Dass man sich in einer Großstadt wunderbar selbst verlieren kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. In Lost Girls and Love Hotels ist dies auch das Bestreben der Protagonistin, die es möglichst weit von Zuhause entfernt in die Weltmetropole Tokio verschlägt, wo sie mit einer völlig fremden Kultur und vor allem noch fremderen Menschen zu tun hat. So begibt sie sich auf einen…
Die japanische Serie Alice in Borderland mauserte sich innerhalb von zwei Wochen zu einem kleinen Überraschungserfolg für Netflix. Die achtteilige erste Staffel konnte sich so in zahlreichen Ländern einen fast schon festen Platz in den jeweiligen Top 10 Listen der am meisten geschauten Titel des Streamingdienstes sichern. Und dabei lässt sich der Erfolg nicht nur auf den asiatischen Raum…
Basierend auf dem Manga von Haro Aso hat Regisseur und Manga-Verfilmungsexperte Shinsuke Sato eine Serienadaption erschaffen, die ab dem 10. Dezember 2020 exklusiv auf Netflix zu sehen sein wird. Sato inszenierte bisher Filme wie Bleach, Princess Blade, Death Note: Light Up the New World oder den unterhaltsamen Kingdom, die allesamt Mangas als Vorlage hatten.
Für seine Serienadaption Alice in…
Nachdem bereits der erste Teaser einen spannenden ersten Eindruck von der kommenden Serie Alice in Borderland lieferte, legt der erste richtige Trailer nun stilvoll nach. Denn dort bekommt man deutlich mehr zu sehen, was die Neugier auf das Projekt zu steigern weiß.
Basierend auf dem Manga von Haro Aso hat Regisseur und Manga-Verfilmungsexperte Shinsuke Sato eine Serienadaption erschaffen, die…
Basierend auf dem Manga von Haro Aso hat Regisseur und Manga-Verfilmungsexperte Shinsuke Sato eine Serienadaption erschaffen, die ab 10. Dezember 2020 exklusiv auf Netflix zu sehen sein wird. Sato inszenierte bisher Filme wie Bleach, Princess Blade, Death Note: Light Up the New World oder den unterhaltsamen Kingdom, die allesamt Mangas als Vorlage hatte.
Für seine Serienadaption Alice in…
Sakyo Komatsus Roman Japan sinkt wurde nicht zum ersten Mal adaptiert. Doch nun kommt mit Japan sinkt: 2020 die erste Anime-Adaption. Dafür konnte der derzeit sehr gefragte Anime-Regisseur Masaaki Yuasa gewonnen werden, der sowohl mit Serien wie Devilman Crybaby und Filmen wie Lu Over the Wall in verschiedenen Formaten sein Talent unter Beweis stellte.
Mit der Netflix-Serie befasst er sich einer…
Regisseur Keiichi Hara war lange Zeit vornehmlich im Serienbereich tätig und begleitete so viele Jahre unter anderem die Kultserie Shin chan, wofür er auch einige Filmableger inszenierte. Seit 2007 konzentriert er sich aber gänzlich auf Spielfilme im Bereich Anime. Sein neustes Werk Wonderland - Das Königreich im Keller basiert dabei auf einem Roman von Sachiko Kashiwaba und wurde von Miho Maruo…
Der eher für Horrorfilme bekannte Regisseur Bernard Rose (Candyman) betritt mal komplett neues Terrain. Basierend auf dem Roman von Akihiro Dobashi begab sich Rose in den fernen Osten und versucht sich an einem Martial Arts-Film.
Im Zentrum von Samurai Marathon steht ein Wettkampf, der die japanischen Krieger auf einen 58 Kilometer langen grauenhaften Marathon über schweres Gelände schickt,…
Animes erfreuen sich auf Netflix großer Beliebtheit. Kein Wunder, da gerade in Deutschland die Anschaffung für das Heimkino oft vergleichsweise kostspielig ist. Beim Streamingriesen gibt es mittlerweile eine durchaus große Auswahl an Serien und Filmen, die natürlich im normalen monatlichen Abopreis mit inbegriffen sind. Neben reichlich vorübergehenden Content wie beispielsweise fast die…
Takashi Miike gehört wohl zu den bekanntesten Regisseuren aus Japan. Der vielbeschäftigte Filmemacher dreht seit den 90ern häufig mehrere Filme pro Jahr und dabei entstanden auch zahlreiche Werke, die mittlerweile Kultstatus genießen. Dass das bei solch einem Arbeitspensum natürlich nicht immer der Fall sein kann, ist nachvollziehbar. Und dennoch zählen zu seinen bekanntesten Fans Regisseure wie …
Takashi Miike gehört wohl zu den bekanntesten Regisseuren aus Japan. Der vielbeschäftigte Filmemacher dreht seit den 90ern mehrere Filme pro Jahr und dabei entstanden auch Kultwerke wie Audition oder Ichi The Killer. Zwar reihen sich zwangsläufig auch einige qualitativ schwächere Werke in seiner Filmographie ein, wenn man jedoch auf die ersten Stimmen zum Film hört, scheint ihm mit seinem…
Polyband baut nach den Erstveröffentlichungen einiger Pokémon-Filme nun ihr Anime-Angebot weiter aus. Der nächste Titel, der uns in Deutschland erwartet ist Children of the Sea, basierend auf dem gleichnamigen Manga von Daisuke Igarashi. Gerade Zuschauer mit einer Affinität zum Ozean werden hier voll auf ihre Kosten kommen, denn das Werk bietet eine Vielzahl von Meeresbewohnern, die in…
Nachdem Netflix eine neue Serie zum Kultmanga Ghost in the Shell in Auftrag gegeben hatte, war die Freude natürlich groß. Als dann die ersten bewegten Bilder erschienen, war die Entstörung noch größer. Die Serie bricht mit dem üblichen visuellen Stil der Serie und präsentiert neue Geschichten der Sektion 9 im Computeranimationsstil. Wer sich bisher noch kein Bild davon gemacht hat, kann es…
Netflix hat den neusten Pokémon-Film als Exklusivtitel ins Angebot genommen, mit dem visuell ganz neue Wege beschritten wurden. Denn bei Pokémon: Mewtu schlägt zurück - Evolution handelt es sich um den ersten Titel des Franchises, der komplett auf Computeranimationen zurückgreift. Inhaltlich bietet das Werk allerdings keine großen Neuerungen, da es sich um ein Remake vom ersten und…
Polyband baut nach den Erstveröffentlichungen einiger Pokémon-Filme nun ihr Anime-Angebot weiter aus. Der nächste Titel, der uns in Deutschland erwartet ist Children of the Sea, basierend auf dem gleichnamigen Manga von Daisuke Igarashi. Gerade für Zuschauer mit einer Affinität zum Ozean dürften hier voll auf ihre Kosten kommen.
Children of the Sea dreht sich um Ruka, die in den Sommerferien im…
Japanische Realverfilmungen von Mangas sind meist etwas gewöhnungsbedürftig. Gerade unter dem mangelnden Budget leiden einige der Vertreter. Aber auch die überhöhten Darstellerdarbietungen erschweren gerade für uns Westler den Zugang erheblich. Letztendlich funktioniert in Realität aber auch vieles nicht, was in gezeichneter Form aufgeht.
Mit Kingdom erreicht uns nun eine weitere Mangaverfilmung…
Für die deutschen Netflix-Nutzer hat der Steamingriese ab dem 01. Februar 2020 eine ganz besondere Überraschung. Denn wie über den offiziellen Twitter-Account preisgegeben wurde, werden 21 Filme des Anime-Erfolgsstudios Studio Ghibli ins Programm genommen - 7 am 1. Februar, 7 am 1. März und 7 am 1. April.
Das beinhaltet unter anderem wundervolle Titel wie Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins…
Mit Your Name. verzauberte Regisseur und Autor Makoto Shinkai Millionen Zuschauer auf der ganzen Welt. Sein wunderschöner Film avancierte dabei zum erfolgreichsten Anime unserer Zeit. Wenig verwunderlich also, dass die Erwartungen an Shinkais Folgewerk hoch sind. In seinem Heimatland Japan konnte sein neues Werk Weathering With You ebenfalls Unmengen an Zuschauer in die Kinos locken. Und die…
Nach dem ersten Trailer zu Sonic the Hedgehog waren viele Zuschauer mit dem Design des titelgebenden blauen Igels äußerst unzufrieden. Spielfilmdebütant Jeff Fowler und sein Team nahmen sich die Kritik zu Herzen und änderten das Äußere des Helden noch einmal, woraus auch ein späterer Kinostart resultierte. Als dann aber im letzten Monat ein neuer Trailer mit verbessertem Design erschien,…
Auf Netflix erwartet uns im Januar ein düsterer Culture Clash, wenn in Giri/Haji oder wie sie in Deutschland heißen wird Pflicht und Schande, ein Detective aus Tokyo im Untergrundleben von London klarkommen muss. Der Trailer zu der acht folgen umspannenden Serie verspricht zumindest schon einmal abgründige Thriller-Unterhaltung.
Die ursprünglich von der BBC produzierte Serie dreht sich um einen…