Es gibt Dokumentationen über das Wandern der Meeresschilkröten wie Sand am Meer. Und *Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte* reiht sich nahtlos in diese Schiene ein. 20th Century Fox zeigt einem mit spektakulären Kameraaufnahmen den mühsamen Weg der Schildkröte durch die Meere unseres Planeten. Ein großes Lob an das Fox-Team für die wunderschönen Aufnahmen unter dem Wasser und über dem Wasser. Egal ob es sich um einen Hai, Mondfisch oder das Schlüpfen der Schildkröten selbst handelt. Die Bilder sind einfach sehr liebevoll und professionell aufgenommen worden.
Natürlich werden einem nicht nur die schönen Seiten der Wanderung gezeigt, sondern auch die traurige und ungeschminkte Wahrheit über so manche Todesart, die die kleinen Schildkröten auf ihrer langen Reise erfahren. Den Tod durch verseuchte Ölgewässer oder andere Meereslebewesen. Das haben Dokumentationen so an sich. Begleitet wird der Film durch die Stimme von Hannelore Elsner. Ihre Stimme kommt sehr sympathisch rüber und nervt einen nicht wie viele andere Doku-Stimmen-Erzähler/innen.
µdata/media/1361/Tortuga_Poster_01.jpgµ
Ich glaube, einen Box-Office Hit wird 20th Century Fox mit *Tortuga* nicht landen. Es geht wahrscheinlich viel eher um die Botschaft, die der Film übermitteln soll, nämlich dass unsere Meere und die Lebewesen, die darin leben, jeden Tag durch die Menschheit bedroht werden. Mich persönlich freut es, dass sich ein größeres Filmstudio auch etwas interesse an unserer Natur zeigt und damit ein paar Menschen erreichen möchte.
Eine wirklich hochwertige Dokumentation, die es allerdings leider viel zu oft schon von anderen Studios oder TV-Sendern gegeben hat. Daher ist dieses Thema für mich leider sehr verbraucht oder ausgelutscht. Und kann damit nur wirkliche Fans von solchen Werken wach halten. Mich hat der Film aber definitv mit seiner kurzen Laufzeit gut unterhalten.
Fazit:
Wer sich für Dokumentation interessiert sollte auf jeden Fall einen Blick riskieren und wird wieso oft von unserer Natur erstaunt und fasziniert sein. Die meisten Menschen wird diese Produktion allerdings sowieso kalt lassen. In ca. 1-2 Jahren wird Tortuga sicherlich für jeden im TV ausgestrahlt werden, vielleicht werde ich mir sogar mal die Blu-ray davon kaufen.
Natürlich werden einem nicht nur die schönen Seiten der Wanderung gezeigt, sondern auch die traurige und ungeschminkte Wahrheit über so manche Todesart, die die kleinen Schildkröten auf ihrer langen Reise erfahren. Den Tod durch verseuchte Ölgewässer oder andere Meereslebewesen. Das haben Dokumentationen so an sich. Begleitet wird der Film durch die Stimme von Hannelore Elsner. Ihre Stimme kommt sehr sympathisch rüber und nervt einen nicht wie viele andere Doku-Stimmen-Erzähler/innen.
µdata/media/1361/Tortuga_Poster_01.jpgµ
Ich glaube, einen Box-Office Hit wird 20th Century Fox mit *Tortuga* nicht landen. Es geht wahrscheinlich viel eher um die Botschaft, die der Film übermitteln soll, nämlich dass unsere Meere und die Lebewesen, die darin leben, jeden Tag durch die Menschheit bedroht werden. Mich persönlich freut es, dass sich ein größeres Filmstudio auch etwas interesse an unserer Natur zeigt und damit ein paar Menschen erreichen möchte.
Eine wirklich hochwertige Dokumentation, die es allerdings leider viel zu oft schon von anderen Studios oder TV-Sendern gegeben hat. Daher ist dieses Thema für mich leider sehr verbraucht oder ausgelutscht. Und kann damit nur wirkliche Fans von solchen Werken wach halten. Mich hat der Film aber definitv mit seiner kurzen Laufzeit gut unterhalten.
Fazit:
Wer sich für Dokumentation interessiert sollte auf jeden Fall einen Blick riskieren und wird wieso oft von unserer Natur erstaunt und fasziniert sein. Die meisten Menschen wird diese Produktion allerdings sowieso kalt lassen. In ca. 1-2 Jahren wird Tortuga sicherlich für jeden im TV ausgestrahlt werden, vielleicht werde ich mir sogar mal die Blu-ray davon kaufen.
6.5/10
389 mal gelesen