, behaust von Dämonen, Mutanten und anderem Schrecken. Dort sucht der letzte Revolvermann Roland Deschain von Gilead nach dem mysteriösen Dunklen Turm. Die Suche nach dem Turm wird für Roland zu einer Reise volle Gefahren und Abenteuer, die ihn auf zahlreiche Freunde und Feinde treffen lässt.
"Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm." Dies ist der erste Satz des ersten Bandes. Stephen King selbst bezeichnet diesen Satz als einen der besten, die sein künstlerisches Schaffen hervorgebracht hat. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der Dunkle-Turm-Zyklus bekannt.
Die Fantasy-Saga ist ein perfekt harmonierender Genremix und verbindet Elemente aus Western, Fantasy, Science-Fiction, Horror, Drama und auch Liebesroman. Zur Vollendung seines Werkes hat Autor Stephen King eigenen Angaben nach fast 30 Jahre gebraucht.
Für alle diejenigen, die nicht genügend Setbilder betrachten können, gibt es Nachschub. Diesmal ist wieder Idris Elba an der Reihe:
I joined @idriselba & director Nikolaj Arcel in #NYC for #DarkTowerMovie production Dream Team 4 a Dream Project pic.twitter.com/X3REnQDf7b
— Ron Howard (@RealRonHoward) 2. Juli 2016
Die Dreharbeiten laufen derzeit unter der Regie von Nikolaj Arcel auf Hochtouren. Neben den beiden bereits erwähnten Hauptdarstellern werden wir u. a. noch Abbey Lee, Jackie Earle Haley, Fran Kranz und Katheryn Winnick zu Gesicht bekommen. Der Film startet aller Voraussicht nach am 23. Februar 2017 in den deutschen Kinos.
Die Dunkle Turm-Reihe lässt sich am Besten als Mix aus Fantasy, Western, Action und Drama beschreiben und umfasst stolze 8 Bände mit mehr als 5.000 Seiten. Der amerikanische Schriftsteller Stephen King bezeichnet die Reihe als sein wichtigstes Werk. Nicht nur unter Fantasy-und King-Fans gilt "Der Dunkle Turm" als Geheimtipp.
Story:
Die monumentale Fantasy-Saga spielt in einer sterbenden Welt, voll mit endlosen Wüsten und Ruinenstädten, behaust von Dämonen, Mutanten und anderem Schrecken. Dort sucht der letzte Revolvermann Roland Deschain von Gilead nach dem mysteriösen Dunklen Turm. Die Suche nach dem Turm wird für Roland zu einer Reise volle Gefahren und Abenteuer, die ihn auf zahlreiche Freunde und Feinde treffen lässt.
"Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm." Dies ist der erste Satz des ersten Bandes. Stephen King selbst bezeichnet diesen Satz als einen der besten, die sein künstlerisches Schaffen hervorgebracht hat. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der Dunkle-Turm-Zyklus bekannt.
Die Fantasy-Saga ist ein perfekt harmonierender Genremix und verbindet Elemente aus Western, Fantasy, Science-Fiction, Horror, Drama und auch Liebesroman. Zur Vollendung seines Werkes hat Autor Stephen King eigenen Angaben nach fast 30 Jahre gebraucht.