Chroniken von Erdsee, Die

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die Fans der Bücher von Ursula K. Le Guin werden feststellen, das die Story aus mehreren Bänden zusammengeschnitten worden ist. Was sicher auch nicht schlimm ist für Leute wie mich, die keines der Bücher kennen.

    Die Geschichte wird sehr spannend und interessant erzählt. Auch ist die Atmosphäre dieses Ghibli Filmes verdammt düster geworden. Ich schätze, mal Tales From Earthsea ist der dunkelste und bedrückenste Film des ganzen Studo Ghiblis.

    Zu meinem bedauern, gab man sich nicht die Mühe mehr auf die Charaktere und ihre Handlungen/Beweggründe und Motivationen einzugehen. Das dazu führt, das man keinen Bezug zu den jeweiligen Protagonisten entwickeln kann. Das Finale am Ende, hätte man umfangreicher und koordinierter gestalten können. Das Ende wirkt einfach zu abgehackt.

    Die Animationen und Zeichnungen, können beeindrucken durch ihre Liebe zum Detail. Trotzdem kann diese Produktion, den neusten Werken (Prinzessin Mononoke, Chihiros - Reise ins Zauberland) des Studio Ghiblis nicht das Wasser reichen. Viel mehr orientiert sich die Zeichnungsqualität an den ersten Filmen, des berühmten Studios.

    Zur musikalischen Untermalung, sag ich einfach mal nur Top. Man brachte es mal wieder fertig die Ghibli-typischen magischen Momente und Stimmungen mit dem Score einzufangen und auf das Publikum zu übertragen. Auch, wenn nicht der Ghibli-Hauskomponist Joe Hisaishi beauftragt wurde für Die Chroniken von Erdsee. Kann man den Score von Tamiya Terashima nur loben.

    Fazit:

    In allem wird einem eine düstere und realitätsnahe Fantasygeschichte erzählt, die sehr schwer zum umsetzen gewesen sein muss. Doch Goro Myazakis Debütfilm , braucht sich im Animebereich nicht vor anderen Fantasywerken verstecken.

    7/10
    :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :stern2: :stern2: :stern2:
    Infos
    Originaltitel:
    Gedo Senki (Tales from Earthsea)
    Land:
    Japan
    Jahr:
    2006
    Studio/Verleih:
    Studio Ghibli / Universum Film (UFA)
    Regie:
    Goro Miyazaki
    Produzent(en):
    Toshio Suzuki, Javier Ponton, Steve Alpert
    Drehbuch:
    Ursula K. Le Guin, Goro Miyazaki und Keiko Niwa
    Kamera:
    -
    Musik:
    Tamiya Terashima
    Genre:
    Anime / Fantasy / Abenteuer
    Darsteller:
    Bunta Sugawara – Ged
    Junichi Okada – Prinz Arren
    Aoi Teshima – Theru
    Jun Fubuki – Tenar
    Yuko Tanaka – Die Hexe Kumo
    Kaoru Kobayashi – König
    Yui Natsukawa – Königin
    Cobb – Yuko Tanaka
    Teruyuki Kagawa – Hare
    Mitsuko Baisho – Vendor
    Tsuyoshi Naito – Ha-Gia-Uri
    Yuko Tanaka – Cob
    Inhalt:
    In Earthsea, einer fantastischen Inselwelt, wird der Junge Prinz Arren von Enlad von bösen Kräften manipuliert und zur heimtückischen Ermordung seines Vaters gezwungen. Verzweifelt flieht der Junge mit dem magischen königlichen Schwert aus der Heimat und wandert fortan traurig und allein durchs Land.

    Auf seinem Weg begegnet er dem mächtigen und weisen Zauberer Haitaka, der das Ende der Welt nahen spürt: Die Balance von Gut und Böse ist empfindlich gestört. Drachen und alle möglichen anderen teuflischen Wesen dringen in die Menschenwelt ein, und bringen Pest und Verderben. Als Reisegefährten machen sich der Magier und der kleine Prinz nun auf, die Wurzeln all des Übels aufzudecken …
    Laufzeit:
    115 Minuten
    FSK:
    ab 6 Jahren

    236 mal gelesen